VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Also als ich vor kurzem erst ne Odyssey bestellen wollte stand dort das ich mein deutsches Giro dafür verwenden kann. Von Gebühren war dort keine Rede :)
 
Würde mich auch interessieren. Bisher hab ich immer nur gelesen, das es nur mit Kreditkarte geht. Kann man doch bestimmt
irgendwo nachlesen.
 
also bei den Bezahloptionen zeigte er mir zwar Konto an, aber ein US-Konto sollte es sein
 
Hab auch gerade nochmal geguckt, bei mir steht "für Kunden aus Deutschland oder Österreich" bei Konto als Zahlungsmittel.
 
Hallo, ein entscheidender Punkt wäre deine IPD, also der Abstand zwischen deinen Pupillen. Die meisten WMR-Headsets, wie auch das HP, haben ab Werk keinen Verstellbaren Linsenabstand. Bei einer zu großen Abweichung wirst du nicht viel Freude daran haben.
 
Wie macht sich das eigentlich bemerkbar wenn die IPD nicht stimmt ?
 
Man hat Probleme, Sachen in den Fokus zu bekommen, aber besonders längerfristig berichten viele von Augenschmerzen oder andern Begleiterscheinungen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: R4ID
Dann kommen für dich nur Headsets mit verstellbaren Linsen in Frage.
Also Samsung Odyssey+ oder Valve Index.
(Acer OJO 500 macht wenig Sinn. Da ist die Odyssey+ besser und günstiger.)
 
wobei die Odyssey+ eine minimale IPD von 60 hat... könnte trotzdem noch klappen. Ansonsten eine Oculus Quest mit Quest Link
 
paulinus schrieb:
wobei die Odyssey+ eine minimale IPD von 60 hat... könnte trotzdem noch klappen. Ansonsten eine Oculus Quest mit Quest Link
Jetzt mal ganz ehrlich:
Taugt sowas?

72Hz finde ich eh schon grenzwertig.
Aber dann hat man mit dem Link wohl noch zusätzliche Latenz und reduzierte Bildqualität UND zusätzliche Rechenlast am PC, da das Bild on-the-fly enkodiert/komprimiert werden muss.
Zumal das Kabel noch mal 80€ kostet.

Für jemanden, der eigentlich PCVR will, ist die Quest daher imo eine reichlich unsinnige Variante.
Da landet man bei über 500€ für ein sehr suboptimales Erlebnis.
 
@Bl4cke4gle Hmm, eigentlich haben die WMR soweit ich weiß alle 63mm IPD, nur die Softwarekorrektur geht von 60-67mm. Aber klar, du könntest es ja mal probieren und ggf. die Brille wieder zurückschicken

@USB-Kabeljau du hast nicht unrecht, wobei es ja auch schon günstige Kabel um 10€ tun, gerade wenn man eh sitzt. Aber das ist halt das Dilemma mit den IPD im unteren Preissegment. Gibt ja auch Leute, die sind sehr zufrieden damit.

Aber wie gesagt, Odyssey mit Linsen auf 60 wird sehr wahrscheinlich schon klappen
 
HP’s headset features the same fixed interpupillary distance (IPD) Fresnel lenses found in the competing Windows MR devices. However, the visual experience that HP’s headset offers isn’t on par with those other headsets. The lenses should also be aligned with your eyes on the horizontal axis, but HP’s headset doesn’t offer an IPD adjustment, so that’s likely not possible. Acer, Asus and Lenovo feature a fixed 62-millimeter IPD, but HP's IPD feels narrower than that. By our measurement, HP’s headset has a fixed 60-millimeter IPD, which makes it less suitable for people with wide-set eyes.
https://www.tomshardware.com/reviews/hp-windows-mixed-reality-headset,5665.html
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Das wäre schon sehr unbüblich (weil nicht im Durchschnitt positioniert), aber wenn das richtig ist sollte es bei dir eher passen.
 
Bei 222€, würde ich da noch 60€ drauf tun und die Odysee plus nehmen. Die ist wesentlich besser in allen Belangen.
Display Oled, fast kein SDE- besser wie Index besseres Tracking, bessere Controller, besserer Sound.

Die HP nur, wenn wirklich 230€ oberste Schmerzgrenze ist.
 
Zurück
Oben