Warum sind boxed Kühler verpönt?

Rotzlöffel85 schrieb:
Doch, mein Thermaltake Phantom Spirit ist in der Tat lautlos
Nein, ist er nicht. Lautlos heißt, dass er kein Geräusch erzeugt. Ein Lüfter erzeugt aber immer ein Geräusch. Die kann man vielleicht nicht immer wahrnehmen, aber sie sind da.

Mag jetzt nach Spitzfindigkeit klingen, ist es aber nicht. Ob man einen Lüfter hört oder nicht ist immer sehr von den Umgebungsbedingungen und der individuellen Hörfähigkeit abhängig. Meinen PC zuhause kann ich auch nicht hören. Ich wohne aber sehr nah an einer Autobahn. Würde der PC woanders stehen sähe die Welt möglicherweise anders aus. ;)
 
ich nehme mal an du weißt was gemeint ist und wolltest einfach nur ein wenig klugscheissen.
Im englischen heißt es zb auch „silent pc“ und jeder weiß was gemeint ist.
Fakt ist, ich höre nichts von den Lüftern, und ich habe gute Ohren und hasse (vermeidbare) Geräusche vom PC
 
Ne ich finde deinen Kommentar einfach nur etwas dämlich, warum sollte ich das persönlich nehmen.
Du kannst aber silent auch einfach mal googlen, empfehle ich dir. Es wird in 95% der Fälle für -sinngemäß- lautlos verwendet.

Ich habe fertig.
 
Eigentlich nicht wirklich. Silent = Möglichst leise.
Lautlos wäre nur mit Passivkühlung möglich. Daher alleine im Kontext schon fast nie gemeint.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und wuselsurfer
Rotzlöffel85 schrieb:
Wenn das deine Auslegung von technisch korrekt ist...

Rotzlöffel85 schrieb:
Du kannst aber silent auch einfach mal googlen, empfehle ich dir. Es wird in 95% der Fälle für -sinngemäß- lautlos verwendet.
Ich habe nie was anderes behauptet. Aber du kannst "silent" ja einfach mal im Wörterbuch nachsehen. Dann wirst du feststellen, dass meine Aussage 100 % korrekt ist.
 
Ich sagte, mein Luftkühler ist lautlos. Jeder Depp weiß was damit gemeint ist! Man hört ihn nicht. Natürlich ist er nicht lautlos, aber im grundrauschen was überall existiert ist er nicht wahrnehmbar. Und dann fängst du an Haare zu spalten was völlig sinnlos ist, wenn jeder weiß was gemeint ist.
Und silent heist nunmal lautlos, da kannst du mir noch dreimal sagen, schau im Wörterbuch nach. Das habe ich tatsächlich getan, du anscheinend nicht.
So und jetzt ist gut!
Mein Lüfter ist, dank eines 9700x mit wenig Abwärme, NICHT ZU HÖREN und damit im allgemeinen Sprachgebrauch, wie auch im englischen, als lautlos zu bezeichnen.
Meine Güte…
 
lasst euch nicht aufhalten, aber ich lese den dialog in loriot stimmen

loriot.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wrglsgrft und Rotzlöffel85
Also wenn ich "lautlos" in die Übersetzung eintippe, kommt da "silent" raus. Wenn ich "leise" o. "ruhig" eingebe, "quiet" - aber nicht "silent"^^.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rotzlöffel85
Rotzlöffel85 schrieb:
da kannst du mir noch dreimal sagen, schau im Wörterbuch nach. Das habe ich tatsächlich getan, du anscheinend nicht.
Nein, hast du nicht. Oder du hast nur gesehen, was du sehen wolltest.

qiller schrieb:
Also wenn ich "lautlos" in die Übersetzung eintippe, kommt da "silent" raus. Wenn ich "leise" o. "ruhig" eingebe, "quiet" - aber nicht "silent"^^.
Weil Übersetzungstools dir für gewöhnlich nur eine Möglichkeit ausspucken. Ein Wörterbuch listet sehr viele Möglichkeiten auf. Die wenigsten Wörter haben nur eine einzige Übersetzungsmöglichkeit.

Leo.org:
1000039980.jpg


Langenscheidt
1000039983.jpg



Und good old oxford:
1000039985.jpg


Rotzlöffel85 schrieb:
Rotzlöffel85 schrieb:
So und jetzt ist gut!
Rotzlöffel85 schrieb:
Wir sollten das Thema beenden, ist alles gesagt.
Aha.
 
Du kannst es nicht lassen, schön für dich. Wie oft lese ich in deinem Post sinngemäß „lautlos“? Richtig, überwiegend! Und jetzt hör auf zu nerven, du willst nicht kapieren worum es geht, das ist dein Problem, nicht meines.
 
Ich hab ja auch nie behauptet, dass lautlos nicht korrekt übersetzt wäre. Ich habe nur dargelegt, dass silent nicht zwingend "absolut lautlos" bedeuten muss.

Rotzlöffel85 schrieb:
du willst nicht kapieren worum es geht
Sicher hab ich verstanden worum es geht. Du hast eine faktisch falsche Aussage getätigt. Dass du eigentlich das Richtige gemeint hast ist aber irrelevant. Deine Aussage ist faktisch falsch.

Bei der Gelegenheit ein schönes Zitat, möglicherweise von Mark Twain:
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen einem Blitz und einem Glühwürmchen.
Und weil es auch irgendwie passt:
"Gut gemeint" ist das Gegenteil von "gut gemacht".

Rotzlöffel85 schrieb:
das ist dein Problem, nicht meines.
Ich hab kein Problem. Ich helfe dir nur.

Das dich das so nervt kann ich nur mit mangelnder Kritikfähigkeit erklären. Dass du immer weiter versuchen musst dich rauszureden, dabei persönlich wirst und dann auch noch krampfhaft versuchst, das Thema zu beenden und gleichzeitig das letzte Wort zu behalten spricht Bände. Ist halt eher so die Rumpelstilzchen-Tour. Aber wenn es dir Spaß macht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
Zurück
Oben