VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

snickii schrieb:
Hehe viel Spaß! Stell dir erstmal alles schön ein und nimm dir den Abend Zeit dafür.

Weiß jemand ob FpsVR irgendwelche Daten speichert? Würde gern sehen was bei mir limitiert. Komme in iRacing mit 150%SS nicht über 75FPS. Ich kann das während der Fahrt schwer prüfen. Vorallem nicht im Rennen.

Würde dort auf meinen Ryzen 2600 tippen. Für die 1080Ti sollte iRacing wohl nicht das Problem sein.

In Project Cars 2 hab ich ungefähr die selben FPS und dort ist die Grafik besser.

Täusch dich mal nicht.
Selbst 9900k und 2080ti kann man mit iracing speziell in vr oder triple ins Schwitzen bekommen. Was hast du denn iracing in der Ini eingestellt und was bei steamvr? (SS jeweils)

Schau mal im virtualracing, da ist ein tuningguide für die Reverb auf iracing bezogen, aber das sollte auch gut zur Dpvr passen.
 
steppi schrieb:
Selbst 9900k und 2080ti kann man mit iracing speziell in vr oder triple ins Schwitzen bekommen. Was hast du denn iracing in der Ini eingestellt und was bei steamvr? (SS jeweils)
Bei Steam 150% SS und in der ini nichts.
Grundsätzlich bin ich mit 70 FPS zufrieden aber wenn auch 90 FPS irgendwie möglich sind, nehme ich natürlich 90 FPS. :) Ich denke das mein Ryzen 2600 in iRacing limitiert. Grafikkarte habe ich öfter aus dem Augenwinkel bei 60-70% gesehen. Aber eben auch nur mal Momentaufnahmen bei Trainingsfahrten, bzw. Practice mit anderen auf der Strecke. Die Guide muss ich mir heute Abend mal anschauen.

Übrigens: VR in iRacing funktioniert ja echt super, quasi so wie in Project Cars 2. Schön easy - Sicht zentrieren und Let's Go.
 
Dann guck mal auf die Ini drauf, nicht dass da auch nochmal 1xx% anliegen.

Ich hatte damals z. B. die Cubemaps aufgedreht und hatte trotz 1080 plötzlich nur noch 1-2 Frames statt vorher ~180fps. (jeweils noch Singlescreen damals)

Auch AA, FXAA und noch was soll man nicht zwingend kombinieren
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
steppi schrieb:
Dann guck mal auf die Ini drauf, nicht dass da auch nochmal 1xx% anliegen.
Aber 100% wäre normal und sollten in dem Fall drin stehen oder?
Übrigens merk ich in iRacing wieviel Liebe in den Cockpits steckt, da ist ja richtig Wert drauf gelegt..
Und dann mit der DPVR mit der man alles lesen kann. Sieht schon echt schön aus im Cockpit.

Die Strecke an sich auch, nur der Rasen undso ist zeimlich von 2005
 
@snickii die DPVR hat 75Hz - und ist damit in diesem Falle der limitierende Faktor ;)
 
paulinus schrieb:
@snickii die DPVR hat 75Hz - und ist damit in diesem Falle der limitierende Faktor ;)
75Hz reichen mir auch aber ich wunder mich nur das ich nicht mehr FPS in einem Game wie iRacing habe mit meiner Hardware. Die VR Brille sorgt doch nicht dafür das ich nicht mehr FPS habe als die Brille Hz hat?? Kenne mich da nicht so aus in VR
 
Doch, mit der Brille hast du immer VSync
 
also die Grafik so hoch schrauben, bis du bei Grafiklastigen Szenen unter die 75 Hz rutscht..
dann die Settings wieder reduzieren
 
Kann es vielleicht daran liegen das ich meine Brille erst aufsetze und dann in den Spielbereich gehe ?

So denkt ja der Guardian erst ohhh neuer Bereich.
 
Das kann sehr gut sein...kannst ja mal testen, indem du einen provisorischen Guardian dort ziehst, wo du die Brille aufsetzt, ob er den dann immer sofort parat hat.
 
gerade auf Reddit gesehen:

https://gfycat.com/calculatingvasteyas-roberts-space-industries-cloud-imperium

das Mega-Spiel "Star Citizen"

wenn ich mir das am video anschaue: als VR-User wirkt das a bissal wie aus nem anderen Jahrtausend
(nicht Zukunft, sondern Vergangenheit ;) )

irgendwie erinnert es mich an MOnkeyIsland2-Zeiten ;)

in VR hätte man den Becher einfach hingestellt, und gut is ;)
 
Wie ist eigentlich bei den WMR Brillen das Tracking mit den "nur" zwei Kameras ?

Hab mir heute was für die Ohren geholt, Rift S Soundkit :daumen:
 
hat jemand Erfahrung mit Amazon USA?
ich hab da schon früher bestellt, da hatte ich noch Kredit-Karte...

ich wollte mir ein Verlängerungskabel für die Index bestellen (ca. 110 Euro)
man kann auch mit Amazon-Gutscheinen bezahlen..

wenn ich hier so einen Gutschein mit Code kaufe, funktioniert der dann auch bei Amazon-USA ?
weiß das jemand ?
 
Sollte auch ganz normal mit deutschen Giro Konto funktionieren.
 
Kraeuterbutter schrieb:
weiß das jemand ?
Bei mydealz habe ich letztens gelesen das du zb. mit einem italienischen Amazon Gutschein auch nur bei Amazon in Italien einkaufen kannst. Demnach würde ich sagen das du einen USA Gutschein brauchst.

Und Bankeinzug von DE in die USA kann doch gar nicht so leicht funktionieren - fallen doch Gebühren an oder nicht?
 
Zurück
Oben