VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

@Kraeuterbutter
Bei den Filmen kommen wir nicht zusammen 😁
Ich bin überzeugt davon, das VR 3D Filme potenzial haben. Nichts, was ich bisher gesehn hab, hat mir ein ich-bin-mitten-in-der-Handlung-Gefühl so sehr vermittelt wie VR-3D!

Du magst mit deiner Analyse, aus technischer Sicht, recht haben - das die Kameras nicht gut sind, das die VR-Brillen noch nicht die Qualität liefern. Aber das sind lediglich technische Hürde und, nochmal, dafür fetzt 3D-VR heute schon ordentlich.

Und auch bei den 2D Filmen... irgendwann werden die Brillen so weit sein, und keiner muss sich mehr mit der Überlegung Qualen, ob und wie er sich ein 150 Zoll TV leisten wird.
 
Blaexe schrieb:
Die Trapekorrektur ist vollkommen irrelevant da ich den Beamer ordentlich aufgestellt habe und sie nicht benötige. Eine etwas (!) höhere Helligkeit macht auch keinen fundamentalen Unterschied.
Ich wollte bloß einige Änderungen zum Nachfolger aufzählen. Wenn du Sie nicht benötigt umso besser. Bei der Helligkeit ist der Unterschied vllt nicht so groß aber es ist immer vom Vorteil wenn das Bild heller ist weil die 3D Filme durch die Brille immer etwas dunkler sind.

Blaexe schrieb:
Warum ist es relevant welche Brillen ich nutze? Ich nutze Brillen die den Rotstich durch das Sync-Signal eliminieren und 144Hz unterstützen. Das ist alles was zählt.
Nein das ist nicht alles was zählt. Bei den Brillen sollten die Seiten geschlossen sein sonst können sich deine Augen nicht nur nach vorne konzentrieren wo der Film abgespielt wird. Augen haben ein Sichtfeld von 180°(?) Das heißt du siehst alles was links und rechts passiert und das ist für die Immersion ein NoGo. Bei 3D Filmen müssen die Augen nur auf den Film gerichtet sein.

Blaexe schrieb:
Ich habe auch keine Ahnung was es bringen soll hier jetzt Filme aufzuzählen die ich geschaut habe. Es waren eine Menge und ja, da war auch Avatar dabei. Mal war der Mehrwert größer, mal kleiner. Aber nie groß genug um beim Filmeschauen die Brille aufzuziehen.
Klar ist das wichtig weil es auch 3D Filme gibt die nicht gut gemacht sind (schlecht in 3D produziert, in 3D konvertiert). Ich brauche jetzt auch keine lange Liste. Avatar, Rogue - One, Mad Max - Fury Road gehören schon zu den besseren Filmen. Wenn diese Filme immer noch nicht in 3D überzeugen dann sollte man sich vielleicht selbst hinterfragen ob man da nicht doch die falsche Brille aufgesetzt hat, den falschen Beamer benutzt, vielleicht ist die Firmware bei dem 3D Blu-ray veraltet, das Zimmer nicht richtig abgedunkelt, keine hochwertige Leinwand, irgendwelche Bildeinstellungen am Beamer/Player. Es gibt doch einiges zu beachten und da bin ich mir zu 99,99% sicher das der Fehler vor der Leinwand sitzt ;) Du schreibst zwar immer ich soll es akzeptieren das jemand nichts damit anfangen kann aber ich könnte Dir dasselbe schreiben: "akzeptiere doch bitte das du 3D nicht richtig erlebt hast"

Blaexe schrieb:
Trine hat wunderbar ausgesehen mit einem hübschen "Märchenbucheffekt" - trotzdem kann ich guten Gewissens dafür verzichten.
Tut mir leid, ich kann mich immer wieder wiederholen. Trine hat so eine fantastische Tiefe, ein Traum für die Augen. In 2D wäre das ein nettes Jump & Run Spielchen. In 3D war es ein Erlebnis wie man sich das wünscht. Die Tiefe wo man wie durch ein Fenster hindurch schauen kann und dann schreiben: "darauf kann man verzichten" Ey wie hast du das gespielt? :D
Du weißt schon das man die Tiefe und die Konvergenz im Menü einstellen kann?
Außerdem schreibst du auch nicht wie du es gespielt hast? In SBS mit 1920x1080p?
Glaub mir bitte Blaexe da ist irgendwas schief gelaufen bei deiner 3D Erfahrung.
Das ist so als ob ich schreiben würde Google Earth ist auf nem Flat das gleiche wie in VR. Da würden auch sofort alle aufspringen und auf mich drauf hauen. In VR hast du auch viele die sich beschweren und meckern das es nicht funktioniert und dann schreibt ein anderer:" Bei mir funktioniert alles" Das Problem sitzt - wie fast immer - meistens vor dem Bildschirm.

Blaexe schrieb:
Du scheinst überhaupt nicht zu verstehen warum ich das mit der Brille so sage. Es ist immer ein Abwägen von "was muss ich tun" und "was hab ich davon". Mir ist der Vorteil bei 3D nicht groß genug um eine Brille aufzuziehen - und die Masse an Menschen stimmt mir zu. Der Vorteil für VR ist ungleich größer, weil es mich in eine andere Welt transportiert. Dafür ziehe ich eben gerne ein VR Headset auf.
Ok war mein Fehler, sorry. Das meiste habe ich ja schon oben geschrieben. Aber noch ein kleiner Vergleich da du der Meinung bist das jedes VR Game besser rüber kommt als in 3D. Wahrscheinlich spielst du lieber Alien Isolation auch in VR als in 3D. Ich habe es in VR getestet mit der Rift und der Reverb. Die geringe Auflösung, das kleine FOV und die Ränder bei der Reverb haben der Immersion geschadet. Aber das gleiche Spiel in 3D auf ner 120" LW. Für mich bis heute das beste Spielerlebnis. Damit will ich sagen du bevorzugst heute schon alles in VR mit dem kleinen FOV. Das kann ich nicht verstehen. Für solche Spiele brauchst du mind. 150° und eine Auflösung mind. wie bei Reverb. Dann kann man drüber streiten was besser ist aber mit der jetzigen Technik zu sagen es ist viel besser als 3D Gaming da kann ich nur den Kopf schütteln.

