Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie wärs mit einem normalen radi indoor für winterbetrieb (geht auch der autoradi) und zusätzlich für den sommer die autoradis in der grube. das ganze kannst du dann mit T-hähnen regulieren:
sieht echt TOP aus! ja eine möglichkeit wär das, nur tropft das kondenswasser auch zwischen kühler und mainboad runter, wenn der pc aus ist und dann aufs mainboard und wenn ich dann anschalte.....
mhh schon verdammt schlecht das sich die luftfeuchtigkeit immer am kältesten punkt im raum festschlägt. (hoffentlich lieg ich da richtig ^^ ) köntest ja nen luftentfeuchter im raum laufen lassen. *lol*
Zu dem Thema hab ich vor ein paar Monaten schon einmal was gepostet. Schau dir mal die Konstruktion an: link. Denk dir einfach anstatt des Radiators deine Grube.
Anfangs, als ich die Gruben-Wakü noch hatte, wusste ich das einfach nicht.
Jetzt mitlerweile habe ich diese Wasserkühlung schon verwirklicht und jetzt hab ich eine ganz normale interne mit Tripple Radi, ner Eheim 1046 und Sie kühlt CPU und GPU.
Aber im nächsten Sommer wird die Gruben-Wasserkühlung bestimmt wieder zum einsatz kommen und ich finde, dass so ein Forum dafür da ist um Fragen zu klären, wo andere nicht weiter wissen, oder täusch ich mich da?