Wakü sinnvoll?

TempoTT

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
58
hallo

ich habe mir mal ein paar gedanken gemacht und threads durchgelesen zu einer wasserkühlung.
Unterwasser setzen würde ich geren meine cpu (amd phenom 9950) und meine graka (4870x2). da auch die wasser kühlung high end werden soll wie der rest des rechners würde ich nur mit das beste nehmen. Platz habe ich in meiem haf 932 eigentlich genug aber wenns sein muss kann man noch ausen anbauen^^ naja welchen bzw wie viel radiatoren bräuchte ich dann um das wasser sehr gut zu kühlen?
und wie würde sich das auf die temps auswirken also momentan ist die cpu unter last bei 45grad (übertaktet auf 3.0) und die graka unter last auf ca 90grad.
und was kostet so der ganze spass?^^
das hanwerkliche geschick und erfahrung mit rechnern habe ich genügend also daran scheiterts nicht.
 
Wie wäre es wenn Du ein bisschen Grundarbeit vorlegst? Der Spass kostet Dich wie üblich bei Computern so viel wie Du bereit bist auszugeben, es gibt keine Grenze nach oben.

Und wie viel Lüfter/Radi Du brauchst ist davon abhängig was Du erreichen möchtest. Kühl, Leise, oder Kühl und Leise.

Also ... https://www.computerbase.de/forum/threads/wasserkuehlung-faq-und-sammelthreads.369543/ durch die FAQ durchackern, eine Wakü zusammenstellen von der Du meinst das sie toll ist. Hier posten und wir schauen drüber.
 
also diese wasserkühlung sollte leise und sehr kühl sein. wie bereits erwähnt ist der platz und der preis kein problem jeodoch geht es mir hauptsächlich um die temps das ist das hauptsächliche was mich interessiert inwie weit wirkt sich die wakü darauf aus also zb ist 40grad unter last bei nem takt von 3.3Ghz mit 1.5v core machbor oder völliger blödsin? und kann man die 4870x2 damit auf unter last auf 50 gard kriegen? mir geht es nur um die temps zum guten übertakten der sachen!
 
@TempoTT
Ich würde dir folgendes empfehlen, wenn der Preis kein Problem ist.
CPU Kühler: Heatkiller 3.0 AM2/AM3/939 + Watercool Backplate
Radiator: Mora 2 Pro + Lüfterblende + 9x BN Noiseblocker XL1/ XL2 (XL2 ist etwas lauter und leistungsfähiger)
Pumpe: Aquastream XT Ultra / Laing , wobei du mit der Aquastream mehr "Spielen kannst". Plus jeweils die Ein/Auslassadapter.
AGB: EK Waterblocks Res 150/250, je ob du lieber einen größeren oder kleinern willst. Gleich die Sicherheitshalter mitbestellen, die anderen sind Ruckzuck kapput.
Schläuche würde ich 19/13 Feser oder 13/10 Masterkleer nehmen + Tüllen oder Schraubanschlüsse je wie du willst.
Grakakühler: XSPC Razor 4870 X2 ist gerade im Angebot ;)

Zubehör, was aber nicht nötig, jedoch hilfreich finde ich.
Baumarkt: Shoggy Sandwich (für den ruhigen Lauf der Pumpe)
Temperatursensor mit Display mit G 1/4 Gewinde für den EK Waterblocks (der Aquastream ist trotz kalibrierens nicht sooo genau, außerdem hast du immer die Wassertemp im Blick)
Durchflusssensor, jedoch ist eigentlich nur GMR zu empfehlen, denn die anderen hemmen den Durchfluss zu sehr.
 
TempoTT schrieb:
wasserkühlung sollte leise und sehr kühl sein ... mich interessiert inwie weit wirkt sich die wakü darauf aus also zb ist 40grad unter last bei nem takt von 3.3Ghz mit 1.5v core machbor oder völliger blödsin? und kann man die 4870x2 damit auf unter last auf 50 gard kriegen?

CPU auf 40°C unter Last wirst Du nur haben, wenn die Umgebungstemperatur deutlich unter 20°C liegt. Bei normaler Umgebungstemperatur wird die 4870x2 unter Last mit hoher Wahrscheinlichkeit über 50°C aber unter 70°C liegen.

Es ist aber alles eine Sache der Dimensionierung. Wie schon geschrieben, suche Dir was raus was zu Deinem Geldbeutel passt und poste es. Dann kann man detailiert die Fragen beantworten.

PS: Mit Kommas würden Deine Posts angenehmer zu lesen sein ;)
 
wenn du ne High End wakü suchst, wirds auch high End teuer - dafür aber auch gut:

Radi : Monsta
pump: Laing + EK v2 + poweradjust
CPU: HK 3.0
GPU: HK 4870 x2
AGB: der der dir gefällt
Lüfter: ka kenn mich net so mit 140 er n aus.
Schlauch: 13/10 oder fetter -> geschmackssache
mobo: such dir nen passendes Set von watercool, Ek oder mips

wenns leise sein soll würd ich dir noch ne wakü dämmung für die HDDs empfehlen, oder gleich SSDs


greetz baweng
 
@Baweng
Der TFC Monsta, skalliert erst realativ bei hohen RPM (im Vergleich zum Mora 2 Pro) deshalb würde ich den Mora Radi vorziehen.
 
der mora sieht auch besser aus und is auch von der montage bzw. aufstellort besser geeignet.
 
@riverdief

sry habe gerade kein zeit alles nach zugucken wie teuer wären denn all diese teile?
 
mögen der Herr vlt. noch seine Schuhe geputzt bekommen?

Wenn du schon von anderen sets zusammengestellt bekommst, könnte man doch wenigstens selbst bei Aquatuning nach den teilen schauen.

Norm Weise - wird man bei so ner fred stellung hier nur auf die FAQ verwiesen und das wars dann, also: EIGENINITIATIVE heist das Stichwort.
 
klar kannsu mir die schuhe putzen kein prob immer gerne.
habe alle FAQs gelesen also naja dann mach ich mich mal an slebst zusammen stellen.
 
@ TempoTT:

Na da spielt einer aber mit seinem Glück ;) - nun aber tempo mr tt ;)
 
Zurück
Oben