Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich wüsste ehrlich gesagt net ma wie ich bei meinem haf 932 schick den radi anbringen könnte da am boden das nt is , höchstens mit 4 schienen oben befestigen irgendwie oder raufstellen xD
Klar passt oben nen Dual Radi hin aber ich will nen 360 wenn schon denn schon. Immerhin wächst das geld auf bäumen. "ironie off"
Selberbauer sach ma was hasten du , triple oder dual ? und wo is der befestigt , das case is ja an sich perfekt für wakü
1. Ma ne Frage wie groß ist denn der Kühlleistungsunterschied
zu den hiergenannten Varianten und der fertigen von AT?
2. Außerdem ma grundsätzlich würde eig nen Dual-Radi in der Front meines Thmermaltake Armor ausreichen um den CU kühl zu halten?
Oder sollte man einen Radi gerade montieren oder muss unbedingt ein TRIPLE sein?
Falls das gehen würde wie könnte man den Radi in der Front festmachen?^^
Nur für den Prozessor reicht auch ein Dual würde Ich sagen, kommt halt drauf an was du erreichen willst, und womit du dich zufrieden gibst. (Das Prinzip von nem Wärmetauscher haste verstanden oder?)
Und die hier genannten Lösungen Zielen mehr auf Qualität hinaus, bzw Preis/Leistung. Rein Prinzipiel reicht dir so nen Komplettset schon aus, und du erreichst auch bessere Temperaturen. Aber anderer Seits kannst du wenn du 1000€+ Investierst deinen Ganzen Rechner nahezu an Raumtemperatur hinunterkühlen (sehr Optimistisch jetzt )
hmm ich würde besonders beim i7 schon auf einen großen Radiator vertrauen.
Aber eine nichtmal eine Wakü erzeugt unglaubliche Temps wie die meisten glauben.
ich habe schon eine sehr gute (würde sagen sogar einer der Besten) und habe unter Last 2.8GHz ca. 50°C wenn ich 4.3GHz mit ca. 1.4V habe dann sind sogar 67°C dabei habe ich einen 420er Radiator ^^
Ich finde man sollte bei einer Wakü aufkeinenfall irgendwo sparen, sei es Radi oder Pumpe.
Was ist wenn er irgendwann mal Grakja kühlen will?
es heißt nicht umsonst wer billig kauft zahlt zweimal
ne, mit biegen oder flexen
Aber ist echt kein ding, wer ne ruhige Hand hat mit der Flex, da daurts keine 10min.
Bin gerade dabei meinen 5.25" Käfig zu zerflexen, sodass nur noch die Halkterung zum schrauben da ist.
Ganz schöne ne arbeit, aber ich hatte eh vor, das Teil nochmal pulvern zu lassen
Das mit nem 360er radi hab ich beim haf schon gesehn dann ist aber ein lüfter nicht ganz an der öffnung dran sondern halb im case drin^^ wenn ich mir sowas kaufe dann nur für die cpu da mir die graka teile zu teuer sind bzw bei der 5870 meines erachtens wenig bringen da selbst die referenz kühler gute arbeit leisten , hab auch gesehn beim haf932 das die oben nen 360er hatten und unten noch nen 120er und den sozusagen in den wasserzyklus eingebaut haben bringt sowas überhaupt was?
@highEndklaus ich würd mal von unten in den teckel schaun da sieht mann luftlöcher, da gibts keinen luftstau und ob wer eine wakü sinnvol findet belibt jeden selber überlassen
Entschuldigt, dass ich jetzt erst wieder antoworten kann.
100-150€ hätte ich diesen Monat noch locker machen können.
Allerdings ziehlt das ganze ja eher Richtung +200€ hier...
Da muss ich wohl noch einen Monat warten.
Bin halt jetzt am überlegen, dass Board gegen das GB UD3R zu tauschen, da würde mein Kühler passen und ich hätte genug Zeit mir nen anständiges Case+Wakü aufzubauen.
(hab aber eig keine Lust das Theater Neubestellen zurückschicken ect )