was passiert mit leitungswasser inner wakü?

schön für dich das ein Kanister dest. Wasser bei dir 1,50 Euro kostet, wenn du dir aber den thread mal durchgelesen hättest, wüsstest du das wir über was anderes reden und die Sache mit Leitungswasser schon einen Monat alt ist.
 
eXact schrieb:
schön für dich das ein Kanister dest. Wasser bei dir 1,50 Euro kostet, wenn du dir aber den thread mal durchgelesen hättest, wüsstest du das wir über was anderes reden und die Sache mit Leitungswasser schon einen Monat alt ist.

Nun komm mal wieder runter, Smilies gesehen, ja ?
Und ich gebe zu nicht den ganzen Thread gelesen zu haben, war vielleicht ein Fehler, ist aber meiner Meinung nach kein Grund direkt zu ranzig zu werden.
 
ja sorry war vielleicht ein bisschen grob:D

Ne also die Idee mit der Gruben - Wakü ist für den Sommer schon eine super Lösung...
Nur für den Winter brauch ich noch Vorschläge, da das Wasser ja in der Pumpe und in den Schläuchen gefriert und auserdem sich in meinem Zimmer dann Kondenswasser bildet.
Frostschutz geht aber bei einer 5000 Liter Grube schlecht :P
 
manche kommen auf ideen, würde mir nichtmal im traum einfallen :D
 
sorry kann ich auch nix für *g*
 
HI,
ich würd die Leitungen eingraben (unter Frosttiefe) und die pumpe in ein Hundehaus stellen^^ aber das mit der Grube, da fällt mir nichts ein. Wie tief gefriert den die Grube im Winter? ganz oder doch nur ein meter? denn dann must halt die Leitungen irgendwie von unten in die Grube legen.
 
wie soll ich die Leitungen denn eingraben? Mein Zimmer ist im ersten Stock... kann ich ja schlecht verhindern dass die Schläuche mit Temperaturen unter dem Gefrierpunkt in Berührung kommen.
Die Pumpe könnt ich, und da ist sie auch schon, in einen kleinen Schuppen stellen.
Im Winter ist es da auch nicht unter 0 Grad kalt.
Die Wasserzufuhrleitung zur Pumpe könnt ich auch so legen, dass sie nur Wasser unter 50 cm ansaugt, dann passt das auch. Nur die Verbindung von der Pumpe zu meinem Zimmer (ca 50 Meter) macht mir Sorgen.
 
wie schauts denn mit 1-2 großen autoraids aus, in welche du genügend frostschutz reinkippen kann, da rel. wenig wassermenge? bleibt natürlich noch die sache mit dem kondenswasser.
 
also autoradis könnte ich bestimmt vom nächsten schrottplatz billig bekommen, die ich dann in der Grube Versend... Allerdings ist dann immer noch das problem, dass mein Pc wegen Kondenswasser probleme kriegen könnt.
 
ähm... kurze frage: Kann man öl (irgendeins das schön flüssig ist) und eine waku füllen? es leitet keinen strom und müsste wärme doch gut leiten können oder? und korosionen oder ablagerungen können auch nicht entstehen oder?
 
Ich weiß zwar nicht was man damit bezwecken will (es gibt auch sehr günstig Transformatoren - Öl das auch nicht leitend ist), aber Wasser hat eine sehr gute Wärmeleitfähigeit, viel besser als Öle.
Öl hat nur den Vorteil das höhere Temperaturen "gefahren" werden können. Da aber, wie Event schon erwähnte, nie mehr als 100° benötigt werden, ist klares Wasser das Beste zum Kühlen.
Im Auto mischt man Zusätze nur wegen dem Korrosionsschutz und zum herabsetzen des Gefrierpunktes zu.
Die Kühlleistung ist aber geringer.

Du könntest ja eine Quecksilberkühlung entwickeln, das würde wesentlich besser Wärme aufnehemen. Allerdings ist Quecksilber giftig und würde im Fall einer Leckage sofort gravierende Kurzschlüsse herbeiführen, weil das Quecksilber auch sehr gut Ströme leited.
Deswegen nimmt man für eine Wasserkühlung destilliertes Wasser. Zudem kommen da Zusätze rein, die die Algenbildung verhindern und die Sauerstoffaufnahme verringert, das ist alles
 
naja wasser leitet auch von daher ist queck silber besser ,aber auch gefährlicher von der vergiftungs gefahr...
 
Im Auto dient der Zusatz nicht nur dazu das es im Winter nicht gefriert sondern es "schmiert" auch noch die Teile die sich im Kreislauf befinden.

Sorry für OT, aber bisschen Allgemeinwissen schadet nicht^^
 
wer is OT?
 
Offtopic. ^^
 
offtopic hat doch gar keinen beitrag gemacht?
 
lol

offtopic = abseits des eigentlichen Themas
 
axo.. sorry aber an wen war das gerichtet an mich? den kleinen beitrag oben dazu hab ich auch nur wo rauskopiert zum thema öl in ner wakü.
 
naja ich würde wenn schaun das des n geschlossenes system wird ... aber die kondensbildung ist echt fieß ...
wie haben das denn die anderen im forum gelöst ? mein das problem hatten bestimmt scho nen paar ...
hmmz vllt nimmste doch die etwas wärmere hd und schaust das de die warme luft von ihr zum cpu leitest :D und denn ausm pc raus oder so :P
währ bestimmt auch ma interressant oO
 
Zurück
Oben