Blaexe schrieb:
3D ist vorbei. Punkt. Im Kino wirds nur geschaut weil es oft überhaupt keine Wahl gibt oder deutlich mehr Vorstellungen 3D anbieten - die Kosten müssen ja wieder rein geholt werden.
Ich glaub du warst schon immer so ein 3D Hater deswegen freust du dich wahrscheinlich das 3D Tot ist, richtig? ;) Das erkennt man jetzt an der Schreibweise. Freust dich auch das der Grafiktreiber kleiner geworden ist?

Im Kino hast du immer die Wahl zwischen 2D und 3D also kannst du immer selbst entscheiden was du gucken willst. Wieso werden Filme in 3D immer noch produziert weil die Menschen von der Technik überzeugt sind, die Filme sehen nun mal besser in 3D aus auf der großen Leinwand. Man kann natürlich nicht von jedem Film sprechen aber jeder Blockbuster macht in 3D mehr Spaß. Viele hatten damals kleinere Fernseher bei sich im Heim und waren nicht so überzeugt, kein Wunder. Das sieht im Kino oder wenn man einen 3D Beamer hat ganz anders aus. Die Leute haben sich damals zu wenig informiert. Die haben nie verstanden wie diese Technik richtig funktioniert. Viele 3D Gamer sehen das genau so. Es wurde auch schlecht supported. Die PC Zeitschriften haben auch kaum darüber berichtet und wenn darüber berichtet wurde dann wurden viele Wichtige Informationen weggelassen.

Und jetzt nochmal zu deinem Punkt "3D ist vorbei"
Wieso vorbei wenn immer noch viele Filme in 3D produziert werden?

http://helixmod.blogspot.com/2013/10/game-list-automatically-updated.html

Hier hast du ne Liste von fast 1.000 Spielen mit einem 3D Fix. Ich interessiere mich für 3D Filme/Spiele seit 10 Jahren und ich kenne die Liste vielleicht zu 20%. Jemand der neu einsteigt hat genug Spiele um die nächsten 100 Jahre damit zu spielen. Wir brauchen jetzt nicht darüber diskutieren wie viele Spiele im perfektem 3D spielbar sind. Da ist bestimmt auch viel Mist dabei aber genug um Jahrelang Spaß zu haben.

Der Nvidia Support hat schon vor Jahren nachgelassen. Trotzdem war das kein Grund um auf 3D zu verzichten. Ganz im Gegenteil. Es gibt Modder die freiwillig bzw. mit kleinen Spenden solche Spiele in 3D zaubern. Erkläre mir bitte also wieso sollte es für 3D vorbei sein? Ja für dich vielleicht und für einige die es nie verstanden haben welche Möglichkeiten diese Technik bietet. Das habt Ihr nie und werdet es auch nie verstehen weil ihr euch wie eine Mauer dagegen stellt und es noch nicht mal versuchen wollt.

Ich meine Alien Isolation funktioniert auch sehr gut in VR. Von wem wurde das Spiel produziert? Von Oculus? Von Vale? Nein es war ein einziger der am Schreibtisch saß und uns das Spiel in VR gezaubert hat. Und außer A.I. gibt es doch weitere Beispiele. Zuletzt GTA5. Was angeblich auch richtig gut funktioniert. Also worüber reden wir hier? Die Spiele werden von Moddern bearbeitet genau wie die 3D Spiele.

Du schreibst 3D ist Tot weil Nvidia kein Support mehr bietet dann dürfte keiner von euch solche Spiele wie A.I. oder GTA5 spielen weil es ja keinen "VR Support" gibt. Denk mal darüber nach.
Ergänzung ()

omega™ schrieb:
Man erkennt doch schon daran, dass 3D Gaming tot ist, da es nur die Fixes durch Helix Mod gibt und kein offiziellen Support mehr. Einfach eins und eins zusammenzählen.
Was fürn Blödsinn. Du hast in der Liste ca. 1.000 Spiele und viele davon in perfektem 3D. Der Nvidia Support hat schon vor Jahren nachgelassen und trotzdem hat man Jahrelang (auch heute noch) Spaß damit. Die Modder leisten super Arbeit. Die Spiele würden mit dem Nvidia Support nicht unbedingt besser aussehen also wieder ein Beitrag der Sinnlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D
@marcus locos Das ist kein Blödsinn. Nvidia hat den Support offiziell eingestampft, dass ist ein Fakt und der gilt zu akzeptieren. Zum Thema 3D Filme, schau dir doch mal an, wie viele 3D Filme überhaupt noch auf Blu-Ray erscheinen. Und bitte beachte dabei die Releases 2020 und nicht 2019, na wie viele findest du?

Gemini Man? Fehlanzeige... bis dato konnte ich keine Informationen über eine 3D BR herausfinden, obwohl der Film mMn vom 3D Effekt her mit Avatar gleichzieht bzw. sogar übertrumpft.

Edit: Man sollte auch differenzieren zwischen Home und Industrie (Kino).
 
