Was sagt ihr zu diesen Notebooks

jmockert89

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
418
Hallo,
ich suche ein billiges Notebook unter 100€. Dieses soll quasi nur als elektronische Schreibmaschine dienen. Ich habe in E-Bay schon mal etwas gesucht und folgendes gefunden:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=19541&item=5162065862&rd=1

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=5164144684&fromMakeTrack=true

Passt hier das Preis-Leistungsverhältniss? Ich kenne mich mit Notebooks nämlich nicht so gut aus, was den Preis betrifft.
Ich wäre euch für jede Meinung dankbar. Vieleicht hat jemand noch eine andere Idee, wo ich sowas her bekomme.
 
Für zum schreibe und office anwednugen reichen die! Nur glaube ich das der Preis noch über 100€ steigen wird! Zudem würde ich aufpassen und mal nachfragen wie das mit den akku laufzeiten aussieht und ob man garantie auf den akku hat!
Aber sonst sind die für "normale" anwednugen top!
Das design sieht acuh noch net mal so schlecht aus!
 
also ich würde das zweite notebook empfehlen, da es eine ATI drin hat und letztendlich besser für kleine SPiele wie cs geignet ist wo du sogar AA und AF verwenden kannst..ausserdem hat sie kein shared memory
 
Also ich glaub auch das du an diese beiden Notebooks nicht für 100€ rankommen wirst.
Wenn du das Notebook wirklich nur als Schreibmaschienen ersatz nutzen willst sind sie auch überbestückt und du kannst bei günstigeren Notebooks ausschau halten.

MfG
Msp2601
 
Das zweite ist eindeutig besser, wie teuer die werden bleibt abzuwarten. Der P3 800 Mhz reicht für das meißte völlig aus und ist für Office Anwendungen gerade richtig.

Gruß

Willüüü
 
Wenn du das Notebook nur als Schreibmaschine benutzen willst ist es egal welches du nimmst. Sind beides gute Geräte gewesen. Allerdings werden beide die 100.- € wohl überschreiten. Auf die weiter oben im Thread erwähnte Garantie bezüglich des Akkus wirst du dir wohl keine Hoffnungen zu machen brauchen. Der Akku eines Notebooks hat praktisch nie länger als 1 Jahr Garantie, er wird also selbst in der Restgarantie des Toshiba nicht mehr enthalten sein.

Gruss Nox
 
Da muss ich meinen ganzen Vorrednern zustimmen, die "100 €"-Grenze kannst du bei diesen Notebooks getrost vergessen, ca. 300 € (+/- 50 €) dürften in etwa einen realistischen Preis für diese Notebooks darstellen.
 
Ok. Diese Notebooks kann ich wohl vergessen. Die werden 100%tig teuerer als 100€.
Ich werde mich nochmal umsehen. Reichen 128 MB Ram eigentlich aus oder wären 256 viel besser(Performance). Ich tendiere da eher zu 256.
 
Ich will dir ja nicht die Illusion nehmen, aber für 100 Euro wirst du kaum ein Notebook mit 256 MB bekommen, selbst 128 MB sind in diesem Preissegment eher die Ausnahme (da musst du schon viel Glück haben). ;) Die doppelte Summe solltest du schon investieren, um ein brauchbares Gerät zu erhalten.
 
^^ Stimmt. Habs auch grad gemerkt, als ich im E-Bay andere Angebote gesehen hab :rolleyes:
 
Zurück
Oben