Was für ein Auto fährt ein Forumbase'ler (1. Beitrag beachten!)

Was für ein Auto / Autos fahrt ihr?

  • Einen BMW!

    Stimmen: 394 12,1%
  • Einen Benz!

    Stimmen: 199 6,1%
  • Einen Opel!

    Stimmen: 351 10,8%
  • Einen Ford!

    Stimmen: 230 7,1%
  • Einen VW!

    Stimmen: 597 18,3%
  • Einen japanischen

    Stimmen: 329 10,1%
  • Einen ami-wagen

    Stimmen: 67 2,1%
  • Einen Renault

    Stimmen: 123 3,8%
  • Einen anderen

    Stimmen: 558 17,1%
  • ich laufe, wo ich hinwill ;-)

    Stimmen: 339 10,4%
  • Fahrrad

    Stimmen: 530 16,3%
  • Moped

    Stimmen: 146 4,5%

  • Umfrageteilnehmer
    3.259
Meine Kutschen in chronologischer Reihenfolge:

1. -Porsche 924 (125 PS)
2. -Ford Escort RS2000 (150 PS / 190Nm)
3. -Fiat Uno i. e. 45 (45 PS)
4. -Suzuki Swift Sport (125 PS / 146Nm / 1050Kg)
5. -Mazda 3 mps / Typ BK (260 PS / 380Nm / 1450 Kg):king: arrivederci Golf R32, Seat Leon, Cupra, Audi S3 und Ford Focus ST...

Ich fahre aus Überzeugung NUR Benziner:D
Im Bild meine 3 letzten Schnuckis:love:

Ach ja, ein Mountainbike hier auf dem Land wo ich wohne und das alte Fahrrad meines Vaters in der Tiefgarage in der City (Arbeit) kommen natürlich auch noch dazu! Zu Fuss gehen finde ich auch geil, Fettverbrennung ist zu Fuss am optimiertesten (ausser Du säufst Bier dazu:rolleyes:)!
 

Anhänge

  • DSC02517.jpg
    DSC02517.jpg
    320,8 KB · Aufrufe: 700
  • mps.JPG
    mps.JPG
    77,5 KB · Aufrufe: 715
Zuletzt bearbeitet:
Wozu brauchst du so viele Autos? ^^

Hier ist meiner, Honda Civic EP2.
 

Anhänge

  • CIMG2450.jpg
    CIMG2450.jpg
    56,3 KB · Aufrufe: 576
Ich bin selbst noch keine 18 aber b17 sei dank fahre ich auto.
Ab und zu unseren Galaxy I der ersten generation mit 145ps und dann noch ne ford Fiesta mit 50ps bj95 und fünf türen. Der wird momentan bis zum abwacken gefahren. (auch wenns noch n weilchen hin is^^) Nach nem nachfolger schaue ich schon aus. Möglist etwas mit deultich mehr als 50ps das ist nämlich schon etwas lahm^^.
 
Ich bin 20 und hab grad schweren Herzens mein erstes Auto verkauft.

Alt: 97er Nissan Almera 1,4L "S" (75PS) - keine Extras, keine Assistenzsysteme, hartes Fahrwerk, seeehr tief liegend, pures Fahrgefühl ;) - aber leider Geschichte.

Neu: 01er Skoda Fabia Combi 2,0L "Elegance" (115PS) - geht gut ab, macht Spaß zu fahren aber säuft wie n Loch :D - trotzdem ist kein Golf, Passat oder sonst was sicher. Schönes Understatementauto.
 
Astra GSI 2.0 Turbo ca. 290PS , macht wirklich spaß der kleine .
 
Oh je, mal sehen, ob ich noch alle zusammenbekomme.
Ausschließlich Benziner.

Ford Capri 2000 90 PS
Ford Capri 1700 75 PS
VW Käfer 1302 34 PS
VW Käfer 1302 34 PS
Ford Capri RS 2600 150 PS
Opel Rekord 1700 75 PS
Lada 2103 60 PS
VW Passat B2 1921 85 PS
BMW 318 E30 105 PS
VW Golf GTI 110 PS
BMW 320 i E36 150 PS
BMW 318 i E36 115 PS
BMW 318 ti E36 140 PS
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Quad-core

Astra F?