Brathorun schrieb:
@Kraeuterbutter
Bei den Filmen kommen wir nicht zusammen 😁
warten wir mal ab was du so in 3 MOnaten sagst, wennst dann mal die Quest hast..
möchte dann wissen wieviele Filme du in 3D auf der Quest anschaust..
oder sie doch lieber flat in 2D aber viel besseren Qualität am TV zuhause

Aber das sind lediglich technische Hürde und, nochmal, dafür fetzt 3D-VR heute schon ordentlich.
du vergisst den Faktor Gewohnheit...
anfangs, als wir hier vor 3-4 Jahren mit Valve und Rift angefangen haben war alles "oh" "uh" "aaaahh"...

bei "richie´s Plank Experience" haben reihenweise Leute die zu besuch waren geschrieen als ich sie von der Planke gestoßen habe ;)

jetzt, nach 3 Jahren VR... flashed mich nix davon mehr...
jetzt ist der PUnkt erreicht, wo Games (und in deinem Fall Filme) auch liefern müssen..
Story, Action, Spielmechanik, etc...

Und auch bei den 2D Filmen... irgendwann werden die Brillen so weit sein,
ja.. werden sie wahrscheinlich..
bis dahin dauerts aber noch
JETZT sind sie eben noch (lang) nicht soweit...

und wenn man bedenkt, dass es der Masse zu mühsam war für 3D-Filme sich eine superleichte 40 Gramm Shutterbrille aufzusetzen,
wirds umso schwieriger für 3D-Filme oder 2D-Filme ihnen eine 500g VR-Brille einzureden...


was VR-Brillen können, ist VR-Gaming.. da bieten sie nämlich etwas (Rommscale) das kein Beamer, kein FErnseher bieten kann...
aber alles andere, ARbeitem Am Desktop, Filme schauen, Filme in 3D
sind ihnen Beamer und Fernseher halt haushoch überlegen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: marcus locos
Kraeuterbutter schrieb:
bei VR nimmst du die teuerste Konsumerbrille her die man kaufen kann (oder noch gar nicht am Markt ist) und die teuerste Grafikkarte bzw. rechnest sogar schon mit einer Grafikkarte die noch nicht mal angekündigt wurde. beim Beamer hingegen nimmst was mittelmäßiges...
Ja ich denke wir reden da etwas aneinander vorbei. Es geht darum das man günstig schon fast das Maximum bekommen kann. Um 3D Blu-ray - Filme zu schauen reicht eine Grafikkarte für 50eur(?) oder günstiger. Mit einer GTX1080 kann ich so gut wie alle Spiele auf Ultra und 3D zocken. Es gibt natürlich Ausnahmen wo mehr Leistung benötigt wird. Das Bild wird ja doppelt berechnet deshalb darf man das nicht unterschätzen.

Wenn wir bei VR Brillen sind, können wir es gerne günstiger machen. Ich will zum Beispiel Alien Isolation in VR zocken.
Mit der Rift S = zu niedrige Auflösung, kleines FOV
Reverb: kleines FOV, Ränder an den Seiten
Als nächstes kommt nur die Index in Frage (wegen 130° FOV) und selbst da wäre man mit der Auflösung nicht superglücklich. Ich will mind. dieselbe Auflösung haben wie ich das vom 3D Beamer gewohnt bin und das gleiche will ich durch die VR Brille betrachten. Und das ist doch (vielleicht?) mit einer 8KX Möglich also bleibt mir doch jetzt nichts anderes übrig als darauf zu warten aber ich habe jetzt keine 1.400eur für "only HMD" Also muss man bei VR mit den teuersten VR Brillen vergleichen damit das Ergebnis auch zufriedenstellend ist. Hoffe jetzt verstehen wir uns :)

Kraeuterbutter schrieb:
man muss nicht immer alles auf Ultra spielen um Spaß zu haben..
Naja ich denke da sind auch viele anderer Meinung. Oder wer regelt gerne die Grafik runter bei seinem Lieblingsspiel? Man will doch das Spiel nicht alle 2 Jahre von vorne Spielen wenn man sich eine neue GK besorgt. Man will das Spiel doch so erleben wie das der Spielehersteller gewollt hat.

Kraeuterbutter schrieb:
wenn ich Avatar mir anschauen will und nicht ins Imax gehen kann, dann will ich das mit maximaler Qualität und mindestens 5 x 3m Leinwand
und HDR und gefälligst Atmos Sound...
geht nicht, weil das dann auch bei 8000Euro+ bin (und es mir das dann doch incht wert ist)
Man muss nicht so übertreiben ;) Den Film perfekt genießen geht auch günstiger. Ein gutes 5.1 Lautsprechersystem kostet heute auch keine +1000eur und in deinem Wohnzimmer brauchst du auch keine 5x3m Leinwand :stacheln:

Bei einem Spiel ist das komplett was anderes. Du musst die Grafikeinstellung runterregeln und du weißt das die Grafik schlechter aussieht und das es eigentlich besser aussehen sollte. Man könnte jetzt Skyrim dazu nehmen mit seinen Mods. Da geht es immer besser und besser und besser... Da gibt es keine Grenzen. Wenn man sich die Zeit nimmt dann sieht das Spiel wahrscheinlich aus wie von 2020 obwohl es von 2011 ist. Wenn ich mir heute einen Film mit nem 4K Beamer anschaue dann denke ich schon das ich fast ein Maximales Erlebnis bekomme. Jetzt könnten einige sagen mit nem nativen 4K Beamer würdest du ein noch besseres Bild bekommen aber die meisten Filme (Blu-ray 2D+3D) laufen immer noch in 1920x1080p. Ob das Ergebnis dann immer noch soviel besser ist? Vielleicht etwas.

Kraeuterbutter schrieb:
Punkt ist: Stormland und Asgard wird auch von Leuten gespielt die keine 3080ti haben und die keine Pimax 8kX haben
Ja aber als die Spiele raus kamen und die ersten Reviews dann war das eher ernüchternd. Das Bild hat geruckelt. Mit einigen VR Brillen sah es nicht wirklich gut aus. Ich glaub eine 20180Ti wurde empfohlen damit das Spiel richtig läuft aber nicht perfekt. Das Spiel wäre für mich für die nächsten 1-2 Jahre uninteressant. Warte ab bis die Leute eine Pimax 8kx und eine 3080Ti haben und das Spiel mit den jetzigen VR Brillen vergleichen. Die werden sagen WOW kein Vergleich zu vorher und darauf will ich doch die ganze Zeit hinaus. Du müsstest die gleichen Spiele in 2 Jahren nochmal neu durch spielen weil Sie alle besser aussehen, kein geruckel und alles auf Ultra.... Erst dann macht es für mich Sinn sowas zu spielen.

