Was bei der Musterung sagen?

Xethon

Lieutenant
Registriert
Feb. 2005
Beiträge
533
Hi,

ich habe morgen einen Termin zur Musterung.Befinde mich gerade in einer schulischen Ausbildung,die noch bis zum Sommer nächsten Jahres geht. Dann bin ich 22.
Vorweg:Ich will weder zum Bund noch Zivildienst machen,weil mir meine berufliche Zukunft wichtiger ist und ich keine Zeit für andere Dinge verschwenden will,weil ich eh schon "spät dran" bin.
Wenn ich nun morgen beim KWEA bin,soll ich dann alles über mich ergehen lassen und abwarten ob ich ausgemustert werde oder gleich vorweg sagen ich will keinen GWD machen, aber dann schicken sie mich nach meiner Ausbildung sicher zum Zivildienst.Bin echt ratlos.
Was erwartet mich denn morgen dort? Welche medizinischen und körperlichen Untersuchungen werden gemacht?
 
Moin,

hast du nicht vllt irgendwelche körperlichen Beschwerden. Oder Berichte über dich. Wenn ja sofort da hinschicken oder zur Musterung mitnehmen.
 
Ob du willst oder nicht interessiert dort glaube keinen so wirklich.
GWD oder Zivieldienst - das ist die Auswahl.
Wenn du starke Gebrechen hast, steht die Chance zur Ausmusterung ganz gut.
Dann wäre die Armee schonmal erledigt.
Ist die Untersuchung aber ohne Befund und deine Einstufung steht fest, nützen auch irgendwelche neuen Unterlagen nicht mehr viel.

Aber ganz ohne eins dieser beiden wirst du wohl nicht wegkommen.
Da mussten aber alle Kerle durch. :evillol:
 
Gut machen sich auch Allergien ;) Kenne mehrere Leute die wegen Heuschnupfen oder ähnlichem ausgemustert wurden. Allerdings dann auch schon bevor sie zur Musterung mussten, auf schriftlichem Wege.

Auf keinen Fall direkt am Anfang sagen dass du keinen Grundwehrdienst leisten willst, sonst schicken die dich auf jeden Fall zum Zivildienst ;) Sonst, wie mein Vorredner schon sagte, wenn du dir irgendwelche Gebrechen attestieren lassen kannst, auf jeden Fall machen.

Und natürlich gibt es auch immer noch den Weg bei der Musterung absichtlich schlecht zu sein, obwohl das natürlich auch auffallen kann... Es werden Seh- und Hörtests gemacht, da kannst du natürlich ein bisschen schlechter tun als du bist. Dazu gibts aber auch etliche Berichte und Erfahrungen im großen weiten Internet nachzulesen, also einfach mal google anwerfen ;)

Dann viel Glück bei der Musterung.

MfG Tim

(ich muss aber sagen, ich bin Zivi, und ich fand die Zeit eigentlich eine richtig gute Zeit, man verdient ein bisschen Geld, muss nicht so viel machen... Aber du hast natürlich recht, mit 22 bist du schon später als andere dran!)
 
Es sind Leute wie du die an der Schraube drehen die sich Wehrungerechtigkeit nennt. Ich war selber neun Monate beim Bund und hab es rein vom Erfahrungswert nicht bereut. Und neun Monate sind berufstechnisch ein Witz.

Ansonsten gibt es so tolle Infoseiten die einem bei der Ausmusterung helfen sofern man das denn unbedingt braucht.

Und wenn er gar nicht hingeht hat er fette Probleme!

Ich bin kein Verfechter des Wehrdienstes und kann mir auch sinnvollere Tätigkeiten für neun Monate vorstellen.

Die erste Frage die dich im KWEA erwartet wird sein, ob du GWDL oder Zivi machen willst. Ich hab damals Zivi gesagt und wurde danach eigentlich gar nicht mehr wirklich untersucht (ich war insgesamt vllt. 30 Minuten dadrin). Urinprobe, Hodensackprüfgriff, Seh und Hörtest hinter dich lassen und dann bekommst du einen netten Zettel mit deiner Tauglichkeit und einer Liste mit Dingen die du beim Bund tun und lassen dürftest (ich war T2 und durfte weder ein Flugzeug besteigen noch durch Gebirge rennen). Dann hab ich einfach abgewartet anstatt die KDV ans KWEA zu schicken und durfte nach acht Monaten meine Einberufung aus dem Briefkasten fischen.

Fazit der gesamten BW-Zeit: Das Bahnfahren ist das Beschissenste, der Rest macht eigentlich sogar Spaß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn die dich fragen, willste zum Bund oder Zivi sag auf jeden Fall Bund. Wenn du ausgemustert wirst musst du nämlich dann auch nett zum Zivi.

Wenn du irgendwie nicht körperlich fit bist oder Allergien hast geh einfach glei zur ärztlichen untersuchung wenn se dich ausmustern ist alles vorbei ansonsten musste volles programm machen

hat bei mir 6 std gedauert :(
 
Sich seiner Pflichten bewusst sein und diese erfüllen hat beruflich noch nie geschadet. Drückebergertum wie Du es gerade an den Tag legst fällt bei jedem Personal gespräch auf und schadet darum mehr als der Wehr- oder Zivildienst.
 
wenn du wirklich ausgemustert werden willst und auch kein bock hast auf zivildienst kreuz beim bogen einfach an das du täglich gras rauchst und rauch dir vorher noch ein am besten, dann kannste nach dem pisstest gehen und bist da nach ner halben stunde bis stunde raus statt halber tag :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Also gar nicht hingehen ist keine gute Idee, dann bekommst du nur noch mehr Stress. Soweit ich weis soll man möglichst spät den Kriegsdienst verwiegern um so beim Zivildinest "vergessen" zu werden, aber ich bezweifle dass das funktioniert. Besser ist rechtzeitig den Kriegsdienst verweigern und sich ne ZD Stelle suchen die dem späteren Berufswunsch ein wenig ähnelt.

