VR - Wo geht die Reise hin Sammelthread

Robo Recall 2 confirmed?
Ganz am Anfang vom Video.
 
Mr. Rift schrieb:
Mit ihren Apple Artikel und dessen Meinung dazu. Apple sieht VR nich als Massenprodukt an und so weiter. AR wird Masdenprodukt.

Apple hat seit einigen Jahren imho den Leadership was Innovation anbelangt ja total abgegeben. Bzw. seit Cook. Es ist aber natürlich vollkommen ok, eine vorhandene Idee oder auch Technologie herzunehmen und sie zu perfektionieren. Noch dazu scheinen sie in manchen Bereichen ihres Unternehmens gerade keine klaren Strategien zu haben. Alleine im Produktmanagement fehlt es scheinbar an einer Roadmap der Produkte. Da sollten sie mal aufräumen, der 0815 Anwänder kennt sich nicht mehr aus (Air 2, Pad 2018, jetzt wieder Air?, etc...). Das war ja eigentlich deren Stärke. Soll kein Apple-Bashing sein. Ich nutze selbst deren Produkte, da sie (in ihrem goldenen Käfig) einfach funktionieren. Aber als Tech-Leader oder gar Visionäre a la Steve Jobs, würde ich sie schon seit langem nicht mehr sehen. Die dringenste Frage derzeit ist ja, wann kommt endlich ein Falt-Disaply Smartphone von Apple :cool_alt:

Wobei man VR und Marktpotential nicht zu sehr auf Apple beziehen sollte. FB bzw. deren Board machen das ja gleich. Dahinter steckt halt massig Kapital das es zu erwirtschaften gilt. Am meisten traue ich nach wie vor Sony zu.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blaexe
Du kannst dich doch bestimmt an die OC 4 erinnern, wo Oculus neben dem Half dome noch Konzept Studien vorgestellt hat.

Ich könnte schwören, Oculus hätte gesagt, das es das Ziel sei in ferner Zukunft ein Mixed Display zu entwickeln, was sowohl VR als auch AR kann.

Oder bin ich tatsächlich hier was am durcheinander bringen?
Jetzt bin tatsächlich verwirrt. Ich werde alt.:D
 
Half Dome wurde auf der F8 2018 gezeigt. Davon abgesehen ist das Endziel auf jeden Fall Mixed Reality Brillen die von VR zu AR stufenlos alles können. Aber das ist noch sehr weit entfernt...
 
Mr. Rift schrieb:
Voodoo &MRTV Crossover GDC Analyse.
hmm.. also wenn früher mal gesagt wurde, das Brille XY von den beiden etwas zu sehr gehypted wurde:
wenn ich mir das Video anschaue:
da sind derart viele "Geil" und "Cool" dabei..
ich glaub die verwenden die Wörter quasi als Füllwörter, so wie andere ein "ähmm" oder "äääh" oder "aarmmm"
:D
 
Mracpad schrieb:
Gute Nachrichten für wen? :D
Mich! Muss ich das Teil nich ueber big apple buddy importieren. Im Simulator brauch ich die Controller nicht, und das Headtracking funktioniert wunderbar. Zum Filme schauen brauch ich auch kein super Tracking. Fuer Roomscale habe ich noch die wireless vive pro. Sicher bin ich aber noch nicht ob die in iRacing besser ist aps Pimax 5k. Bin immer noch nicht fertig mit umziehen und die Pimax hab ich nich nicht anschliessen koennen.

Die hohe Aufloesung und derTragekomfort vor allem durchs sehr geringe Gewicht sehen sehr vielversprechend aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal, wenn man auf so einer Messe ist und alles ausprobiert und zig Tausende gleichgesinnte um einen herum sind, dann ist man generell ganze Zeit gehyped . Und dann noch in San Francisco.
Ergänzung ()

Der Voodoo ist echt Hardcore. Sitzt gerade im Flieger nach Deutschland, arbeitet dann 2,5 Tage und am Mittwoch geht's wieder in die USA zu PaxEast. :D

Ich hätte nicht gedacht, das Oculus so einen kleinen YouTuber einladen würde.

Nächste Woche ist dann auch eine große HTC Konferenz in China. Man munkelt, das man dort mehr Infos zu Vive Cosmos bekommt.
Vielleicht sogar deren offizielle Vorstellung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Sim Racer und Nutzer von Flugsimulatorsen dürfte die Reverb erst mal das Go-To Headset sein.