Kraeuterbutter schrieb:
ja, du sagst es.. es war zwar nicht der erste film aber einer der ersten Filme in 3D und der erste der wirklich gut gemacht war.. aber das war vielleicht auch mit ein Grund warum die Leute so begeistet waren...
weil es das erstemal war.. heute wirst du mit Avatar keinen Begeisterungsstürme mehr wegen 3D hervorrufen.. heute ist es normal
Ah ich weiß nicht. Das war 2009. Ich gehe heute noch 1-2 mal im Jahr ins Kino wenn was gutes in 3D läuft.
Man muss sich schon etwas dafür begeistern, wie ich zum Beispiel. Es gibt ja IMAX Kinos oder irgendwelche neuen Dolby Cinema Kinos wo das 3D Bild noch besser aussehen soll. Also es gibt immer noch eine Steigerung nach oben. Mich würde also in so einem Kino der Film Avatar genau so begeistern wie schon 2009 gehe ich davon aus. Bei uns wurde das Kino auch umgebaut und dort sollen jetzt die Filme in 4K laufen also werden wohl die Filme auch in 3D besser dargestellt. Beim nächsten guten 3D Film (Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers) bin ich auf jeden fall da:
https://braunschweig.premiumkino.de/

Kraeuterbutter schrieb:
Jurrasic-Park 1 war ein Fest.. ne Sensation...
heute ? sind solche Filme oft einfach nur noch mühsam anzuschauen, man hat sich satt gesehen
also die Begeisterung für Avatar in allen Ehren... das war schon auch dem Umstand geschuldet dass es halt neu war, das 3D in dieser Qualität
Jurassic Park 1 schaue ich mir noch heute sehr gerne an. Finde ich sogar noch besser als die neuen Teile. Hast du Dir schon mal Jurassic Park 1 in 3D angeschaut? Zwar nur in 3D konvertiert aber wirklich gut gemacht. Bei Titanic dasselbe. Auch sehr zu empfehlen in 3D.

Kraeuterbutter schrieb:
welches wäre empfehlenswert um ne 3D-Blueray mit meiner INdex mal zu schauen ?
Du weißt doch selbst wie Filme durch eine VR Brille aussehen. Wozu soll man sich also die Mühe machen damit man später enttäuscht wird? Erst mit einer 8KX würde das Ganze vielleicht Sinn machen aber da muss man erst die Tests abwarten. Ich denke wenn man eine 8KX mit einem 4K 3D Beamer vergleichen würde wo würde der 3D Film besser rüber kommen? Ohne sich groß aus zu kennen sollte die Antwort doch sehr leicht sein.

Kraeuterbutter schrieb:
nein... eigentlich geht es hier um VR-Brillen und VR-Software/Games...
ein Bereich in dem Beamer nix zu melden haben
Ja sorry ich war vielleicht zu sehr vertieft mit dem Beamer aber du weißt worauf ich hinaus wollte.
Einige haben bisschen Erfahrung mit 3D Kino gesammelt, waren enttäuscht aber wissen nicht mal wie richtige 3D Spiele aussehen und das es Bildtechnisch über einen Heimbeamer noch besser rüber kommt als in einem 3D Kino. Und durch die schlechte Erfahrung wird sich dann noch über 3D negativ geäußert. Wir sollten doch wenigstens da einer Meinung sein ;)
Ergänzung ()

Brathorun schrieb:
Okay, dann scheine nicht nur ich da was durcheinander geschmissen zu haben. Dann Korrigiere ich meine Aussage wie Folgt: 3D SBS Effekt Filme sprechen mich nicht so sehr an wie VR (3D) Filme.
Du bist also immer noch der Meinung das dein VR (3D) Film mit deiner PSVR besser rüber kommt als ein Film im 3D Kino oder sogar mit einer 3D Blu-ray am Heimbeamer? Dann hast du es anscheinend immer noch nicht verstanden.
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
aber klar: wer mal die 2080ti gehabt hat, wird diese wohl gern behalten wollen...
gleiches kann ich aber auf marcus locos beamer-Geschichte umlegen:
wer mal mit nem 5000 Euro Beamer geschaut hat, will auch keinen 1200Euro Beamer mehr haben ;)
Das kann man so nicht unterschreiben. Ein 5.000eur Beamer ohne 3D Unterstützung würde ich nicht haben wollen. Da wäre ich mit einem 1.500eur 3D Beamer glücklicher. Also teuer ist nicht immer gleich besser.

So wie viele sich überlegen einen 75"-82" 4K TV zu kaufen für ca. 3.000eur. Da sage ich zu denen auch immer kauft euch lieber einen 4K 3D Beamer. Kostet nur die hälfte. Ihr bekommt damit ein "richtiges Kinofeeling" mit 3D Unterstützung. Was ist jetzt der große Vorteil bei einem 4K TV? Ist kleiner, kein 3D.... Deshalb würde ich nur einen kaufen wenn kein Platz für Beamer+LW vorhanden ist.
Ergänzung ()

omega™ schrieb:
Das ist kein Blödsinn. Nvidia hat den Support offiziell eingestampft, dass ist ein Fakt und der gilt zu akzeptieren.
Was interessiert mich der Nvidia Support? Ich kann doch die Spiele trotzdem in 3D zocken. Die Spiele laufen wahrscheinlich noch besser als wenn Sie Nvidia supported hätte. Meistens mussten die Modder noch dran arbeiten weil Nvidia manche Spiele nur halbherzig raus gebracht hat. Also hör auf dich so an den NV Support zu versteifen. Du kannst Dir von Mir aus den NV Support in den A**** stecken. Ich brauche ihn nicht um heute noch in den Genuss von 3D zu kommen. Die Modder arbeiten heute noch dran um auch aktuelle Spiele in 3D zu zocken. Ihr habt es einfach nicht verstanden das 3D Gaming heute noch richtig gut funktioniert.

