Da stimmt ja nicht viel, 15kw Verbrauch ist zu wenig. Der Rucksack von 7 t stammt aus einer E Autofreundlichen VW Studie, die uns vom tollen ID3 überzeugen soll, der Rucksack ist also nicht mal ebenso reingefahren und darf keineswegs vergessen werden. Die Raffinierung etc von Benzin kann man mit rund 10-15% extra CO2 pro km einrechnen, was ich auch getan habe (Zahl auch aus der VW Studie). In der VW Studie rechnen sie mit dem EU Mix von 220g pro KWh, damit hat der ID 3 dann einen Vorteil von einigen Tonnen, mit dem deutschen Mix vor dem Atomausstieg hält sich das die Waage.
Vollhybride haben ganz andere Akkus, die sind für extreme Lebensdauer optimiert, e Auto Akkus auf max. Kapazität. Die Foren sind voll mit toten Akkus, oder guck mal bei mobile, da ist fast kein Tesla mit 10 Jahren plus ohne Akkutausch.
Die Kalendarische Alterung findet beim Verbrenner kaum statt, wie kommt es dass, der Durchschnitt der Autos über 10 Jahre alt ist, wenn die nicht lange halten? Mein Golf ist 15, ich hab ihn ebensolange und der wird bis zum H Kennzeichen und darüber hinaus gefahren. Die Berechnung entspricht also meiner, ganz normalen privaten Nutzung.