Ich mache gerne eine Meßreihe wie sich das Wärmeverhalten mit dem Medium im Rechnerbetrieb verhält.Wasser allerdings kommt nicht mal in die Nähe meines Rechners geschweige denn hinein,nichtmal unter Androhung von Gewalt
![Zunge rausstrecken :p :p](/forum/styles/smilies/tongue.gif)
Ihr könnt dann gerne mit euren erzielten Temperaturen bei Wasserbefüllung vergleichen.
Und ja, gespannt bin ich auch....
_______
So, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Habe heute versucht die Wasserkühlung zum Laufen zu bewegen allerdings vergeblich.Das Medium Galden wird definitiv von einer Aquastream XT nicht gefördert.Dabei liegt das mit Sicherheit nicht an der Konsistenz des Mediums sondern eher an der Tatsache daß das Medium,auf Grund seiner Eigenschaften, von den Förderschaufeln der Kreiselpumpe abrutscht,zumindest habe ich das so empfunden.Obwohl ich den Kreislauf restlos entlüftet hatte und die Pumpe sich auch drehte enstand kein Förderdruck.
Nachfolgender Test mit Leitungswasser funktionierte sofort ohne Probleme.Möglich daß die Sache mit einer andren Art Pumpe funktioniert auf jeden Fall nicht mit einer Kreiselpumpe wie die Aquastream eben eine ist.
Ich werte das als ersten Versuch der mal voll in die Hose gegangen ist, aber der Bons ist noch nicht gelutscht.Momentan unter Zeitdruck muß ich den Rechenknecht erst mal so betreiben wie ich das eigentlich nicht wollte und schaue mich auf jeden Fall mal nach anderen Pumpen um die nicht nach dem Kreiselprinzip abrbeiten.
Tut mir erstmal leid für die Neugierigen aber das Ding ist noch nicht gegessen.............ich bekomme was ich will!