Wasserkühlung für GTX 295

Mardy2802

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
909
Hallo,
ich habe vor meine GTX 295 mit einer Wasserkühlung zu betreiben.
Allerdings gibt es da ein paar kleine Probleme und ein Großes:
Das Große zuerst: ich habe (noch) keinen Plan :D

die Kleineren:

1) Da ich mir kein neues Gehäuse kaufen möchte, und ein 120er Radi nicht ausreichen wird, muss ich auf 2x120er Radiatoren zurückgreifen und je einen vorne sowie hinten verbauen.
BTW ich will alles intern haben.
2)Welche Pumpe ist gut und günstig, die durch das Netzteil betrieben wird?
3)Der Austauschbehälter sollte wenn möglich die Form einer Coladose haben, also eher in die Höhe gehen. Ich hätte so an einen 0,2L Behälter gedacht. Reicht das?
4)Wie baue ich nun 2 einzelne 120er Radiatoren an die Pumpe und den Ausgleichsbehälter dazu?

Welchen Kühler ich für die GTX nehme, ist mir eigentlich egal.

Also ich bitte um Empfehlungen der Komponenten, sowie Hilfegaben zum Einbau.
 
willst nur die grafikkarte unter wasser setzen ? cpu und mb nicht? wenn doch würden die 2x120er nicht reichen.
burnout150's faq ist sehr hilfreich geschildetr , kannst da mal reingucken.
mora2 an die seite hängen willste auch nicht ?
 
Ich möchte wie schon geschrieben nur die GTX kühlen und alles intern.

Habe mir die FAQ angeschaut. Und mir folgendes rausgesucht:

2x davon: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1710_MagiCool-SLIM-SINGLE-120-Radiator.html
mal sehen, wieviel davon: http://www.aquatuning.de/product_in...Scythe-S-FLEX-120mm-Fan-SFF21D---800-rpm.html
jene: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1200_Innovatek-HPPS-Plus---12V-Pumpe.html
Halterung: http://www.aquatuning.de/product_in...l---Alu-mit-Entkoppelung--f-r-EHEIM-Pump.html
Und noch dieser Kumpel hier: http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1802_XSPC-5-25--Bay-Reservoir-Black.html

Was sind bei diesen Slot AGB's das für Löcher, oder was das ist, oben drauf?

Wie muss ich das nun miteinander verschalten?
 
@Mardy2802 was hast du für ein Gehäuse??

EDIT: Bei dem AGB das Loch mit dem schwarzen Verschluss ist die Belüftungs/Befüllungs Öffung. Die Anschlüsse sind hinten.
Dir Fehlt noch der Kühlkörper für die Graka, Schraubanschlüsse sowie die Schläuche. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber nochmal zu dem Verschalten...

Da ich ein, und bitte nicht lachen, Sunbeam Tuniq 2 Gehäuse habe und nicht viel Platz besitze, wäre für mich noch eine Alternative das Thermaltake BigWater 760i System mit 2 zusätzlichen 120er Radis. Nun die Frage, wie man das macht.

Diese Lösung wäre optimal vom Platz her und kann die Karte bestimmt besser kühlen, als der Standardkühler, vor allem mit den 2 zusätlichen Radis... Ich kann mir vorstellen, dass ihr das nicht empfehlen könnt, aber ich würde es dann doch lieber so versuchen...

Edit. Achja, jetzt hab ich den Verschluss auch gesehen :)
 
Ja, ich weiß, aber ich denke, dass die 2 zusätlichen Radiatoren das schon schaffen werden und ein neues gehäuse will ich nicht kaufen.

Ich weiß nun aber nicht, wie das verbaut werden soll und dazu brauch ich euren Rat.

So hier? BigWater 760i --> Grafikkarte --> Radiator 1 --> Radiator 2 --> BigWater 760i? Oder anders?
 
BigWater 760i --> Müll

Die sind laut, und die Pumpen sind auch schrott
 
Die Verschlauchung: AGB-->Pumpe-->Grafikkarte-->Radiator1-->Radiator2-->AGB

Von der TT Wakü rate ich dir weiterhin ab. Stell & bau dir die Wakü selber zusammen.

- 2x 120mm Radiatoren
- 2x 120mm Lüfter
- 1x Grakakühler
- 1x 12V Pumpe
- je 1x Pumpen Ein-und Auslassadapter (fals für die Pumpe erforderlich)
- 2m Schlauch 13/10mm
- 8x Schraubanschlüsse 1/4" auf 13/10mm
- 1x Ausgleichsbehälter
- 1x Kühlflüssigkeit
- Montagematerial und eventuell Lüfterkabelverlängerung.
 
Hmm, na gut TT is mir wohl zu laut...

Also Eigenbau

Es gibt ja diverse Pumpen mit AGB u.a. für die 5.25 Zoll Slots...

Welche sind da zu empfehlen, weil ich somit effektiv Platz sparen kann...

Oder kann ich irgendwie anders noch AGB und Pumpe in 2 5.25 Slots unterbringen? Adapter? Ich weiß nicht so genau was geht... hab bisher nur sowas für die Innovatek HPPS Plus - 12V Pumpe gesehen:
http://www.aquatuning.de/product_in...Pumpen-Befestigung-f-r-den-5-25-Schacht-.html

Was ist dann mit dem AGB?
 
Pumpe könnte man z.B. die hier nehmen, klick

Für dein Vorhaben voll und ganz ausreichend. AGB ist direkt dabei, das Ding ist leise, klein, günstig und taugt auch was
 
Zurück
Oben