Alternativ empfehle ich Leuten, denen PW-Manager zu aufwändig sind, wenigstens Sätze statt Passwörter zu verwendenFR3DI schrieb:@MokTripleA
Eventuell machst du dir ein paar PW, aber nicht diesen 08\15 Mist. Es folgt ein Beispiel;
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Alternativ empfehle ich Leuten, denen PW-Manager zu aufwändig sind, wenigstens Sätze statt Passwörter zu verwendenFR3DI schrieb:@MokTripleA
Eventuell machst du dir ein paar PW, aber nicht diesen 08\15 Mist. Es folgt ein Beispiel;
Sauber!MokTripleA schrieb:Zufällig generiert.
In Zukunft, eigentlich!MokTripleA schrieb:Da sollte es also nicht dran liegen
Gibt genug Beispiele auf Youtube wo "hacker" scammer "hacken" und dann die Opfer anschreiben.Kappoggo schrieb:Ja neee is klar.
Das ist ganz wichtig.Dan16 schrieb:Würde auch gleich das Smartphone/Tablet noch zurücksetzen.
Ich habe ein iPhone, ja. Ich habe letztens erst meinen Computer neu aufgesetzt, sollte ich dies nochmals tun? Ab der heutigen Diskussion nutze ich auch Bitwarden mit zufällig generierten Passwörtern und bei fast jeder Seite, wo es möglich ist, nutze ich auch eine 2FA. Danke für deine Hilfe schonmal!Somerset schrieb:Das ist ganz wichtig.
Hast du ein iPhone?
Eventuell eine blöde Frage, aber hatte jemand die Chance physischen Zugang zu deinem PC zu haben? (PC-Reparatur, öffentlicher PC, Handwerker?). Falls ja auch unbedingt nach Sticks oder Keyboardloggern schauen.
Wenn du die folgenden Schritte durchgehst, solltest du wieder sicher sein.
1) Alles neu aufsetzen (PC, Notebook, Smartphone, Router (wenn es ein recht alter ist))
2) Passwortmanager einrichten (Bitwarden ist ganz gut, wenn du damit klarkommst)
3) Neue 2FA einrichten (Authy kann ich empfehlen, vom Google Authenticator kann ich nur abraten)
4) Alle Zugänge reseten und mit sicheren generierten Passwörtern versehen.
5) Sicherheitsfragen für deine E-Mail Konten einrichten
6) Backups aller wichtigen Daten (für erste tut es auch ein USB Stick, max 2 Jahre)
x) Falls du noch andere Rechner oder devices im Netzwerk hast, muss noch etwas mehr gemacht werden.
EDIT: Ergänzung
Woher hast du denn diese Weisheit..... also ehrlich das ist ein Blödsinn und das kann ich aus meiner Sicht sagen. Meine Passwörter sind felsenfest oder sagen wir mal sehr gut.GutGilliganHyde schrieb:Mal davon ab, führt das Blatt Papier über kurz oder lang zu unsicheren Kennwörtern.
Klar muss es nicht so sein. Aber es verführt halt dazu, weil es eben aufwendiger ist komplexe Passwörter zu haben (mehr Tipparbeit ; Konzentration beim tippen).|SoulReaver| schrieb:Woher hast du denn diese Weisheit..... also ehrlich das ist ein Blödsinn und das kann ich aus meiner Sicht sagen.
masterpasswordapp.comtha_mos schrieb:Alternativ empfehle ich Leuten, denen PW-Manager zu aufwändig sind, wenigstens Sätze statt Passwörter zu verwenden![]()
|SoulReaver| schrieb:Woher hast du denn diese Weisheit..... also ehrlich das ist ein Blödsinn und das kann ich aus meiner Sicht sagen. Meine Passwörter sind felsenfest oder sagen wir mal sehr gut.
Doch, sie müssen dir das Geld wieder gutschreiben, wenn du die Überweisung nicht selbst ausgeführt hast.MokTripleA schrieb:Insgesamt über knapp 70 Euro, leider weg, die Bank konnte nicht viel machen.
GutGilliganHyde schrieb:Dann tust du mir leid.
Ich benutze Windows 10, habe PC selbst zusammengebaut und seitdem niemanden drangelassen. Netzwerkordner sacht mir nichts, ich recherchiere gleich mal, lediglich drinne in meinem jetzigen Netzwerk sind mein iPhone, dieser PC und ein Notebook, welches ich mir letztens erst geholt habe.Somerset schrieb:Wie schaut der Rest deines Netzwerks aus? Hast du ein Netzwerkordner? Oder alte Smart Geräte?
Bist du dir absolut sicher das keiner physisch Zugang zu deinem PC hatte?
Welche Windows Version verwendest du?