Leserartikel VSync an oder aus ?

patriot877

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
737
Ich habe einen 24 " TFT mit DVI an meiner HD 5770 angeschlossen. Würde gerne wissen wollen ob man in dieser Kombination VSync bei Spielen an oder aus schaltet.

Wie habt Ihr eure Einstellung (VSync) bei Spielen und habt ihr dadurch Halbbilder auf dem Bidschirm ?
 
Hängt von Dir ab, ob Du es lieber an hast (kein Tearing) oder lieber aus (direktere Maus-Steuerung).

Bei mir ist Allways an. Ich kotze wenn ich Tearing habe, und bin kein FPS-Ultra-Profi.


Wo ist jetzt der Erfahrungsbericht?
 
v sync zieht leistung.kommt auf deine frames im spiel drauf an;)
 
Ich merk da meist keinen Unterschied, daher lass ich da die Standardeinstellung des jeweiligen Spiels oder schalte es ab, wenns ruckelt.
 
Ich habe es in allen Shootern wegen Mouse-Lags aus. In Spielen, die ich mit Controller spiele kann es gerne an sein. Ohne VSync hat man immer zerrissene Bilder. Und wer sagt, er hätte keine, bermerkt sie nur nicht.
 
ich hab v-sync immer an, weil mich das tearing extrem nervt!
 
VSync ist bei mir an, wenn ich genügend Frames habe. Wenn ein Spiel stabil mit > 60 fps läuft also. Wenn das nicht so ist, schalte ich es nur an, wenns ohne wirklich gräßlich aussieht... das empfinde ich aber selten.
Wenn die Performance so gernig ist, dass man manchmal in die Nähe von 30 fps kommt, dann ist VSync natürlich keine Option mehr für mich - Tearing fällt dann aber bei einer solchen Ruckelpartie eh nicht mehr auf.

Über 60 fps ist VSync eine schöne Sache, spart außerdem ein paar Watt, weil die Graka dann nicht immer auf 100 % läuft und zusätzlich die CPU auch etwas entlastet wird.

Gruß,
Lord Sethur
 
Vsync ist doch genau dafür da. Dein Monitor schafft nur 60 Hz und somit nur 60 Bilder. Ohne Vsync würde er auch 180 Bilder schaffen, dann aber ein drittel oben, eins in der Mitte und eins unten. Inklusive zwei horizontalen Rissen - Tearing. Also Vsync an.

PS: Wenn man die Karte in die Knie auf weit unter 60 fps zwingt, sollte doch Vsync an/aus völlig egal sein. Oder habe ich da was missverstanden? Vsync greift doch erst ab der Hz-Zahl des Monitors.

PPS: Mauslag mit Vsync? Das muss ich mal ausprobieren. In Online-Shootern habe ich eigentlich keine Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre halt wirklich schön, wenn man es via FPS_MAX auf 100 in jedem Spiel festtackern könnte.
100fps ist meinem Empfinden nach beim HP 2207h noch vertretbar (bzgl. Tearing).
Bei vielen Spielen, bei denen man es nciht einstellen kann, wirds wirklich so wie HisN sagte.
Bestes BSP: Dead Space (1)...
 
*kopfkratz*

Hab nen 24 Zoll TFT mit ner HD5850 und noch nie Tearing bemerkt. Vielleicht bin ich da weniger empfindlich, wer weis. Ist bei mir immer auf anwendungsgesteuert, aber in den Spielen selbst abgeschaltet.

Mouselag hab ich bei Dead Space nen krassen gehabt, als da VSYNC an war (war damals glaub sogar Standard). Die Steuerung war dadurch so ungenau und schwammig das ichs Spiel schon weglegen wollte...
 
Vsync habe ich immer an, weil mich das Tearing absolut stört. Mouselags kann ich nicht feststellen.
 
Birke1511 schrieb:
v sync zieht leistung.kommt auf deine frames im spiel drauf an;)

Nein, tut es nicht.

VSync will immer Vielfache Bildwiederholungsraten von 60 haben, damit die 60Hz syncron sind. Sprich 30, 60, 120. Kann es die 60 nicht erreichen, geht es auf 30 runter oder noch niedriger, was dann natürlich irgendwann ruckelt, obwohl der PC vielleicht 29 oder 45 fps schaffen würde und es damit flüssig laufen würde.

@Topic:
Ich habe Vsync immer aus, es sei denn ich bekomme die dafür typischen Fehler, dann schalte ich es an, schau ob es immer noch flüssig läuft und die Fehler dann weg sind. Wenn nicht, kommt es wieder aus.
 
