VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Von der reinen Hardware bietet die Odysee + für 299$ mehr. Dafür hat die Rift S besseres Tracking und den Oculus Software Bonus.
Das ganze Oculus Home geht eigentlich erst jetzt richtig los.
Samsung macht ja nix an der Software.

Als Gesamtpaket würde ich die Rift S als Sieger bezeichnen.
Wer nur auf SDE schaut, dann Odyssee Plus oder das neue HP Cooper.
 
Jetzt mit ein paar Minuten Zeit zum "wirken lassen" wird mir langsam klar...

Das Teil ist ne 6dof Oculus Go mit Kabel, nicht mehr und nicht weniger.
 
Haette mir 2016 einer erzaehlt das eine Hinterhofbutze aus China den Consumer Highend Pokal alleine inne hat mitte 2019, hätte ich ihn wohl ausgelacht. Heute ist das einfach nur traurig...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xhr und kellerbach
Jetzt kann man ungefähr auf den Preis der HTC Cosmos abschätzen.

Meine Prognose:
Mindestens 499$
Viel wahrscheinlicher aber 599-699$.

Sollte die Cosmos die gleichen Displays wie die Cooper bekommen und es sieht danach aus und mit 4 Kameras kommen und Hardware ipd haben, dann wäre sie zusammen mit der Pimax die erste Wahl bei VR Enthusiasten.

Zumindest bis Samsung kontert . Valve schwebt so in der Luft.
Für VR Anfänger oder Mittelklasse ist die Rift S aber ein guter Deal.
 
wirtschaftlich gesehen wahrscheinlich aber richtig so
von Occulus go und Rift wurden 100.000sende Stück verkauft

nen weiteres 8k-Display ala Pimax wäre zwar für uns Nerds cool (Nerds = Leute die sich in VR-Foren rumtreiben)
aber für die Masse?
ne Brille wo man ne 1080 braucht? oder noch was "schlimmeres" (= teureres)

ich bin Nerd... werde mir die Rift-S eher nicht kaufen
die Quest schon eher, wegen der Portabilität

aber Rift-S: wenn ich richtig höre, Linsen der Occulus GO
die werden zwar sooo oft gelobt - und was godrays angeht und recht großem Sweetspot stimmt das schon -
aber was mich stört sind diese Farbsäume die bei Kanten entstehen

also da würde ich mir auch mehr erwarten...
also keine Monsterauflösungen (wofür 90% der Spieler/User keine passende Grafikkarte dazu haben)
noch riesen FOV (was wieder mit dem vorigen Punkt zusammenfällt)

aber weitere Verbesserung bei Linsen wäre schön
oder ist das, was man heute sieht das maximum an Machbarem - viel besser gehts nicht - wenn man was "für jeden Schädel" designed ?
 
Genau darum geht es ja. Oculus will den Mainstream. Das geht noch nicht mit teuren Brillen und High End PCs.
Dafür ist die Userbase zu klein .
Wenn man so 10 Millionen User schon hätte, dann könnte man zusätzlich eine pro Variante für die Nerds anbieten. Aber so.
Strategie ist schon richtig.

Im Gegenteil, ich hätte die Rift S für 299 raus gehauen. Geld hat FC genug.

Was das aber für die vive und Vive pro bedeutet, ist glaube ich nix gutes.
Also die vive pro wird jetzt wohl keiner mehr kaufen.
Die hat ja jetzt nur noch einen minimalen Vorteil beim Tracking. Sonst nix mehr. Bei einem Preisunterschied von 400 zu 1200 fürs Komplettset.
 
Nachdem ich jetzt von HP und Oculus entäuscht wurde, bereite ich mich schonmal seelisch darauf vor morgen von Valve entäuscht zu werden. :D
 
Ist ja ok, sich wegen der Mobilisierung neuer Käuferschichten für einen Pfad abseits von Highend zu entscheiden. Aber wer soll die kaufen? Das Tracking der wmr´s ist jetzt nicht so schlecht, daß es bei gutem Tracking der rift-s ein Ausschlusskriterium wäre.

Dieser Minischritt in der Auflösung, dazu das kleine fov, LCD mit 80hz...wer soll die kaufen? Man kauft sich doch eher ne Brille mit höherer Auflösung und betreibt für den Fall anspruchsvoller Titel oder lahmer Graka lieber solange downsampling, halt mit Option auf Schärfe.
 