Meine neun Monate ZD vergingen auch recht schnell, einzig die Schulung hat genervt.
Außerdem müssen die nach einem festen Tarif zahlen, d.h. da gibts so schnell kein Lohndumping wie sie manche Ausbilder sehr gern betreiben...
 
Also ich verstehe nicht warum die Leute Angst haben vom Bund, immer hin wird da beigebracht wie man sein Vater/Mutter Land verteidigt im Falle eines Krieges, Bund ist um Längen besser als Zivildienst.

Und da du noch Schule machst werden die dich nicht einberufen, später mach noch eine Weiterbildung oder so was in der Art, danach bist du auch für den Bund zu alt, so war es bei mir. Bis ich mit Schule und weiteren lehre fertig war haben die mir bei Bund gesagt Sie sind schon zu alt da war ich 21-22 J
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Zanza
Du hast also weder noch gemacht, aber weißt trotzdem welches von beiden besser ist? Das ich nicht lache..
Frag mal in Krankenhäusern etc nach was die alle ohne die ganzen Zivis machen würden...
 
Zivi ist doch eine gechillte Sache und hat mich persönlich auch um sehr viel weiter gebracht! Kann es nur empfehlen..
 
Man kann auch 6 Jahre zur Feuerwehr gehen und KAT Schutz machen.
Ist das beste wenn du im Beruf bleiben willst.
 
Ich hab meinen Zivi auch erst mit 23 gemacht und ich würds sofort wieder tun! Ich war Rettungssanitäter beim RK und die Erlebnise möchte ich wirklich nicht missen, da war von dragisch bis saukomisch alles dabei! ;)

Ich kann dir nur sagen was du auf keinen Fall tun solltest -> "Nicht hingehen", da bekommst du mit sicherheit die größten Probleme.
Und die 9 Monate werden dir in deiner Beruflichen Laufbahn schon nicht abgehen, an der wirst du noch dein ganzes Leben basteln müssen....

mfg
tompson
 
Die 9 Monate sind ein Witz.

Und jeder Chef sieht es gerne, wenn jemand beim Bund oder Zivi war!

Denn das zeigt das Derjenige schonmal sowas wie Kompetenzstrukturen, Zuständigkeiten, Verantwortung, Befehl (Anweisungen) und Gehorsam gehört hat.

So ein Mimimi von wegen ... ich will nicht weil ich kein Bock habe, ist für mich absolut unverständlich.

Wenn Du "spät" dran bist, solltest Du mal überlegen wieso du so spät dran bist .... hat warscheinlich die gleichen Ursachen wieso Du auch jetzt dich vorm Bund bzw. Zivi drücken willst.

Zumal man bei Zivi und /oder Bund etliche Sachen für das spätere Leben mitnehmen kann.
In meinem Falle zum Bleistift RettSan- und Feuerlöschausbildung. Und die Erfahrung mit deiner Truppe durch dick und dünn zu gehen ... kann kein Parkbankrumlungern und Billigalkohol-suafen ersetzen.
 
Also ich habe vom GWD profitiert. Hatte ein paar Tage Sonderurlaub wegen Bewerbungsgesprächen, einen LKW-Führerschein gemacht - den ich auch umtragen lassen konnte - und einen Studiumsplatz in der freien Marktwirtschaft ergattert.
Bis auf die - damals - 2 Monate Grundausbildung war auch das Leben dort chillig.
Allerdings habe ich auch einen Freund, der sich wegen einem "Gebrechen" ausmustern lassen hat. Eigentlich wollte er Polizist werden, doch wegen dem angeblichen Gebrechen wurde er gar nicht erst zum Eignungstest zugelassen. Tja, da hat sich dann auch der Sport-LK nicht gelohnt.
Wenn du also Gebrechen vortäuschst, kann es später wie ein Bummerang zurück kommen.
 
ich wollte unbedingt zum bund. hab ne 3 bekommen und musste weder dahin noch dorthin. hätte ich aber gern gemacht den "stress" mit vaterland verteidigen. hätte sogar Berufssoldat gemacht wär ich reingekommen.

wenn du glück/pech hast vergessen die dich auch. is bei mir passiert. ich hab keine schriftlicheausmusterung sondern nur eine tauglichkeitsbescheinigung oder we das heist. allerdings is des 10-12 jahre her. ich glaub nimmer das die nochmal was wollen.
 
Ich denke mittlerweile werden eh nur Leute gezogen, die T1 oder T2 gemustert wurden.

Wenn du nicht ne Sportskanone bist wirste eh als T3 gemustert und gar nicht gezogen.


Wenn du dich bis dahin schon als Verweigerer geoutet hast, dann musst du in jedem Falle Zivi machen. Daher am besten nicht verweigern und auf T3 hoffen.
 
Mal ne Frage, was gehört denn alles zum Zivildienst? Also was kann man da so machen?
 
Zurück
Oben