W10 Edu upgrade auf W11 Edu

entropie88

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2011
Beiträge
441
Ich nutze aktuell Windows 10 Education (en-US) was einem Windows 10 Enterprise entspricht. Ich würde gerne einen Clean install beim Upgrade machen finde aber kein ISO. Jemand das ISO gefunden?

Grüße
 
Wilhelm14 schrieb:
bei der Installation wirklich Education wählen, nicht Pro Education.
oh mann gibts jetzt echt noch edu und pro edu ??? da gibt sich aber jemand reglich mühe dass keiner mehr durchblickt ... nichtmal mit abgeschlossenem Studium :)
 
Ich frage mich gerade, wo deskmodder Education her hat.
Was ist beim normalen ISO, wenn man eine ei.cfg mit [Channel] Retail erzeugt? Welche Editionen tauchen dann alle auf? Ich habe bis jetzt nur das ISO von deskmodder die Tage geladen.
Auch über Tech Bench Dump finde ich da nichts spezielles.
https://tb.rg-adguard.net/public.php
Das erzeugt Links zu Microsoft-Servern, wo man nur mit einem entsprechenden Konto Zugang hätte.
https://www.borncity.com/blog/2017/03/13/tipp-windows-und-office-isos-von-adguard-herunterladen/

PS: Ja, Pro Education ist wohl technisch gesehen Pro für Lehreinrichtungen. Education (ohne Pro) ist technisch Enterprise, wo man auch Telemetrie ganz abschalten kann, nicht nur einschränken.
PPS: Noch Zugriff auf die Quelle für Windows 10 Education oder dem Schlüssel? Aus welchem Portal, Rechenzentrum,... ist das? Dort könnte man mal nach 11 Education gucken oder fragen.
 
Wilhelm14 schrieb:
PPS: Noch Zugriff auf die Quelle für Windows 10 Education oder dem Schlüssel? Aus welchem Portal, Rechenzentrum,... ist das? Dort könnte man mal nach 11 Education gucken oder fragen.
Hab den Key noch, die Quelle MSDNAA hat Microsoft vor Jahren abgeschaltet.
 
Oha. MSDNAA wurde durch Dreamspark abgelöst. Dreamspark durch Microsoft Imagine und das wiederum durch Microsoft Azure Dev Tools for Teaching. Manchmal konnte man ein altes Konto beim neuen System nutzen. Soweit ich weiß, geht das beim aktuellen System nicht, da es direkt von Microsoft und nicht der jeweiligen Hochschule betrieben wird.

Hilft dir nun aber nicht. Wenn ich was anderes als Deskmodder finde, sage ich bescheid. Mit den aktuellen ISO und ei.cfg habe ich noch nicht gespielt. Deskmodder muss ja auch irgendeine Quelle haben.
 
@Pyrukar Du vergisst die N Versionen

@entropie88 argh. sorry :/ Ich vergass, dass das keine universellen images mehr sind. Warum auch immer.
Auf dem MSDNAA share meiner Uni liegen vorabversionen - In education Software sehe ich sie auch noch nicht.
 
Education ist doch auf allen ESDs/ISOs ob Business oder Consumer enthalten.

Code:
Client Business Volume ISO Edition List:
Windows 11 Education
Windows 11 Education N
Windows 11 Enterprise
Windows 11 Enterprise N
Windows 11 Pro
Windows 11 Pro N

Client Consumer Retail ISO Edition List:
Windows 11 Home
Windows 11 Home N
Windows 11 Home Single Language
Windows 11 Education
Windows 11 Education N
Windows 11 Pro
Windows 11 Pro N

Wenn du direkt bei Microsoft das ISO runterlädst hast du folgende Editionen zur Auswahl (sind alle in dem ISO enthalten). Einfach ohne Seriennummer per Auswahl installieren (oder den generische Product Code nehmen) und danach unter Windows mit deiner alten Seriennummer aktivieren. Geht das nicht, sollte noch immer ein admin CMD mit ClipUp.exe -d -k xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx-xxxxx -v funktionieren. Die xxxx sind deine Seriennummer.