Bei VR ist man doch auch bei manchen Spielen an Modder angewiesen wie schon erwähnt bei Alien Isolation und GTA5. Da ist es egal oder wie? Ist doch das gleiche also kann man sich doch darüber freuen. Das ist so als ob man jetzt anfängt rum zuheulen das Oculus oder Valve keinen Support für Alien Isolation raus bringt obwohl das Spiel einen VR Mod hat. Begreife einfach diese Diskussion nicht !!!

omega™ schrieb:
Zum Thema 3D Filme, schau dir doch mal an, wie viele 3D Filme überhaupt noch auf Blu-Ray erscheinen. Und bitte beachte dabei die Releases 2020 und nicht 2019, na wie viele findest du?
Es werden noch reichlich 3D Blu-rays raus kommen. Da kannst Du Dir sicher sein. Der nächste Film der in 3D erscheint ist Spider-Man: Far From Home und Der König der Löwen. Ich mache Mir erst Sorgen wenn überhaupt keine 3D Filme mehr produziert werden. Zu Weihnachten kommt auch der neue Star Wars Film. Auch dieser wird irgendwann nächsten Sommer als 3D Blu-ray verkauft. Eigentlich jeder Blockbuster also brauchst du jetzt nicht wieder nach irgendwas zu suchen um 3D schlecht zu machen. Und wenn Dir die Filme zu wenig sind dann spiel doch was in 3D oder ist Dir die Liste zu kurz:
http://helixmod.blogspot.com/2013/10/game-list-automatically-updated.html

omega™ schrieb:
Gemini Man? Fehlanzeige... bis dato konnte ich keine Informationen über eine 3D BR herausfinden, obwohl der Film mMn vom 3D Effekt her mit Avatar gleichzieht bzw. sogar übertrumpft.

Fehlanzeige? Ihr seit so damit beschäftigt 3D schlecht zu machen das Ihr nicht mal kurz die Zeit nimmt euch richtig zu informieren. Der Film Gemini wurde in 4K, 3D und 120 FPS gedreht:
https://www.moviepilot.de/news/gemi...as-ihr-beim-kinobesuch-beachten-musst-1121646

omega™ schrieb:
Edit: Man sollte auch differenzieren zwischen Home und Industrie (Kino).
Was soll man da genau differenzieren? Die gleichen Filme die du im 3D Kino schaust kannst du auch
bei Dir zuhause ansehen. Der einzige Unterschied ist bloß das es über einen Heimbeamer besser aussieht.
Wie groß der Unterschied jetzt zu einem IMAX Kino oder Dolby Cinema ist weiß ich nicht. Das 3D Bild bleibt ja immer noch in 1920x1080p. Ob jetzt ein 3D Beamer mit nativen 4K ein besseres Bild darstellt als die jetzigen 3D Beamer oder in den neuen Kinos, da habe ich keinen Vergleich.
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
was VR-Brillen können, ist VR-Gaming.. da bieten sie nämlich etwas (Rommscale) das kein Beamer, kein FErnseher bieten kann... aber alles andere, ARbeitem Am Desktop, Filme schauen, Filme in 3D
sind ihnen Beamer und Fernseher halt haushoch überlegen
Man könnte auch 3D Gaming dazu nehmen. Ich finde man vernachlässigt diese Möglichkeit. Man denkt VR ist die Steigerung zu 3D aber das ist Sie ja nicht. Es sind 2 unterschiedliche Technologien deshalb gibt es auch bei 3D große Vorteile gegenüber VR.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D
@marcus locos Also statt Fernseher einen Beamer kaufen? Schon einmal daran gedacht, dass viele Haushalte überhaupt nicht die Gegebenheiten dazu haben? Wenn der Raum zu hell ist, ist der Rat zum Beamer vollkommener Stuss. Außer man mag jedes mal den Raum verdunkeln. Mal ganz davon abgesehen, dass es auch Leute gibt die mal kurz die Tagesschau anschauen wollen... dafür den Beamer anschalten?

Du musst mir nichts davon erzählen, in wie viel FPS der Film gedreht wurde. Ich behaupte einmal, dass ich mich da besser auskenne als du. Die wenigstens Kinos in Deutschland unterstützen Gemini Man in 4K 3D und 2*120FPS. Denn dazu braucht man geeignete Projektoren bzw. eben eine Doppelprojektion. Das was man auf der Leinwand in den meisten Kinos sah, war 2*60FPS. Mal ganz davon abgesehen, dass der Film z.B in Dolby Cinemas nur in 2K gespielt und mit einem einfachen Verfahren auf 4K hoch skaliert wurde. Da es zur Zeit keinen mir bekannten Projektor gibt, der 4K in 3D bei 120 FPS kann.

4K 3D ist eben nicht standardisiert.
 
omega™ schrieb:
Also statt Fernseher einen Beamer kaufen? Schon einmal daran gedacht, dass viele Haushalte überhaupt nicht die Gegebenheiten dazu haben? Wenn der Raum zu hell ist, ist der Rat zum Beamer vollkommener Stuss. Außer man mag jedes mal den Raum verdunkeln. Mal ganz davon abgesehen, dass es auch Leute gibt die mal kurz die Tagesschau anschauen wollen... dafür den Beamer anschalten?
Man kann sich auch beides kaufen. Normal hat man im Wohnzimmer sowieso schon einen Fernseher stehen. Oder kaufst du Dir einen Beamer und paar Jahre später überlegst du einen Fernseher zu kaufen?

