WAKÜ System

Ok ich werde das ganze nun anderst angehen und zwar werde ich mir zuerst mal ein neues Gehäuse zulegen in das ich meine WAKÜ einbauen kann
Auch da hätte ich aber Fragen an euch
Hier in der FAQ werden ja Gehäuse empfohlen dort habe ich mich nun für 2 die zur auswahl stehen entschieden
Einmal das http://www.caseking.de/shop/catalog...euse/Cooler-Master-HAF932-KKN1-GP::10950.html ind das ein Trible Radi in den Deckel passen würde
oder das http://www.caseking.de/shop/catalog...ooler-Master-RC-590-KKN1-GP-black::10307.html in das laut FAQ 2 Dual Radis verbaut werden können

meine Frage nun was ist wohl die besser Wahl? was bringt mehr 1 Trible oder 2 Dual?
 
beim 590 musst du auf beinahe alle 5,25 Schächte verzichten, ansonsten welches dir besser gefällt.

Würd zudem einen anderen CPU-Kühler nehmen.
Lüftergitter (Wofür?) entweder eine Blende oder nichts
anderes Mittelchen für die Wakü Inno Protect oder einmal zur Tankstelle G48
Klebeband zur Pumpenbefestigung brauchst du nciht.
 
Und noch was, die 12V Version der Pumpe nehmen :D
Außerdem würde ich lieber einen Heatkiller 3.0/LT nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK besten Dank für eure Meinungen da ich kein Geld schisser bin werde ich mir nun erstmal das CM HAF kaufen und mir dann nach und nach eine WAKÜ zusammenstellen
habe hier im Forum einen Post entdeckt wo jemand eine Komplette WAKÜ in dieses Gehäuse gepackt hat und dies ist auch mein vorhaben. Natürlich nicht mit den Teilen die ich oben genannt habe da werde ich dann nochmal neu anfangen was zusammen zustellen und euch hier in meinen Post noch nerven :D

Aber trotzdem bis jetzt schonmal vielen dank bis demnächst
 
Das mit 2 Dual in der Seitenwand lasse ich
Werde mir einen Trible unters Dach bauen und wenn der nit langt noch einen Single in den Boden oder hinten hin
Hat schonmal jemand einen 360er Feser in das Dach des HAF 932 gebaut? passt der ohne Probleme?
So wie man ließt ist das wohl der Leistungsstärkste
 
OK ich habe mal ein paar teile in einen Warenkorb von Aquatunning gelegt man will ja auch was von der Rabattaktion haben wie gesagt ich werde mir meine Wakü nicht auf einmal kaufen sondern jeden Monat ein paar teile nun werde ich mit Pumpe und AGB mal anfangen
Pumpe ist klar habe ich da die 2 Richtigen adapter ausgewählt?
AGB welchen würdet ihr mir Empfehlen? er soll intern in mein HAF eingebaut werden.

https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/98be62a21b8a1e9b3120b2198a972fcb
 
Das bringt dir dann genau was. Ist ja schlimmer wie Ratenzahlung. Spar lieber das Geld und kauf alles auf einmal.

Das sind die richtigen Teile, jedoch würde ich auf das Shoggy Sandwich verzichten bzw. selber bauen.
 
burnout150 schrieb:
Das bringt dir dann genau was. Ist ja schlimmer wie Ratenzahlung. Spar lieber das Geld und kauf alles auf einmal.


Wie ich mir meine Wakü zulege kannst du mir überlassen danach habe ich nicht gefragt und wenn ich sie klaue kann es dir auch wo vorbei gehen

Ich wollte einfach nur wissen ob es die richtigen Anschlüsse sind
und was für ein AGB ihr empfehlen könnt
 
Nachdem ich ja nun mein neues Gehäuse habe und eigentlich ja noch jedemenge 5 1/4" Schächte frei habe bin ich am überlegen mir vielleicht einen Ausgleichbehälter zu kaufen den ich in die Schächte bauen kann.
Was haltet von solchen Ausgleichsbehältern ?
Haben die Nachteile gegenüber der Säulenform?
Habt ihr vielleicht einen den ihr mir Empfehlen könnt?
 
Je nach dem welchen AGB du holst kannst du den Fillport einfach mit einem Stück Schlauch und Schraubanschlüssen verbinden. maximal ist ein Adapter nötig.

Mit Wasserausgang meine ich das z.B. beim XSPC 5,25" Bay Reservoir den Anschluss wo "Out" dran steht. Für den XSPC 5,25" Bay Reservoir gibt es einen Adapter auf 1/4 Zoll.
 
Zurück
Oben