Wilhelm14 schrieb:
PS: Wenn man die Karte in die Knie auf weit unter 60 fps zwingt, sollte doch Vsync an/aus völlig egal sein. Oder habe ich da was missverstanden? Vsync greift doch erst ab der Hz-Zahl des Monitors.

Nein VSync greift nicht erst ab der Hz Rate des Monitors. Wenn die vertikale Synchronisierung aus ist, dann schickt deine Graka bei jedem fertig gerendertem Bild das Signal zum Monitor. Wenn dieser erst ein halbes Bild angezeigt hat, dann ist die untere Hälfte schon vom neuen Bild. Das kommt auch bei wenigen Frames, da die Graka ohne Synchronisation nicht wartet, bis der Monitor das Bild komplett angezeigt hat.



Wilhelm14 schrieb:
PPS: Mauslag mit Vsync? Das muss ich mal ausprobieren. In Online-Shootern habe ich eigentlich keine Probleme.

Nicht wirklich ein Mouse Lag. Aber wenn der Monitor aufgrund von VSync das aktuelle Bild erst komplett anzeigen will, auch wenn ein neues Bild bereits fertig ist, dann entsteht eben eine Differenz von 1000ms/Hz-Rate zwischen Mouse Movement und Darstellung auf dem Monitor.
 
@ Mojo1987

Musst nur in einem Shooter dich mit nicht allzu großer Geschwindigkeit die Spielfigur um ihre Achse drehen und darauf achten. Eventuell einen Screenshot machen.
 
V-Sync bremst nur, wenn man kein Tripple-Buffering hat, weil dann die Karte während sie wartet kein weiteres Bild berechnen kann. Das trifft einem vor allem dann, wenn die karte sowieso schon keine 60 fps schafft. Allerdings haben die meisten Spiele die entsprechende Option oder man kanns teilweise auch über den treiber erzwingen.

Ich hab V-Sync und Tripple-Buffer auch grundsätzlich an, weil mich das Tearing nervt.
 
easy.2ci schrieb:
Nein VSync greift nicht erst ab der Hz Rate des Monitors. Wenn die vertikale Synchronisierung aus ist, dann schickt deine Graka bei jedem fertig gerendertem Bild das Signal zum Monitor. Wenn dieser erst ein halbes Bild angezeigt hat, dann ist die untere Hälfte schon vom neuen Bild. Das kommt auch bei wenigen Frames, da die Graka ohne Synchronisation nicht wartet, bis der Monitor das Bild komplett angezeigt hat.

Ist das dann nicht auch eine Frage, wie der Monitor intern arbeitet?
Während ich das bei meinem Bruder ganz extrem auffällt merke ich es bei mir nur ganz selten.
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass wenn man tripplebuffer vsync hat und bei 60Hz die nicht erreicht werden nur 40Hz dargestellt, bzw sogar nur berechnet. Bei doublepuffer sogar nur 30Hz.

@Lord Sethur
Mit einem Screenshot kann man Tearing nicht aufzeichnen, da die Grafikkarte immer ganze Bilder ausgibt. Das Problem kommt vom Monitor.
 
Oder habe ich da was missverstanden? Vsync greift doch erst ab der Hz-Zahl des Monitors.

Falsch, bzw. ja - falsch verstanden.
VSync begrenzt die fps auf die Refreshrate des Monitors.
Das Tearing ist völlig unabhängig von der Bildfrequenz und taucht auch bei exakt 60 fps auf!

VSync off: sobald die GPU fertig ist mit Rendern, wird das Bild in den "aktiven" Framebuffer geschoben und angezeigt.
Problem: die Übertragung des Vorgängerbildes zum Monitor steckt gerade irgendwo mittendrin und wird abgebrochen. Ergibt dann obere Bildhälfte (Frame 0) - Riss - untere Bildhälfte (Frame 1)
Die Bilder werden eigentlich immer unvollständig übertragen und die Anzeige besteht aus unterschiedlichen Halbbildern.

VSync on: GPU ist fertig mit Rendern -> der Framebuffer wird aber erst auf den Ausgang geschoben, wenn das vorherige Bild fertig übertragen ist. Jedes Bild wird vollständig übertragen. Zwischendurch dreht die GPU massiv Däumchen, weil Framebuffer 0 wird noch gebraucht, FB 1 ist voll mit dem nächsten Bild.
Workaround: triple buffering -> gibt noch einen FB2, die GPU kann in diesen zusätzlichen Speicher sofort weiter rendern - damit steigt dann aber die Latenz weiter an.

Bei mir: VSYNC + Triplebuffer immer an, Tearing gerade bei seitlichen Schwenks ertrage ich nicht!
Dann lieber die AA-Stufe oder Details runter um auf spielbaren Frameraten zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben