Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wollte eben fragen ob ein kleiner Punkt Wärmeleitpaste in der Mitte vollkommen ausreicht? , da ich beim aufschrauben feststellen musste das die ganze Fläche voll mit Wärmeleitpaste war.
Vielen Dank für jede Antwort 😉
die wlp dient ausschliesslich dazu die unebenheiten zwischen gpu und kühlkörper auszugleichen.
daher ist die aussage "weniger ist mehr" nicht ganz korrekt.
die wlp sollte in einer dünnen schicht die komplette gpu abdecken. zuviel wlp würde genau das gegenteil machen und keine wärme mehr an den kühlkörper abführen
edit: ich mach immer das 5-punkt system. und dann mit einem spatel oder scheckkarte sauber abziehen
Ja Perfekt wäre eine hauchdünne schicht, weil die WLP ja wie schon geschrieben wurde, nur die micro risse, bzw unebenheiten ausgleichen soll, wenn du zuviel benutzt, würde diese eher Dämmend wirken, aber da gibt es unterschiedliche meinungen zu ;-), die einen Sagen klatsch druff, die anderen, weniger ist mehr. Muss man halt ausprobieren, und sich die Last Temperaturen Notieren ;-)
Maiskorngroß in die Mitte, Kühler gerade aufsetzen, evtl. nochmal anheben und schauen ob sie sich gut verteilt, wieder drauf, festschrauben, fertig.
Wenn es nicht i.O. ist siehst du es an den Temperaturen, glattstreichen und Co alles gut und schön, bringt aber nichts wirklich, der Anpressdruck übernimmt die Verteilung.
Vorher mit z.B. Alkoholtüchern Kühler und Chip ordentlich reinigen.
Egal wie ich es drauf gemacht habe, der Unterschied ist nicht wirklich existent, und ich Rede hier nicht nur von 2-3 mal.
Die Luftblasen drückt man wieder raus, wenn man eine WLP hat die so schlecht geht dass man große Blasen hätte, habe ich aber noch nicht wirklich gesehen^^
Wie soll das gehen wenn keine Luft dazwischen ist?
Passiert mit der MX4 übrigens oft auch mit verteilen, oder auch mit anderen nicht sonderlich guten Pasten, dann hast du aber auch nach einem viertel Jahr 20 Grad und mehr oben drauf.
Ich mache immer nur einen "Tropfen" in die Mitte und dann verteilt sich alles von selber wenn der Kühler draufkommt. Habe mit der Methode bei GPU als auch CPU bessere Temperaturen als wenn ich die Paste gleichmäßig verteile. Die Größe des Tropfens hängt von der größe des Heatspreaders ab. Aber am Ende kommt es immer darauf an was die Leute gewohnt sind, einem Neuling würde ich aber immer die Tropfen-Methode empfehlen weil man da weniger falsch machen kann meiner Meinung nach.