Code:
Windows 11 Home
Windows 11 Home N
Windows 11 Home Single Language
Windows 11 Education
Windows 11 Education N
Windows 11 Pro
Windows 11 Pro N
Windows 11 Pro Education
Windows 11 Pro Education N
Windows 11 Pro for Worksation
Windows 11 Pro N for Worksation
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: s1ave77 und Wilhelm14
Ich will nicht drauf wetten, bin mir aber sicher, dass es in der Vergangeheit ISOs gab, wo "nur" Home und Pro im Setup angeboten wurde. Hatte Computerbase nicht sämtliche Windows 10 ISOs, auch alte, gehostet? Die waren als Home/Pro markiert. In die aktuellen ISOs habe ich noch nicht gestöbert. Danke für den Hinweis.
 
Wilhelm14 schrieb:
Ich will nicht drauf wetten, bin mir aber sicher, dass es in der Vergangeheit ISOs gab, wo "nur" Home und Pro im Setup angeboten wurde.
Ist bei den MCT ISOs der Fall, mit install.esd statt install.wim.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14
Jetzt bin ich irritiert. 🙃
Beim MCT ISOs kann man nur Home und Pro wählen? Spawn182 verlinkt doch aber aufs MCT, wo alle Editionen enthalten sein sollen. Kopfkratz. Oder unterscheidet ihr zwischen vom MCT erstellten ISO und ISO, welches man direkt ohne MCT angeboten bekommt, wenn man mit einem nicht-Windows auf die Seite geht? (Mit Linux oder geändertem Browser-Agent erhält man ja nicht das MCT, weil .exe nur unter Windows geht.)
 
Also ich habe mein Windows 10 EDU problemlos mit dem Upgrade Tool auf Windows 11 geupgradet. Ich muss mal prüfen, welche Version mir angezeigt wird. Aber soweit ich gesehen hab, kannst du doch einfach mit dem Standard Windows 11 64 Bit und dem EDU Key installieren und die fehlenden Komponenten zieht er sich doch dann ausm Netz?
 
Psierra117 schrieb:
Aber soweit ich gesehen hab, kannst du doch einfach mit dem Standard Windows 11 64 Bit und dem EDU Key installieren und die fehlenden Komponenten zieht er sich doch dann ausm Netz?
Seit (iirc) 1703 sind die Editionen (außer Core) 'virtuell'. Alle Editionen haben die selben Features installiert, die aktive Systemrichtlinie (Pro, Ent, Edu, usw) bestimmt, welche davon aktiv sind. Deshalb kann man auch die Editionen hoch und runter 'switchen' mit dem richtigen Key (braucht einen Neustart um alles zu übernehmen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Psierra117, Spawn182 und Wilhelm14
Ich habe es ausprobiert. Ein mit dem MCT erstelltes ISO zeigt beim Boot folgenden Schirm, siehe Anhang.
Ich war bis jetzt nur zu faul und hatte mit 11 noch keine Erfahrung.
Jetzt hat der TE endlich eine Antwort. 😂

Edit: Andere Frage. Computerbase hat doch immer alle ISOs vorgehalten, auch alte. Jetzt wird nur noch aufs MCT verlinkt? Ist ja eigentlich nicht Sinn eines Download-Bereichs.
https://www.computerbase.de/downloads/betriebssysteme/windows-10/
 

Anhänge

  • EditionenMCT.jpg
    EditionenMCT.jpg
    77,6 KB · Aufrufe: 276
  • Gefällt mir
Reaktionen: Spawn182 und s1ave77
Wilhelm14 schrieb:
Ich habe es ausprobiert.
Geht auch einfacher, @Spawn182 zeigt es.

ISO mounten und dann:
install.wim:
Code:
Dism /Get-ImageInfo /ImageFile:x:\sources\install.wim
install.esd (bei MCT ISO):
Code:
Dism /Get-ImageInfo /ImageFile:x:\sources\install.esd
Wobei x der buchstabe des gemounteten ISOs ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wilhelm14 und Spawn182
Zurück
Oben