Die Leinwand hängt man dann oben auf und wenn du ein Film gucken willst oder was zocken dann ziehst du die Leinwand runter. Willst du Dir die Tagesschau angucken dann brauchst du nicht extra die LW runter ziehen. Ist das wirklich so kompliziert?

Mein Wohnzimmer ist auch richtig hell. Großes Fenster + Balkontür. Am Anfang habe ich es mit Jalousien versucht abzudunkeln, das hat aber nicht so viel gebracht also habe ich ein ca. 4m Breites Rollo an die Decke festgemacht und kann es nach Lust und Laune runter ziehen um das Zimmer komplett abzudunkeln. Der Rollo ist quasi unsichtbar hinter den Gardinen versteckt. Ich muss mich immer fragen wieso man Probleme da sucht wo es keine gibt. Bisschen Kreativ kann man doch sein um diese Probleme zu beseitigen und mit einem Rollo das Zimmer abzudunkeln ist doch kein Geniestreich oder war das jetzt eine geniale Idee von Mir?

omega™ schrieb:
Du musst mir nichts davon erzählen, in wie viel FPS der Film gedreht wurde. Ich behaupte einmal, dass ich mich da besser auskenne als du. Die wenigstens Kinos in Deutschland unterstützen Gemini Man in 4K 3D und 2*120FPS.
Ja von Mir aus kannst du dich da besser auskennen. Juckt mich nicht. Und so wie es aussieht unterstützen das wenige Kinos ja aber die Filme werden weiter in 3D produziert und wie es aussieht wird irgendwann die 3D Blu-ray durch 4K 3D Blu-ray ersetzt. Ist doch super. Du sprichst was von 3D wird immer weniger und auf der anderen Seite arbeiten die an 4K 3D. Ist mir doch jetzt egal welche Kinos das unterstützen. Wichtig ist nur das 3D weiter entwickelt wird. Also kann ich mich entspannt zurücklehnen das 3D immer noch am Leben ist und wird durch höhere Auflösung wieder neu erweckt.

Und du kommst dann mit deinem ähhhh..... dazu braucht man geeignete Projektoren.
Ja diese Projektoren wirst du irgendwann auch selber kaufen können. Das ist ne neue Technik und für uns Normalverbraucher im Moment nicht Bezahlbar aber Hauptsache es geht Vorwärts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D
Kraeuterbutter schrieb:
das klingt so, als würde es sonst schei..e aussehen..

Grob gesagt schon, bei der Quest vertrittst du ja anscheinend die selbe meinung.
Siehe Quote unten.

Kraeuterbutter schrieb:
aber - nur als Beispiel - AngryBirds:
das sieht original "matschig" aus... man nimmt es hin, weil man denkt: "die Displays der Quest sind halt nicht besser"
aber boa-eh... wenn man hier Supersampling dann aktiviert wird das Spiel gestochen scharf !
der Unterschied ist noch größer wie der WEchsel von einer Vive zur Vive Pro
Ergänzung ()

Brathorun schrieb:
@Kraeuterbutter
Bei den Filmen kommen wir nicht zusammen 😁
Ich bin überzeugt davon, das VR 3D Filme potenzial haben. Nichts, was ich bisher gesehn hab, hat mir ein ich-bin-mitten-in-der-Handlung-Gefühl so sehr vermittelt wie VR-3D!
VR Filme werden nie an gut Inszinierte VR Spiele auf einen Highend PC dran kommen. Zumindest ist der aktuelle abstand enorm. Eine runde Project Cars2 mit Lenkrad/Pedale oder Elite Dangerous mit Hotas, sollte deine überzeugung von VR Filmen ins wanken bringen. Und als Bonus das ganze noch mit Basskickern unterm Stuhl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@marcus locos Mit den Projektoren meinte ich, dass es aktuell in der Industrie Mangelware ist. Die meisten Kinos in Deutschland spielen alle 3D Filme in 2K ab. Weil 4K 3D kein Standard ist und derzeit auch kein Hoffnungsschimmer in Aussicht ist, dass es einen 4K 3D Standard in naher Zukunft geben wird.

Zum Thema TV vs. Beamer, egal welcher. Ein Oled TV zieht um Längen dran vorbei. Auf die Bildqualität bezogen.
 
omega™ schrieb:
Mit den Projektoren meinte ich, dass es aktuell in der Industrie Mangelware ist. Die meisten Kinos in Deutschland spielen alle 3D Filme in 2K ab. Weil 4K 3D kein Standard ist und derzeit auch kein Hoffnungsschimmer in Aussicht ist, dass es einen 4K 3D Standard in naher Zukunft geben wird.
Ok 3D in 2K würde mir auch erstmal ausreichen. Wichtiger für mich ist aber das die Filme auch später als 3D Blu-ray verkauft werden. Sieht bei Gemini Man tatsächlich im Moment schlecht aus. Würde mich doch sehr wundern wenn davon keine normale 3D-Blu-ray rauskommen sollte wenn doch der Film das beste 3D Erlebnis bietet was zurzeit Möglich ist.

Interessante Infos dazu:
http://digitaleleinwand.de/2019/10/...bildrate-gemini-man-kommt-im-neuen-format-3d/
https://forum.blu-ray.com/showthread.php?t=315287

EDIT:
Der Film soll aber ganz schöner Mist sein. Verstehe nicht wieso die für ein neues 3D+ Format nicht was hochwertiges produziert haben. Wie damals mit Avatar. Da hätte man sich doch was besseres gewünscht.

