Was würdet ihr machen? venice oder winni behalten?

Ein Argument für den Venice: SSE 3, optimierter Speichercontroller
Ein Argument für den Winchester: höheres Übertaktungsratio

So, nun wäre noch interessant welche Vcore bei jeder CPU anliegt, und wie die Temperaturen bei Vollast ausfallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich bekomme meinen Venice 3000+ auf 280*9= 2520GHz Prime-stabil.
Mit Boxed-Lüfter und einen Gehäuselüfter bei Volllast 55 °C und 1,45 Volt.
Wie hoch bekommt man denn den Wichester?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Quoting entfernt!)
Lies dir mal den ersten Post von hellikopter nochmal durch.
 
Hab ich, er schreibt aber nicht wie hoch die Leistung ist! :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötiges Quoting entfernt!)
Also wenn der Winni nur mit höherer Spannung so hoch geht wie der Venice, dann würde ich den Winni verkaufen und den Venice behalten.

Unter anderem wegen SSE3 und dem verbesserten Speichercontroller.
 
venice behalten .- ganz klar versuch doch mal OC
 
ich bekomm meinen venice auf stable 2520 MHz@1,55V 280x9 oder 250x10 is wurscht :)
den winni hab ich immo auf 2650 MHz laufen( htt295 ) bei 1,6V

beim winni läuft mein ram schneller , da der htt beim ram-teiler ungefähr bei ddr500 liegt, beim venice bekomm ich entweder den ram auf 250MHz und den venice nicht höher, oder ich bekomm den venice mit mühe auf 2600MHz, dann läuft aber der ram nur mit 230 MHz

bei superpi komm ich mitm venice auf 33,1 sec. 1m und mit dem winni auf 32,7 sec. 1m
 
Da die Leistungen ziemlich ähnlich sind, würd ich den verkaufen, der mehr Geld einbringt, also den Venice.

Grüße freil-ee
 
Ich würde keinen von beiden Prozessoren so prügeln. 1,55 oder gar 1,6V für Prozessoren, die für 1,4V ausgelegt sind find ich einfach zu happig! 1,5V sollte man meiner Meinung nach als Limit einhalten und dann schauen, was da drin ist. Bei mir sind da ziemlich genau 2470Mhz. Auch 2500Mhz ist der Prozessor noch SuperPi-stabil, aber dann macht die CPU beim 3D-Rendering fehler, das man meint, die Graka spinnt!?

Rodger
 
Wie jetz? 1,425V oder 1,55V?

Oder soll das heißen, das wenn du 1,55V im Bios einstellst, du unter Windows nur 1,425V ausliest?

Zu deinem Thread mit den Corsair kann ich dir nur sagen, das man da massig Infos findet, aber die sind alle nur zu K7-Systemen...ergo...die haben immer nur bis 220Mhz oder sowas getestet...aber das interessiert dich mit einem AMD64-System wohl weniger :freak:

Rodger
 
hm hab ich auch grad gesehen , auf einer page haben sie ihn mit nem fx51 ? auf 520 MHz gebracht , keine Ahnung ob das hinkommen kann, auf jeden Fall macht er 466MHz bei 2-3-3-7-1T

najo zu meinem Prozessor, ja ich hab im Bios 1,55 eingestellt, aber beim msi gibts sonen bug bei dem man mit winchester nur max. 1,475 einstellen kann , jeden aflls zeigt everest 1,42-1,44 an :|

ich glaub ich verkaufe den venice, bei meinem winni geht nochwas
 
"Da die Leistungen ziemlich ähnlich sind, würd ich den verkaufen, der mehr Geld einbringt, also den Venice."

korrekt. ... oder die leistung deines Winni sogar höher ist, würde auch ich den venice verkaufen. oder beide;) .

dann einen wirklich guten venice kaufen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78778&item=6777233448&rd=1 (2.655mhz @ 1,49 Volt...)

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=78778&item=6774990409&rd=1

rund 2700mhz sollte ein vencie schon mitmachen. unbedingt nur eine geteste cpu anschaffen.
 
@perfect!57:
Man sollte seine Erwartungen nicht gleich auf 2650Mhz schrauben, sondern den Auktionstext vollständig durchlesen. Bei der ersten Auktion werden lediglich 2500 MHz garantiert (und auch der Test der angebotenen CPU wurde laut Auktionstext mit dieser Frequenz vorgenommen).
In der zweiten Auktion werden 2400Mhz garantiert.
Bei beiden Auktionen werden Anforderungen zu Mainboard und Speicher genannt, die speziell bei der 2. Auktion für meinen Geschmack gefährlich unbestimmt gehalten sind.
Obendrein wird in beiden Auktionen nichts Verbindliches über die zum Übertakten notwendige Kernspannung gesagt.
Auf eBay ist es Tradition, dass die vielen kleinen Anbieter, die schnell kommen und schnell gehen, häufig "kreative" Auktionstexte schreiben. Das ist zumindest bei den besseren "normalen" Online-Händlern so nicht üblich.
 
Ich bin heute vom 3000er Winchester auf 3200er Venice umgestiegen und bin mit dem ersten OC-Ergebnis zufrieden. Für mich steht klar fest - ich behalte den Venice.
Richtig austesten kann ich ihn erst, wenn der neue Kühler (BigTyphoon) und die Premium-Version von Asus da ist.

Über Ebay würde ich meine CPU lieber nicht kaufen. Aber das muss jeder für sich entscheiden....
 
najo wenn ich nen guten 3200er venice richtig ausreizen will, dann brauch ich auch besseren ram , also pc4400 z.b., da meine adatas maximal 265 mit machen, käme ich 1:1 nur auf 2650 MHz und bei allem was höher wäre müsste ich den cpu-multi runternehmen und ram-teiler laufen lassen, da mein venice aber nur 2500 bei annehmbaren luftkühl-spannungen bringt, behalt ich meinen winni und warte bis die san diegos billiger werden :)
 
Behalt den Winnie
 
Zurück
Oben