VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Blaexe schrieb:
Inwiefern ist denn das Display der HP Reverb nicht hervorragend?

Ghosting und Mura:

„First, compared to the prior prototype I tried back in February, the little grey dots have been significantly reduced, but still manifest in what looks (to my eyes) like mura (inconsistencies in color/brightness between pixels).

Second, the latest prototype display shows some red ghosting, which is interesting because I don’t recall seeing this in any other headset (usually it’s just white or black ghosting). HP said this is because the current display has slower red decay than it should have, meaning that red pixels can’t change as quickly as other colored pixels.“

Quelle: Road to VR

Also zusätzlich zum schlechteren schwarzwert ubd damit kontrast ggü Oled

Vor allem würde ich mir damit gerne spezielle Filme mal gerne ansehen :)

Leider bin ich sehr anfällig für Mura. Das stört michvzb extrem bei der Odyssey Plus
 
Du lässt den wichtigsten Teil allerdings aus:
though HP claims these will be cleared up by launch.

Wenn das Gesamtbild doch jetzt schon besser als das der Odyssey+ ist sehe ich nicht das Problem. Schließlich war diese bisher vielerorts die VR-Referenz überhaupt was das Display angeht.
 
Auf dauer find ich lcds grenzwertig. Es gibt zwar gute, aber nur mit vielen local dimming zonen, das wird bei vr brillen kaum moeglkch sein. Aber es ist s heinbar der derzeit beste kmpromiss um mehr aufloesung zu ermoeglichen.

Ob die probleme behoben werden koennen wird sich dann ja zeigen.

Wenn ja hol ich mir das teil schon zum filme gucken . Der komfort kst auch nett und mr tracking reicht mir fuer simulator racing auch zb.

Edit: wobei eig gibts schon gute lcds. Mein ipad pro faellt mir da zb ein...
 
Das größte Minus bleibt das stagnierende FOV. Mit 130° wäre die Schärfe immer noch außer jeder Konkurrenz gewesen. Definitiv falsche Entscheidung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift und marcus locos
Nicht nur du. Ich glaube alle VR Fans haben da irgendwelche Hoffnungen.

@kellerbach
Wegen dem FoV glaube ich, dass es sich die Hersteller zu einfach machen, vorallem die WMR Hersteller.
Bei größeren FoV kann man dann nicht mehr so einfach in den Baukasten greifen und was zusammen schustern.
Da müssen dann Ingenieure richtig ran, evtl. an Linsen arbeiten, Algorithmen entwickeln für eventuelle Verzerrungen.
Ist mehr Aufwand, als einfach nach Vorgaben zu arbeiten.
Ergänzung ()

Die Idee von Google stadia finde ich interessant. Da bin ich gespannt wie und ob sich das gut entwickelt.

Da hat doch AMD tatsächlich den Deal für die GPU Cloud gewonnen. Wundert mich, das cb noch nicht darüber berichtet hat.
Hab das auf einem US Finanzportal gelesen.

Aber generell bis jetzt ziemlich ernüchternd, was die GDC News angeht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja Valve ist ja bekannt dafür sein eigenes Süppchen zu kochen immer. Die Tatsache dass sie viele VR Leute gefeuert haben aus unzufriedenheit mit deren Arbeit lässt auch eher auf keinen Release dieses Jahr schliessen.

Positiv bin ich derzeit nur von WMR Überrascht, die so sau schlecjt gestartet sind aber sowohl software als auch die neuen headsets mausern sich.
 
Ich glaube auch immer weniger, dass dieses Jahr ein HMD von Valve kommt. Da müsste es doch schon einen Teaser oder Info Häpchen geben.

Ich glaube eher, dass Samsung diese Jahr noch was besseres raus haut als HP mit Cooper.
Ergänzung ()

Das hier ist schon interessant, aber auch wahrscheinlich wieder zu teuer. Wenn es denn überhaupt nach Europa kommt.

https://uploadvr.com/pico-neo-2/
 
Zuletzt bearbeitet:
Wird das irgendwo gestreamt ?
 
Rift S kommt im Frühling für 399$
Das ist offiziell.

Nein kein Streaming, offizielle Oculus Seite.
 
Wow, 399 ist ein Wort ! Danke, gleich mal durchlesen :D
 
Bis aufs Tracking finde ich die S ernüchternd. Keine schlechte Lösung aber das nach 3 Jahren ist schon hart. Teilweise ja gar mit Rückschritten. Ne Quest mit Kabel... Da haette es auch ne Quest+ mit Kabelanschluss fürn Hunni mehr ggetan. Das wär dann ne Überlegung wert
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick sind da irgendwie doch schon n paar fragwürdige Entscheidungen dabei... Ich hab irgendwie schon erwartet das die Rift S nicht nur aus der Perspektive der Rift ein Upgrade darstellt, sondern eventuell auch von Vive Pro, Odyssey oder Pimax aus kommend. Ist aber bloß ein weiteres Sidegrade voller Kompromisse.

edit: Das erste HMD mit vernünftigem Tracking ohne externe Sensoren, und das wars dann auch schon.
 
Definitiv.
Das mit den 5 Kameras ist schön, auch das mit neuen Linsen. Software ipd weniger schön.
Letzendlich haben Sie nur nachgezogen , was andere Hersteller 2018 schon geboten haben. Etwas wenig, wenn es für die nächsten 2-3 Jahre reichen soll.

Die 2kx2k HMDs stehen schon vor der Tür.

Genug gemeckert.
Unterm Strich aber wohl eines der besten Gesamtpaket wieder. Verarbeitung und Software ist ja auf sehr hohem Niveau.
 
Tja, schade ... 95 Grad FOV geht einfach nicht mehr und Downgrade von 90 auf 80 Hz ... Tracking System scheint gut zu sein und die Lenses ein Upgrade (wobei auch "nur" die der Quest) ..

Also FOV ist für mich ein NoGo wenn man auf die 5k+ oder 8k schaut. Wenigstens etwas größer wäre mal was gewesen.
 
Es ist im Endeffekt das geworden was die Gerüchte gesagt haben und was ich erwartet habe - lediglich $50 weniger hätte ich erwartet und wären ganz nett gewesen.

Kein Überflieger, angesichts der Konkurrenz in dem Preisbereich bis jetzt aber okay. Kein Hardware IPD enttäuscht.

Bin gespannt wie sich das Tracking schlagen wird.
 
Zurück
Oben