3d.PNG


Wenn ich das lese dann hört sich das auch überhaupt nicht gut an. Diesen Effekt musste ich schon bei jedem TV (egal ob neu oder alt) ausschalten. Wenn das im Kino den gleichen Effekt hat und man ihn später am Heimbeamer nicht ausschalten kann dann sollte man das besser schnell Rückgängig machen. Ich denke diese 120fps sind für diesen Effekt verantwortlich. Man sollte also besser die Filme in 60fps drehen.

omega™ schrieb:
Zum Thema TV vs. Beamer, egal welcher. Ein Oled TV zieht um Längen dran vorbei. Auf die Bildqualität bezogen.
Ah das kann man so nicht sagen. Die jetzigen 4K Beamer mit E-Shift kommen schon sehr nah an die nativen 4K Beamer ran. Nicht jeder OLED Fernseher ist um Längen besser. Es wird auch viel Mist verkauft.

Aber selbst wenn es etwas schlechter sein sollte. 4K auf 120". Man erkennt keine Pixel mehr und der Kontrast und Schwarzwert ist im Vergleich zu älteren Beamern schon wirklich sehr gut. Ich meine ein hochwertiger 80" in 4K HDR kann bestimmt überzeugen. Aber wenn jemand mit seinem 2000eur teuren 60" OLED ankommt dann habe ich mit meinem 4K 3D Beamer 100% mehr Spaß :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kraeuterbutter schrieb:
warten wir mal ab was du so in 3 MOnaten sagst, wennst dann mal die Quest hast..
möchte dann wissen wieviele Filme du in 3D auf der Quest anschaust..
oder sie doch lieber flat in 2D aber viel besseren Qualität am TV zuhause

Kann es sein, das wir aneinander vorbei sprechen?
Ich finde 3D Filme, wie sie im Kino laufen, schlecht. Die werden mit VR nicht besser. Wie auch, ist doch eine völlig andere Technik - oder nicht?
Ich finde 180°/360°-3D-VR-Filme oder Demos (richte Filme wird es noch gar nicht geben) super!

Und das werd ich noch in 3 Monaten oder 3 Jahren sagen, weil der Mainstream da noch nicht angekommen ist und die Technik sich noch verbessern muss.
 
@marcus locos

der von dir zitierte "Soap Opera-Look"
das wurde schon vor längerer Zeit definiert..
Gemini-Man ist jetzt der erste Hollywood-STreifen der mit 120fps gedreht wurde...

aber die Aussage "Soap Opera-Look" --> die hat man schon dem Hobbit nachgesagt, der mit 48fps gedreht wurde...

sprich: alles was nicht mit - bei schwenks - ruckeligen 24fps gedreht wird, wirkt halt weniger nach "Kino"

das was du meinst mit abdrehen ist wieder was anderes:
moderne Fernseher können aus "ruckeligem" 24fps-Material durch Zwischenbildberechnung den Eidnruck von mehr Frames erzeugen..
besagter "Soap-Opera-Look"
Ergänzung ()

Brathorun schrieb:
Kann es sein, das wir aneinander vorbei sprechen?
Ich finde 3D Filme, wie sie im Kino laufen, schlecht. Die werden mit VR nicht besser. Wie auch, ist doch eine völlig andere Technik - oder nicht?
Ich finde 180°/360°-3D-VR-Filme oder Demos (richte Filme wird es noch gar nicht geben) super!

Und das werd ich noch in 3 Monaten oder 3 Jahren sagen, weil der Mainstream da noch nicht angekommen ist und die Technik sich noch verbessern muss.
naja..
ich bleib bei meiner Aussage...
5min "Demo-Filmchen" ohne gscheite Story....
irgendwo ne Kamera auf ein STativ geklatscht und 5min gefilmt..

das wird NACHHALTIG die Freude an der Quest nicht erhalten..
aber gut..


vielleicht bist du ja ganz anders gestrickt, und kannst dich Monate und Jahre lang mit 5min Demofilmchen unterhalten ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D
marcus locos schrieb:
Du bist also immer noch der Meinung das dein VR (3D) Film mit deiner PSVR besser rüber kommt als ein Film im 3D Kino oder sogar mit einer 3D Blu-ray am Heimbeamer? Dann hast du es anscheinend immer noch nicht verstanden.

Was gibt es da zu verstehen?
Ich Sitz im Kino und finde 3D doof - ich meide es fortan. (Bei mindestens einem Star Wars Titel hat es nicht geklappt.)
Ich setz die VR-Brille auf und finde 3D toll!

Das ist ein empfinden. Rein subjektiv. Da kannst du mir technische Details um die Ohren schlagen, es ändert sich nichts.
Ergänzung ()

Kraeuterbutter schrieb:
vielleicht bist du ja ganz anders gestrickt, und kannst dich Monate und Jahre lang mit 5min Demofilmchen unterhalten

Oh Mann... über den Inhalt oder auch schon über die Ausführung brauchen wir doch gar nicht reden.

Ich bin doch schon beeindruckt, wenn ein Fußball in meine Richtung fliegt und ich das Gefühl bekomme, mich ducken zu müssen - dann weiß ich doch schon das, das Ganze potential hat.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Brathorun schrieb:
Ich bin doch schon beeindruckt, wenn ein Fußball in meine Richtung fliegt und ich das Gefühl bekomme, mich ducken zu müssen.
kannst du mir einen Link geben wo ich diese tolle Fussballerfahrung kriegen kann?
würde mich mal interessieren, was dich jetzt so beieindruckt hat...
ehrlich...
bitte um Link...
hab ja paar Brillen da um das dann zu testen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D und marcus locos
NextVR - hast du sicher auch schon mal getestet 😁.

Vielleicht beeindruckt dich das tatsächlich weniger - weil du vielleicht mehr mit dem interaktiven Content vergleichst.

Aber das ist eine andere Diskussion:
Interaktiv oder Passiv - ich finde für beides Zeit...
 
kannst du mir einen Link geben wo ich diese tolle Fussballerfahrung kriegen kann?
Die gibt es nicht. Brathorum ist ein Träumer ;)
und im Kino hat er wahrscheinlich die 3D Brille falsch rum aufgehabt..... Man muss es nicht verstehen.
aber vielleicht gibt es ja Menschen die auf matschige Bilder stehen.... Jeder Mensch ist anders :p
 
Bitte nicht abdriften...

marcus locos schrieb:
und im Kino hat er wahrscheinlich die 3D Brille falsch rum aufgehabt.