Am meisten gespannt bin ich bzgl. Cosmos auf die Software. Man darf nicht vergessen dass das HTCs erste Schritte in dem Bereich sind und das erfordert schon einiges an Leistung so etwas aus dem Boden zu stampfen. ATW und ASW Äquivalent müssen vom Start weg verfügbar sein und das Tracking wird auch interessant.

Mit etwas Glück wird es nächste Woche schon Hands-On Berichte geben, aber ich bezweifle es.
 
Steam VR sollte auch unterstützt werden oder gab's da Andeutungen die das ausschliessen?
Wenn ja, dann dann wird das Interesse aber deutlich nachlassen.
 
Eher umgekehrt - SteamVR wird die Cosmos unterstützen. Aber die Cosmos wird kein natives SteamVR Headset sondern die Basis wird - wie bei WMR und Oculus - etwas eigenes sein.
 
Blaexe schrieb:
Für Sim Racer und Nutzer von Flugsimulatorsen dürfte die Reverb erst mal das Go-To Headset sein.
Ebenso für roomscale. Die Trackingpräzision der wmr´s ist zwar nicht Referenz, aber absolut zufriedenstellend, quasi im grünen Bereich. Luft nach oben hat sie natürlich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kraeuterbutter
Die Reverb wird sicherlich vollkommen brauchbar dafür, aber ich sehe keinen Grund es als das Go-To Headset zu bezeichnen.
Lustig dass du jetzt hier so argumentierst und bei den 80Hz vollkommen anders.
 
Also ich muss sagen, seit ich nur noch mit der Odyssey+ unterwegs bin konzentriere ich mich eher auf Games die keine Motion Controller benötigen.. Aktuell zock ich Hellblade, in Kombi mit der Woojer geht das ziemlich ab. Lebt ja eh gut vom Sound, das Game.

Das Controller-Tracking von WMR funktioniert, mehr aber auch nicht. Wirklich zufrieden bin ich damit definitiv nicht. Ich brauche nicht unbedingt perfektes Tracking hinterm Rücken, aber zumindest der eigene Sichtbereich +ein paar Grad Puffer muss drin sein. Und dem ist leider nicht so...

edit: Ich mein, zur Not kann ich ja quasi jedes HMD mit den Vive Controllern nutzen, aber ich hab momentan keine Zeit fùr Gebastel. Für die knuckles würd ichs wohl machen. :D
 
Mich würde interessieren, ob die Valve Brille lighthouse oder auch insideout Tracking nutzen wird. Falls Sie jemals erscheint.
Ich sehe die Zukunft in insideout Tracking.
Wenn Valve jetzt auch auf insideout umsteigt, dann wird lighthouse mehr oder weniger sterben. Pimax redet ja auch schon von insideout Tracking. Teilweise auch von einem insideout Tracking als nachträglichen Modul für die jetzigen HMDs. Bei der Industrie RE Version wollen Sie es ja anbieten.
Oculus hat gezeigt, dass das auch nahezu perfekt sein kann.

Bin echt gespannt wie HTC es löst. Ob auch 4 Kameras.
Solange steam die Cosmos unterstützt, ist alles ok.
 
Ich kann mir absolut 0 vorstellen dass Valve mit ihrer eigenen Brille Lighthouse Tracking fallen lassen würde. Das wäre der offizielle Todesstoß für das Lighthouse Ökosystem. Und ein PR-Desaster.

In der Vergangenheit haben sie mal gesagt dass sie zu etwas wie kamerabasiertem Inside-Out Tracking wechseln werden "wenn es Sinn ergibt".

Die Kosten sind aber einfach ein Problem. Die Base-Stations sind ziemlich teuer und die Dioden für Controller und Headset liegen auch irgendwo bei $1 pro Stück.

Langfristig wird Lighthouse-Tracking ein Nischendasein für bestimmte Anwendungszwecke fristen.
 
Ich finde zumindest optionales Lighthouse oder vergleichbares tracking sehr wichtig solange inside-out nicht absolut ebenbürtig ist. Die geleakten bilder des valve prototypen zeigen ja sensoren UND kameras. (heisst natürlich noch nix) Als Ersatzlösung für unterwegs o.ä. reicht mir auch tracking auf wmr niveau.

edit: wenn valve ein hmd mit tracking downgrade bringt krieg ich n schlaganfall. x]
 
Zurück
Oben