Leserartikel VSync an oder aus ?

Ich habe mir gerade nochmal diesen Bericht darüber durchgelesen:
http://www.3dcenter.org/artikel/was-heisst-vsync-und-wie-wendet-man-es/double-buffering

Also wenn man duoblebuffer Vsync nutzt und weniger als seine HZ an Frames schafft, dann verliert man ganz massiv an fps.
Bei TrippleBuffer passiert das nicht, allerdings wird der VRam deutlich mehr ausgelastet (kann das mal einer testen, wie sich das bemerkbar macht? hat HisN nicht mal einen VRam Test-Thread gemacht?)

Tearing entsteht durch das Protokoll bei DVI, da nie ganze Bilder zum Monitor übertragen werden. Die Frage ist jetzt ob das Protokoll bei HDMI anders ist (wahrscheinlich nicht, da man keinen aktiven Adapter braucht) und wie das bei Display Port aussieht.
Sollte bei Display Port dieses Problem gelöst sein, macht dann dort Vsync keinen Sinn mehr (außer einer geringeren Auslastung für die Grafikkarte, sollte man deutlich über seiner Hz Zahl an fps liegen)
Wichtig ist in dem Fall des Vsync abschaltens, dass man den TrippleBuffer deaktiviert (sofern das mit dem VRam Auslastung stimmt)
 
Stimmt genau so, wie du es beschrieben hast. Leider hat man aber auch mit VSync und Triple-Puffer Mouse-Lags.
 
AUS.

man hat die wahl zwischen tearing und mauslag. für mich sind zerrissene bilder zwar doof, nerven aber doch nicht annähernd so wie wenn das fadenkreuz ständig nachzieht. eigentlich merke ich tearing kaum, mauslag dafür um so mehr. aber das mag jeder für sich entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei sieht man Tearing umso weniger, desto mehr fps man hat. Deswegen spiele ich in CSS ohne VSync aber mit fps_max 201 (also 200fps).
 
Ich hab VSync immer an. Der Mauslag ist so minimal, das stört mich nicht/bzw. merke ich gar nicht. Tearing dagegen finde ich einfach nur schrecklich.
 
In dead space 1 wars furchtbar.Jedesmal wenn gegner aufgetaucht sind und ich das Fadenkreuz zwischen den Gegnern bewegt habe gabs ruckler und ich bin meistens wenn der ruckler vorbei war iwo an der decke oder weit abseits des gegners gelandet.sobald die gegner weg waren lag er bei 150 fps konstant aber das bringt einem dann auch nix.
 
Ich habs bisher immer aus... naja ich hab nicht den besten PC ;) aber ich habe immer einen Performanceboost gemerkt wenn ichs ausgeschalten habe.

Du solltest eigentlich nicht so seeehr viel merken wenn du es ein oder aus schaltest
 
Mir ist noch nie ein großer Unterschied aufgefallen, außer dass die FPS limitiert werden.

Macht dabei eigentlich die Reaktionszeit des Monitors was aus oder ist das völlig irrelevant?
 
Die Reaktionszeit des Monitors hat damit nichts zu tun, nur die Frequenz (Hertz-Zahl) ;)
 
Natürlich an aber nur mit Tripple Buffering. Tearing ist das SCHLIMMSTE! Da zock ich lieber auf low, anstatt drauf zu verzichten. Ich weiss nicht aber ist wie wenn dir ne Fliege die ganze Zeit vor der Nase rumkurvt. Es stört zu heftig.
 
VSync ist bei mir im CCC auf On, unless Aplication Specifies - Ausnahmen sind halt Dead-Space , der Mouse-Lag bei aktivierten V-Sync macht es unspielbar.

Aber sonst lege ich Wert auf ein sauberes und ruhiges Bild- außerdem bleibt auch der Spielfluß konstanter
wenn VSync an ist - Was bringen mir 200 Fps wenn ich vor einer Wand stehe und im nächsten Moment drehe ich mich um 180Grad und habe die Skyline von New York im Sichtfeld + Gegnerhorden und die Framerate sackt auf 35 runter ? Das ergibt im Endeffekt auch ein ungleichmässiges Spielgefühl.

Außerdem halte ich es für ein verbreitetes Mißverständnis daß ein deaktivierter Vsync die Renderleistung der Grafikkarte oder des gesamten Systems verbessert. Natürlich kann ich höhere GesamtFps bzw. Durschnitts-Frameraten erzielen aber sinken in einer Szene die FPS sowieso schon in den Keller dann kann ich damit doch nicht die Min-Frames erhöhen !.
 
Für alle, die Tearing noch nie wahrgenommen haben:
http://en.wikipedia.org/wiki/Screen_tearing
Da ist ein schöner "Screenshot" der die Sache ziemlich klar werden lässt... der ist aber nicht gerendert, sondern wohl aus einem Foto erzeugt worden, aber das ändert grundsätzlich nichts an der Sache.

Gruß,
Lord Sethur
 
Was den Mauslag angeht bin ich wohl nicht so empfindlich, von daher ist mir das bisher nie so recht aufgefallen. Aber das tearing geht dafür halt garnicht...


Der 3. Buffer braucht bei FullHD ca. 48MB VRam (Breite x Höhe x Farbtiefe). Das kann man eigentlich vernachlässigen.
 
Ich halte mit 8,1 MB pro Framebuffer dagegen ;)
1920x1080x4 byte (24-bit Farbtiefe - seit Urzeiten gespeichert als 32-bit)
 
Ich hab vsync generell an, wenn ich Tearing hab. Was nahezu immer auftritt ohne VSync^^ Außerdem brauch ich mehr als 60fps eh nicht, damits komplett Flüssig läuft~

Von maus lags merk ich aber iwie nix :D
 
Danke für die Erläuterungen oben. :)

Es ist ja eigentlich logisch, dass Vsync auch unter 60 FPS sinnvoll Tearing verhindert. Bei 59 FPS auf einem 60 Hz Monitor müsste der Riss ja ohne Vsync jede Sekunde einmal von oben nach unten laufen. Mit Vsync müssten die ersten zwei Bilder identisch sein und die nächsten 58 sauber durchlaufen. (Hoffentlich nicht völlig falsch gedacht.)

Triple-Buffering? Ist das eine Technik hinter Vsync? Oder kann ich das manuell irgendwo verstellen? In den Spielen kann man ja nur Vsync an/aus machen.
 
Im Treiber kann man Tripple-Buffering einstellen. Allerdings wirkt das nur bei OGL-Games.
Bei DX-Games wird das schon seit ein paar Jahren forciert. D.h. es ist automatisch an.

Ansonsten hättest Du ja das (älteren Semestern bekannte) Phänomen dass bei Vsync wenn die Graka keine 60 FPS schafft sofort auf 30 FPS zurückgesprungen wird. Passiert ja heutzutage nur noch in Ausnahmefällen.
 
Also ich habe Vsync und Tribble Buf. meistens an. Finde das Bild dann wesentlich besser, weil ohne Vsync schmiert das Bild oder halt dieses Tearing. Und das nervt mich total. Sieht echt beschissen aus.
Und Mauslags konnte ich unter Vsync noch keine feststellen. Deshalb ists bei mir immer an. Auch bei Ego Shootern hab ich es an und komme damit wunderbar klar.
 
Zurück
Oben