Hab mich schon so über 3D im Kino geärgert, das ich auch schon mal nachgefragt hab, wie sie diesen Unsinn anbieten könnten und ob "viele" 3D meiden 😂.

Tatsächlich bin ich nicht der einzige, der das tut 😉. 3D Versaut den ganzen Film.
 
@Brathorun
ich denke, du hast tatsächlich eine schlechte Kino-Erfahrung gemacht...
auch ich kenne das...

ist mir 3mal in SErie passiert, seit dem meide ich dieses Kino...
die sind da sowieso etwas schludrig..
Film der in deutsch sein sollte, wird auf Englisch gespielt, nach 35min kommen sie drauf und stoppen den Film
um ihn nochmal von vorne zu starten...

jedenfalls haben die das dort 3mal versemmelt (in verschiedenen Sälen) die beiden Projektoren deckungsgleich einzustellen..
meine Freundin hat das nicht bemerkt... "was jammerst du, ist doch alles super scharf"

ich konnte nicht verstehen, wie sie das nicht sehen konnte..
am Ende beim Abspann ist es ihr dann bei den Schriften auch aufgefallen, dass jeder Buchstabe 2mal zu sehen war

aber Imax ist super...
4k 3d Laser-TEchnik mit 12-Kanal-Ton...

das ist kristallklar und scharf und auch nicht so dunkel wie 3D-filme oft in anderen Kinos

also da jammert niemand wegen 3D...

auch haben die nicht so kleine 3D-Brillen sondern schön große wo man die Ränder nicht im Blickfeld hat

ich schaue im Jahr ca. 20-25 Filme in 3D im Kino an
aber eigentlich immer wenn geht Imax

ansonsten noch so 10 Filme in 2D
einige davon in älteren Kinos z.b. bei der Viennale (wo Filme abseits von Hollywood gezeigt werden, die einen oft wirklich zum Nachdenken bringen und noch Jahre später im Gedächtnis bleiben)
da ist dann die Leinwand halt oft kleiner als bei marcus Locos zuhause ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thomas-3D und Toni_himbeere
Ich melde mich auch mal für 3D ist nicht so mein Ding im Kino.

Ich schau das eher gezwungenermaßen, weil oft Filme eben nicht in 2D und 3D angeboten werden.

ich schaue auch lieber O Ton aber mein Kino bietet das selten an. Ist eben nicht immer verfügbar oder ich muss extra in so n alternativ Kino mit gefühlt 5sitzen wo man sich nichtmal hinsetzen will gehen.

Bei mir geben die neuen Sitze, 3D den Rest . In meinem stammkino gibts so sitze wo du dich zurücklehnen kannst und dann so halb drin liegst und deine Beine etwas höher liegen. Wenn man da ne 3D brille(allgemein Brille) an hat kannst du so halb darunter durchschauen... oder die Bügel 5cm nach oben schieben.
Mit ner normalen Brille geht das so grad noch, bei 3D ist das ein Krampf.

dann steh ich vor der Wahl chillig lümmeln oder gerade sitzen um gut durch die Brille lunzen zu können. Alles andere als optimal.

aber mir ist zb der Ton auch viel wichtiger, zb Blade Runner 2049... muss schon selbst als Fan zugeben der zieht sich... aber weil der Vorführer die Anlage wirklich aufgedreht hatte und die gut abgestimmt war, war ich am Ende vom Gesamtergebnis begeistert, trotz „durchschnittlichen“ Film. Beim Ton hab ich öfters so aha Erlebnisse als mit 3D.

dazu haben mich die wenigsten Filme in 3D nachhaltig beeindruckt, auch viele Blockbuster die ich dann gezwungenermaßen in 3D gesehen habe waren allenfalls ok.
negativ fällt mir da weit mehr als positiv ein, irgend so n Transformers mit riesenmetallwürmern, oder ein Thor 2 (mieser Film, noch mieseres 3D)... das könnte ich lange fortsetzen

Muss aber auch gestehen das ich 3D zu Hause mit shutterbrille vom Effekt her besser empfunden hatte. Auch spiele mit 3D Vision fand ich ganz cool, am Ende hat mich das platte hud dann meist zu stark genervt(aber dafür kann ja 3D nichts) Und liegt dann eher an meiner spieleauswahl.

VR hat mich da selbst in seinem aktuellen Zustand mehr beeindruckt.

aber ich finde auch das es schwer zu vergleichen ist. So ein findet Nemo oder Avatar empfand ich in 3D als Erlebnis. Sogar irgendein resident evil Film hatte echt gute Effekte welche den Film sinnvoll bereichert hatten.
Aber Kino/Tv/Beamer steht halt für mich für passiver Konsum während VR bei mir eher für aktiven Konsum steht.


Ps:
was ich mir in 3D noch als negativ vorstellen kann ist wenn man nicht auf beiden Augen genau die selbe Sehstärke hat. Selbst der Winkel(halb liegend bei mir) verzerrt extrem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Im Gegensatz zu 3D steckt VR noch in den Kinderschuhen.
Bietet langfristig aber das weit größere Potenzial.
Zusammen mit Gaming, Sportübertragung, Social, Konzerten, Filme/Serien und Expiriences wird VR irgendwann den Massemarkt erreichen und hunderte Millionen verkaufen. Auch wenn es noch 20+ Jahre dauert.

3D dagegen wird nie groß hinauskommen über Kino und einigen Millionen Enthusiasten zuhause.

Der Effekt kann noch so gut sein.
Es bleibt eine Leinwand auf die man schaut.
In Sachen Immersion bietet VR da einfach mehr durch ein wirkliches mittendrin Gefühl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brathorun
Zurück
Oben