Wow...also wenn ich da meinen Astra G mal zu Rate nehme...da würde ich mir mit der Motorisierung aber mal überhaupt nicht wohl fühlen! :D
Hätte ich ernsthaft schiss, dass es die Karre in ihre Einzelteile zerlegt!

@Anderl1006

VW gibt's doch zum auswählen?!?! ;)
 
Ich fahre zurzeit einen Renault Megane 1 Ph. 2.
Motor ist ein 1.6 16V mit 107PS, genug für das erste Auto. :)

Austattung hat der Wagen sogut wie keine, nur 4 Airbags, ABS, Klima, el. Fensterheber vorne & hinten, el. Außenspiegel.

Der Wagen hat fast 175.000km runter, Motor läuft aber noch super, sonst keine gravierenden Probleme.
Aber, der Wagen soll nächstes Jahr einem Benz weichen, wird warscheinlich eine C-Klasse w202 oder Kombi s202, wobei ich mehr zum Kombi tendiere.


Ahja, die Nabendeckel werde ich mir im April bestellen, die wurden uns vor paar Jahren mal geklaut.
 

Anhänge

  • dsc_0941en5h.jpg
    dsc_0941en5h.jpg
    67,3 KB · Aufrufe: 598
  • dsc_09317u1r.jpg
    dsc_09317u1r.jpg
    47,9 KB · Aufrufe: 525
  • dsc_09371nb1.jpg
    dsc_09371nb1.jpg
    189 KB · Aufrufe: 492
zum Spass haben:

92er Golf 3 VR6 ~200 PS -orginal Optik- (Komplett Anlage mit Fächer ->inklu Sinther Kupplung und leichtem Schwungrad)
->rupft wie Sau

Altagsschlitten:

2006er Grande Punto 1.3l Diesel 75PS (Das Verbrauchswunder 877KM in nem Kleinwagen)
Bisher nur Front und Rückleuchten in LED Technik getauscht, andere Frontpartie, Fahrwerk kommt 18"er liegen fürn Sommer bereit, Chiptuning folgt.
 
Na ganz klar,

Ford Escort 1,4L - 75PS

ohne viel schnick schnack,
kann nicht viel kaputt gehen
und wenn kann man es noch selber machen!

Für den täglichen Arbeitsweg von 4km reicht es auf jedenfall :D
 
Hi,
VW Passat Variant 2.0 TDi mit 125KW/170PS. Sportline Ausstattung. Fast Vollausstattung. Farbe: Dunkelgrün :D 2007er Model.
 
Einen 2006er VW Jetta 2.0FSI mit 110KW/150PS und annähernder Vollausstattung. Astreines Teil wie ich finde, in jeder Hinsicht.
 
Opel Corsa 1.2 mit 80PS *gähn*
lässt sich aber dank kurz übersetztem Getriebe sehr sportlich fahren, allerdings ist man bei 130 KM/h schon bei über 4000 Touren, was sich nich positiv auf den Verbrauch auswirkt:rolleyes:

Der Gegensatz ist ein Toyota Aygo (3 Zylindermotor, ca 50 PS) aus der Familie, den ich öfters fahre. Der hat ein unendlich lang übersetztes Getriebe, verbraucht dafür sehr wenig, ist aber noch langweiliger als der Corsa:(
 
Moinsen, hier meine Töffies !
(nicht aufgeführt sind Pkw, die ich weniger als 6 Monate fuhr, u.a. ein Escort Cosworth)

