VR- der allgemeine Diskussions-Thread für alles

Ich finde Seeking Dawn gut. Die 7 € waren gut investiert.
Bei Low Fi ist die Atmosphäre für mich einfach nur geil.
Und wenn ich die Spielwelt nur 5 Std. In VR entdecken würde, wäre ich zufrieden.
Steh total auf Cyberpunk.
Voodoo hat ja mal die preAlpha ca. 20 min erkundet und sah schon geil aus.

Aber halt nur meine Meinung.
Die 3 Star Wars Episoden für 30€ hat man auch in 4,5 Std. durch.
Bei Low Fi kannst dich Open World bewegen und fliegende Fahrzeuge benutzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-
Hat hier jemand eine Valve Index und Erfahrungen mit anderen Facecovern?

Ich besitze aktuell eine HTC Vive Gen.1 und habe mir Freitag die Index bestellt. Bei der alten HTC Vive gab/gibt es ein "Low Profile" Face Cover, welches FoV, Sweetspot und Qualität erhöht hat. Dafür kam mit einer Brille nicht drunter und auch "lange Wimpern" konnten die Linsen berühren.

Gibt es so etwas auch für die Index? Oder ist dieses nicht nötig?
 
ist bei der index nicht nötig...
mir persönlich ist die nächste Einstellung schon zu nahe, hab den Eindruck dass die Wimpern dann die Augen berühren
ich habe von den - 10 Stufen ???? - die 2te.. also einen Zacken die Linsen zurückgedreht..

bei der nächsten Linseneinstellung kann ich auch die Ränder der Displays (???) sehen..
ist mir beim allerersten Aufsetzen gleich aufgefallen, da ich das von Vive und co so nicht kannte...
mittlerweile fällt es mir nimma auf

jedenfalls: bei der index SIND die Linsen schon verdammt nahe an den Augen, ein dünneres FAcecover wird dir nix bringen
 
Finde ich auch nicht nötig bei der Index, allgemein finde ich bei der Index die VRCover variante eher bla.

Fürs gleiche Geld bekomme ich nen kompletten Einsatz inkl der sau bequemer Polsterung.
 
Okay, danke für die Antworten.

@Kraeuterbutter
Zu Nahe gibt es nicht. Die Wimpern dürfen ruhig berühren, dann hat man wenigstens einen größeren Sweetspot (zu mindestens bei der HTC Vive).
 
naja.. bei der Vive hatte ich das original-cover entfernt und sogar ganz ohne Cover spielen können..
bzw. mir dann ein dünnes gemacht

also die Index geht schon recht weit nach vorne..
und wenn du so schöne lange Wimpern hast wie ich :evillol: kann das schon doch ein Problem sein
Ergänzung ()

naja.. 1% mehr field of view (kaum bemerkbar) wiegt für mich ahlt einfach weniger als der Unterschied zw.
bequem und nicht bequem ;)

vondaher: ja, es gibt auch ein zunahe...
 
Naja, FoV ist eher nicht so problematisch gewesen, aber der Sweetspot wurde bei der HTC Vive bestimmt 50% vergrößert (gefühlt).
 
Endlich hab ich meinem 2.5x2.5m Spielbereich ne Sportmatte (1cm Schaumstoff) zum Zusammenstecken verpasst. Ist noch mal ein besseres Spielgerfühl als dünner Teppich, gerade beim Hinschmeißen :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shoKuu und Mr. Rift
Hinschmeißen:D:D:D
So hardcore bin ich dann nicht. ;)
War Ironie oder?;)
 
Dafür bin ich zu groß&schwer, aber beim schnellen Hinknien gings teilweise schon ziemlich auf die Gelenke. Mal schauen, ob ich nu bei contractors ein schnelles auf die Seite legen hinkriege. Das war mit Teppich doch etwas schmerzhaft. Jedenfalls ist man auf dieser Matte wesentlich bewegungsfreudiger.
 
Habe jetzt auch mein Soundkit an der Rift S dran, bin schwer begeistert.
Super Klang was da aus den kleinen HD25 raus kommt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Toni_himbeere und Mr. Rift
Moinsen!
Ich habe jetzt drei Tage mit der WMR von HP Project CARS 2 gespielt. Da es mein erstes HMD ist, bin ich begeistert!:love:
Es läuft absolut rund, wobei ich an den Grafikeinstellungen nichts verändert habe. Einfach PC2 im VR-Mode gestartet und ab gings. Das Mittendringefühl ist schon echt der Wahnsinn. Man kann sich im Auto umsehen, kann in Spitzkehren direkt den Scheitelpunkt und Kurvenausgang im Blick haben. Ein schneller Schulterblick um zu sehen, wo der Gegner neben dir ist. Super!
Einziger Wehrmutstropfen: Auf sehr schnellen Tracks, wie z.b. Monza, kann man die Bremspunkte in der Ferne nicht so gut ausmachen, da fehlt dann doch noch ein wenig Auflösung. Langsamere Tracks wie Algarve sind da schon viel besser.
Auf jeden Fall finde ich es schon mal positiv, dass der Fliegengittereffekt im Vergleich zur Generation 1 der Vive quasi nicht mehr existent ist. Da fand ich das noch schrecklich.

Achja, nach einiger Spielzeit drück das Headset dann doch etwas an der Stirn. Zeit, um mal Pause zu machen :D

Für 222€ ein guter Einstieg und für mich akzeptabler Preis für ein HMD.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schnetzel, paulinus, abduladarula und eine weitere Person
Ne ist nicht die Reverb. Ich meine mich zu erinnern, das der Kollege den Odysee plus Deal verpasst hat und dann zu der ersten HP WMR Brille gegriffen hat.

Und wenn du damit schon so zufrieden bist, dann würdest du von der HP Reverb (2 Gen WMR) absolut begeistert sein. Die hat die höchste Auflösung von allen Brillen bei normalen FoV und gar kein SDE mehr.
Von der ersten HP zu zweiten ist es ein enormer Unterschied bei der Bildqualität.
Und auch das Tracking ist noch mal besser, weil der blotooth Dongle in der Brille selbst eingebaut ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: abduladarula
Mr. Rift schrieb:
Ne ist nicht die Reverb. Ich meine mich zu erinnern, das der Kollege den Odysee plus Deal verpasst hat und dann zu der ersten HP WMR Brille gegriffen hat.
Soweit ich mich erinnern kann hat er was von Lenovo geschrieben. Die kostet ja auch in etwa 200eur. Das würde dann passen.
 
Am Wochenende kam meine Rift S, und ich hatte nun einige Stunden Zeit diese zu testen. Es sei gesagt, dass ich ein VR Neueinsteiger bin, und keinerlei Erfahrung mit den vorherigen Generationen habe.

Anfangs bin ich noch zwischen der Reverb und der Rift S hin und her geschwankt und habe mich trotz "seated only" für die Rift S, aufgrund des besseren Ökosystems entschieden.

Was soll ich sagen, ich bin etwas hin und her gerissen. Klar ist der Wow-Effekt da und die Immersion ist einfach nur Wahnsinn, leider gibt es auch Punkte, welche eben dieses "Mittendrin-Gefühl" trüben.

Viele User berichten von keinen oder nur sehr geringem Fliegengittereffekt (SDE?). Bei mir ist das Gitter leider immer präsent. Egal ob ich ein Spiel spiele oder nur im Steam VR Home bin.

Der Sweetspot ist so gering, dass ich erstmal Minuten damit beschäftigt bin die Brille richtig an meinen Schädel auszurichten, damit auch alles einigermaßen scharf dargestellt wird.
Der Sound, welcher oft bemängelt wird, war jetzt für mich weniger störend, ok ich hab jetzt auch kein Beat Saber gezockt.

Gestern noch gleich Elite Dangerous zugelegt und etwas gezockt. Wobei vielmehr war ich eigentlich damit beschäftigt an den Einstellungen rumzufummeln, um die Unschärfe und den Pixelbrei entgegenzuwirken.
Ich werde jetzt noch meine IPD beim Optiker messen lassen und hoffe, dass das etwas bringt. Allerdings kann ich auch keine Wunder erwarten.

Nun will ich hier auch nicht zu weit ausholen. Für mich steht fest, dass ich zuviele Kompromisse bei der Bildqualität eingehen muss und ich werde wohl daher das Headset retournieren.

Als Alternative werde ich mir wohl noch die Reverb anschauen und hoffe dass ich dort kein Fliegengittereffekt sehen werde und auch die Auflösung höher ist.
Aktuell wäre es von der Rift S ein Aufpreis von 140 EUR zur Reverb. Falls mich die Brille auch nicht überzeugt, werde ich mich diesem Thema wohl in 2-3 Jahren wieder widmen....

Wünsche den glücklichen Rift S Usern, weiterhin viel Spaß mit deren Brillen...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: d0senwurst, Schnetzel, Der Zeitgeist und eine weitere Person
Zurück
Oben