WaKü Temps i.O.?

Saibot87

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
40
Moin,

hab mir ja vor einiger Zeit mein Rechner unter Wasser gesetzt und nu hab ich schon nen bischen gesucht aber nicht umbedingt das gefunden wonach ich trachte.:(

Thema is Programm, hier die Temps:

CPU: 60°C
GPU: 69°C
Wassertemp.: 40°C(mit Labor-Thermometer im AGB ausgelesen)
Raumtemp.: 23,5°C

CPU und GPU werden mit Everest ausgelesen und gestresst wurde der Rechenknecht mit Prime95 + Furmark gleichzeitig.

unter Wasser steht nur die CPU die mit nen HK 3.0 LC gekühlt wird.
Radiatoren sind 2x Magicool Xtreme 120 120 mit 2 Slippies 1200.
Punpe is ne Laing DDC mit EK V2 Deckelchen.

Hardware lässt sich wunderbar aus meiner Sig raus lesen.:p
Ist derzeit nicht übertaktet, wird wohl auch nichts, da die Temps so schon hoch genug sind.

Ich denke das die Temps zu hoch sind und will deshalb aufrüsten auf:

Der restlichen Lüfter hab ich schon vorrätig, Und zur Bestigung des Evo nehm ich mal einfach unseren Baumarkt zur Hilfe, jo ich weiss 2 Sachen sind nicht vorrätig.........:rolleyes:

So, eure Meinung und Ratschläge bitte wenn Ihr mögt. :)
 
Ein wenig hoch finde ich die Temps auch.

Da ich auch 2 Single Radiatoren (Magicool Slim) hab und damit CPU, MoBo und Graka kühle, denke ich mal, dass man das miteinander vergleichen kann.

Ich komme unter Last auf diese Werte

CPU.... ~40°C
Cores.. ~50°C
NB....... ~40°C
GPU..... ~50-53°C (je nach Spiel)
Wassertemp kann ich nur schätzen, da kein Termometer, aber auf 40°C (das wäre so heiß wie ich dusche) komm ich nie.

Hast du vielleicht Luft im System?
 
60 Grad °C wären mir persönlich für ein Dreikerner viel zu hoch. Anstatt der Aquaero lieber den T-Balancer zulegen. Mehr Leistung pro Kanal.
 
Jo, den T-Balancer hab ich mir auch in der Zwischenzeit angekuckt, werd ich denk ich auch nehmen, weil ich damit auch noch die Pumpe regeln kann.:D

Luft ist ein gutes Stichwort, hab zwar schon mal ordentlich das Gehäude durchgeschüttelt und auf die Seite usw. gepackt bis keine Luft mehr kam, aber ich denk mal das ich die Radis ausbauen muss und denn mal in alle Richtungen drehen und bisch rauf klopfen muss....:rolleyes:

Werd ich demnächst mal machen, komm heute nimmer dazu.:(
_________________________________________________
EDIT:
Hab mir ne neue Einkaufsliste dazu gemacht, wird wahrscheinlich ne Mischbestückung aus 4 S-Flex und 5 Slippies, wobei die verschiedenen Lüfter auf dem BigNG ihren eigenen Kanal bekommen, also einer für die S-Flex und einer für die Slippies, dann noch einer für die Pumpe..... und einen mit dem ich mir noch überlegen muss was ich mit dem mache. :)
Dazu kommt noch genug Zeug um alles schön zu sleeven.


Anregungen und Kritiken erwünscht! Soll schön werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich dich wäre würde ich die Schrauben im Baumarkt kaufen. Kosten dann nur ein Bruchteil dessen was du bei Aquatuning zahlen würdest!
 
Zurück
Oben