@Mracpad
Gute Einstellung. Same here:D

Ihr werdet noch sehen, nicht Valve wird uns alle überraschen dieses Jahr, sondern Samsung.

Sollte ich mich entschieden müssen zwischen Rift S und Cooper, würde es wohl Cooper werden. 200 mehr, dafür aber schon deutlicher Sprung beim Display.

Aber das gute ist, ich muss mich als Pimax Besitzer nicht entscheiden. :D
Ergänzung ()

@Blaexe
Komm auch rüber auf die dunkle Seite der Macht. Gönn dir auch eine Pimax.;):D und genieße VR 2.0
 
Zuletzt bearbeitet:
Die HP ist ja schon interessant zum "Filme" schauen ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
kellerbach schrieb:
Aber wer soll die kaufen?

Jemand der eine bezahlbare, gute und funktionierende VR-Brille haben will mit tollen Softwarefeatures und einem entsprechenden Ökosystem. Vom Preis bin ich enttäuscht - aber ansonsten gibt es hier den größten Markt im PCVR Bereich. Außerdem ist Cross-Buy ein absoluter Pluspunkt wenn man sich für die Quest interessiert.
Ich finde aber auch dass das Panel der Go besser ist als es oft dargestellt wird.

@Kraeuterbutter

Diese "Farbsäume" (Chromatic Abberations) gibt es schon eine ganze Weile bei der Go nicht mehr. Das hat mit den Linsen nicht wirklich etwas zu tun.

@Mr. Rift

Danke, aber ich habe absolut 0 Verlangen mir eine Pimax zu holen ;) Ganz ehrlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Blaexe schrieb:
Ich finde aber auch dass das Panel der Go besser ist als es oft dargestellt wird

Ist es auch, und die Linsen sind auch völlig i.O. Trotzdem entäuschend das sie sich darauf ausgeruht haben, ist schließlich noch gut Luft nach oben.
 
Mracpad schrieb:
Ist es auch, und die Linsen sind auch völlig i.O. Trotzdem entäuschend das sie sich darauf ausgeruht haben, ist schließlich noch gut Luft nach oben.

Das wird einfach daran liegen, dass sie die PC Specs nicht anheben wollten. Auflösung etwas rauf, Bildwiederholfrequenz etwas runter -> gleiche Specs bei in Summe doch deutlich besserem Bild.

Im Vergleich dazu gehe ich davon aus dass die HP Reverb eine RTX2080 benötigen wird - es war doch vollkommen klar dass Oculus nicht in diese Richtung geht.

Ohne Foveated Rendering gibt es einfach keinen Weg aus dieser Zwickmühle, der alle zufrieden stellen wird - das Tauziehen zwischen Auflösung, FoV und benötigter PC Hardware lässt sich momentan nicht beenden.

Das Teil für $299 und ich wäre absolut zufrieden. So bleibt beim gleichen Preis im Vergleich zur Quest doch das Gefühl weniger Gegenwert zu bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Mr. Rift schrieb:
Das funzt aber nicht mit VR porn:D;)

Musst einfach um die Leinwand herum alles umschließen und mit der 3D Brille stehst du dann wie vor einem großen Fenster. Das klappt schon ganz gut :D aber jaaaaaa ist schon anders in VR !!!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr. Rift
Blaexe schrieb:
Das wird einfach daran liegen, dass sie die PC Specs nicht anheben wollten. Auflösung etwas rauf, Bildwiederholfrequenz etwas runter -> gleiche Specs bei in Summe doch deutlich besserem Bild.

Mit Sicherheit liegt das daran. Die Quest kriegt wahrscheinlich bloß die 1600p OLED weil dort um jede Sekunde Akkulaufzeit gerungen werden muss.
 
Bald wird es ein erstes Hands on von Voodoo geben zu Rift S.
 
Mracpad schrieb:
Mit Sicherheit liegt das daran. Die Quest kriegt wahrscheinlich bloß die 1600p OLED weil dort um jede Sekunde Akkulaufzeit gerungen werden muss.

Carmack hat gesagt dass sie die Quest nach heutigem Stand auch mit LCD gebracht hätten.
 
Zurück
Oben