VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Blaexe schrieb:
Ohne Foveated Rendering gibt es einfach keinen Weg aus dieser Zwickmühle, der alle zufrieden stellen wird - das Tauziehen zwischen Auflösung, FoV und benötigter PC Hardware lässt sich momentan nicht beenden.
und mit Foveated REndering + Eyetracking (wenns gescheit funktioniert wie wir uns das vorstellen),
wird plötzlich soviel REchenleistung frei, dass man unter Umständen ne bessere Grafik haben kann, als am flachen 5k Desktop-Monitor (zumal die ja heute auch mit 144Hz befeuert werden wollen)
 
Tja das war's dann wohl mit Valves HMD für die GDC. Sollte doch heute Valve am Start gewesen sein.

Ich glaube mit Valves HMD wird es so sein wie mit Half Life 3. Jedes Jahr irgenwie Wunschdenken und Gerüchte, aber erscheinen tut es nicht. :D
 
War allerdings auch nichts angekündigt im VR-Bereich für Valve.

Werde wohl erst mal die Rift behalten und mich an der Quest austoben. Vielleicht wird die Quest ja tatsächlich zufriedenstellend über WLan mit dem PC zusammen arbeiten, aber ich glaube noch nicht daran...

Immerhin sollten dank Cross-Buy schon so einige Spiele für die Quest bei mir bereit stehen - dann kann die Demorunde los gehen ;)

edit:

Na das hört sich doch vielversprechend an :)

edit 2: Da hab ich mich wohl verleiten lassen, die ein oder andere Bemerkung verrät sie: "But it does work with Oculus Controllers"
Leider nur ein Spaß :(
Vergesst es einfach :D
 
Zuletzt bearbeitet:
https://uploadvr.com/tobii-vr-ar-eye-tracking-sdk/
Vielleicht kommt jetzt langsam Eye Tracking in die Gänge.
Sollte Valve es in meinem Wunschdenken HMD;) haben, dann wäre es das Zugpferd.
Ergänzung ()

Man sagt ja, die Hoffnung stirbt zuletzt. Also gehen wir mal davon aus, Valve hat sich gegen eine Vorstellung zu GDC entschieden, weil einfach zu viel von anderen vorgestellt wurde, genauso wie HTC, damit es unter all den anderen Ankündigungen nicht unter geht.

Was wäre der nächst mögliche Termin so in den nächsten 3-4 Monaten?
E3 schliesse ich aus.
Computex? Eher unwahrscheinlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.roadtovr.com/switch-vr-labo-kit-pre-order-games-apps-experiences-creative-content/
Schaut euch mal das Video an, einfach nur süß. :D Für Kinder aber eigentlich guter VR Einstieg.
Ergänzung ()

Voodoo &MRTV Crossover GDC Analyse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 3 jähriger Neffe ist fitter am Smartphone wie meine Eltern.
Ich staune immer wieder, wenn ich an meinem S7 irgendwas mache und er will es direkt dann auch machen.
Und er kann es schon gut bedienen.
Ich soll ihn immer aufnehmen und dann mit ihm zusammen schauen .
 
Mr. Rift schrieb:
Gute Nachrichten. HPs Brille Reverb kommt bald nach Deutschland für 580€.

naja mit dem schlechteren Tracking, den schlechten Controllern und einem FOV von 114° ist das auch nicht so super interessant. Es ist alles etwas enttäuschend was im Moment raus gebracht wird.
 
114° FOV ist auch wieder eine so geile Fantasieangabe. 4° mehr als Vive und Rifts Fantasieangabe von 110°.

Echte 4° mehr als die Rift würde "Geradeso auf Vive Niveau" bedeuten. Echte 4° mehr als die Vive könnte für Riftuser ja fast schon ein tatsächliches FOV Upgrade bedeuten. x]
 
Gute Nachrichten für alle Interessierten. ;)
Und gute Nachrichte insofern, dass Sie a) überhaupt nach Deutschland kommt und b)
der Umrechnungskurs von 599$ auf 580€ eine willkommene Abwechslung ist.
Normalerweise kennen wir es eher so: 599$ =649€.;)

Ich sage mal zu blackfriday 499€ oder sogar 449€.
 
@Mr. Rift
Alles richtig was du schreibst aber....
die Reverb ist durch das schlechte Tracking nicht wirklich für Roomscale gedacht.
Für diejenigen die nur im Sitzen zocken z.B. Rennspiele dafür ist es bestimmt super.
Hat wahrscheinlich das beste Bild bis jetzt von allen VR Brillen.
 
"Fantasieangabe" ist gar nicht mal so schlecht...

HP quotes the Reverb’s field of view at 114 degrees diagonally, but has somewhat confusingly told us that this isn’t the actual measurement, but instead represents what they believe is “indicative” of the headset’s field of view. From my hands-on with the headset, it feels in the same FOV class as the Rift, Vive, and PSVR, but maybe on the lower end of the group.
 
@WMR-Tracking
Ich komme vom Worst-case-Tracking der Lenovo Explorer und es funktioniert ohne Aussetzer und Zittern in roomscale Titeln. Die Odyssey hat ja integrierten bluetooth-Adapter, sodaß das Tracking nochmals besser sein sollte. Soo schlecht kann es also nicht sein.

@FOV-Angaben
Es braucht minimal standardisierte Testverfahren. Sind die zu doof dafür? (dieser Testraum von real-o-virtual zum Bleistift)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es gibt durchaus Methoden das maximale FoV anzugeben - das ist dann aber nur für einen bestimmten Abstand richtig.

Besser als nichts, trotzdem wird es dann je nach Gesichtsform von Person zur Person unterschiedlich ausfallen.
 
Ergänzend natürlich Linsen-Pupillen-Abstand angleichen, notfalls durch Herausnahme des Augapfels. Scherz beiseite: es reicht aus, wenn DIESELBE Testperson in 2 Brillen am selben Testverfahren das FOV exakt ermittelt. Dann kann jeder anhand SEINER Brille extrapolieren, sofern er eine der 2 Brillen besitzt.
 
Eben nicht, da sich die Linsen unterschiedlich verhalten oder andere "Umschlagspunkte" haben. Bei den Linsen der Rift DK2 war das Maximum an FoV tatsächlich bei einem Abstand von 0mm erreicht. Bei der Vive ist der beste Abstand 8mm - danach wird das FoV wieder kleiner. Bei der Rift ist der beste Abstand 12mm - auch danach wird das FoV wieder kleiner.

Ohne die genauen Details zu jedem HMD zu kennen ist also nicht viel mit extrapolieren.
 
Zurück
Oben