1. Ford Taunus Coupe, 60 PS, Bj. 1972 (Kj. 1979) : 2000 DM
2. Ford Capri, 73 PS, Bj. 1971 (Kj. 1980): 1300 DM
3. Neu-Wg. Ford Fiesta, 40 PS, Bj. 1980 :9999 DM
4. Neu-Wg. Ford Fiesta, 40 PS, Bj. 1982: 11000 DM
5. Neu-Wg. Ford Escort, 55 PS, Bj. 1983: 13750 DM
6. Neu-Wg. Ford Escort, 69 PS, Bj. 1986: 14900 DM
7. Neu-Wg. Ford Escort, 75 PS, Bj. 10.1988: 21000 DM
8. Neu-Wg. Ford Escort XR3i, 105 PS, Bj. 2.1989: 24900 DM
9. Neu-Wg. Ford Scorpio 2,4i, 125 PS, Bj. 9.1990: 43500 DM
10. Neu-Wg. Ford Escort RS2000, 150 PS, Bj. 5.1992: 33750 DM
11. VW Jetta Diesel, 54 PS, Bj. 3.1986 (Kj. 1994): 8750 DM
12. Ford Escort Diesel, 60 PS, Bj. 5.1990 (Kj. 1994): 11950 DM
13. Ford Fiesta XR2i, 130 PS, Bj. 5.1993 (Kj. 1994): 22500 DM
14. Ford Escort, 90 PS, Bj. 9.1993 (Kj. 1996): 17500 DM
15. Neu-Wg. Ford Probe 2,0i, 115 PS, Bj. 4.1996: 41000 DM
16. Audi 100 2,3E, 133 PS, Bj. 1991 (Kj. 10/97): 12000 DM
17. VW Golf, 70 PS, Bj. 1989 (Kj. 10/97): 7800 DM
18. Ford Fiesta, 75 PS, Bj. 11.1997 (Kj. 01/98): 18500 DM
19. Ford Probe GT 2,2i Turbo, 147 PS, (Kj. 07/98): 12950 DM
20. Ford Escort, 90 PS, Bj. 11.1994 (Kj. 03/99): 14950 DM
21. Citroen ZX, 75 PS, Bj. 1993 (Kj. 04/00): 5950 DM
22. Ford Probe 24 V, 169 PS, Bj. 01/95 (Kj. 08/01): 16450 DM
23. Ford Cougar V6, 170 PS, Bj. 01/99 (Kj. 07/06): 8.200 Euro
24. Ford Focus 1.6 Trend, 100 PS, Bj. 2005 (Kj. 02/2012): 6.800 Euro
25. Neu-Wagen Ford Focus 1.6 Titanium, 125 PS, Bj. 03/2012: 19.000 Euro

FERTIG ! Und, wer bietet mehr ?
Für die Frage, welche besonders gut waren: RS 2000, die zwei Probes II und der Cougar.

Dierk
 
Privat:
Nissan 370-Z 2010 Roadster (Spaßfahrzeug, 3.7L V6 aka unter 12L/100km geht nichts) -> Winterschlaf
Renault Megane 2.0 Tce 180 (Alltagsauto mit gut Dampf, kann auch sehr sparsam gefahren werden)
Mazda 626 2.0 136PS Version 1999 (nostalgischer Wert bzw. will ich nicht verkaufen :) )
Firmenauto: Ford Focus 1,6 Titanium 2012 (tolle Ausstattung, braucht wenig)

Von dem Ford & Renault hab ich kein Bild derzeit
 

Anhänge

  • 2011-04-18 14.02.08_2.jpg
    2011-04-18 14.02.08_2.jpg
    322,3 KB · Aufrufe: 604
Zuletzt bearbeitet:
1. VW Golf III 1,8
2. BMW 316i (E30)
3. Mazda 323F V6 GT 2.0
4. Alfa Romeo Spider 2.0 TS (939)
5. Hyundai Sonata NF V6 3.3

Bis auf die ersten beiden (wobei der Golf nur einen Tag überlebt hat :-(), waren/sind alle anderen irgendwie aussergewöhnlich, weil selten in diesem Lande :evillol:

Mein jetziger Hyundai war sehr günstig, die aktuellen Spritpreise verleiden mir aber ein bisschen den Spass am Verblasen ...
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben