wasserkühlung nicht entlüftbar!

nah ist es net.

Die Silentstar dual kostet 65 für 2 Hdds - nen Quiet Drive von Scythe kostet 30 Klötze für EINE hdd - mach das mal 2 gibt 60.

Unter 30 Tacken pro HDD gibts keine gescheite Dämmung, wenn dann musste dir was selber basteln - und Material dafür wird dich ca. 10 - 15 €kosten pro HDD. Die selbst gebastelten Boxen sind bestimmt net schlecht - aber ne Silentstar sieht auch nach was aus ;)
 
da hast auch wieder recht... :rolleyes:

werd mir das noch anschauen und vielleicht einen schönen tages kaufen :freaky:

aber ich muss noch schauen, die caviar green soll ja EXTREM leise sein, da kann ich auch einfach gleich eine ssd statt der F1 kaufen und es is ruhe :D

danke für die vielen antworten und hilfen im ganzen thema!

lg Xolotl
 
Von HDD Wakü mag man halten was man will ( ich habe die alte Core Version für zwei Platten - das ganze entkoppelt im 5,25" Schacht ), aber der Vorteil ist der hohe Eigengewicht.

Speziel für dein Gehäuse habe ich aber keinen Vorschlag - der beste Platz ist so tief wie möglich ( Gehäuseboden ), aber da ist schon deine Pumpe...
 
jo es geht hier aber eher um Dämmung als um Kühlung, die Kühlung bei der Silentstar ist nur ein netter Begleiteffekt, in meinen Augen.

ne WD green, Samung Eco sind wirklich leise - zumindest relativ und vor allem im vergleich zu normalen HDDs - aber von Extrem leise kann da nicht die Rede sein. die Dinger sind ungedämmt noch gut vernehmbar, auch wenn nicht so extrem nervig wie norm. HDDs.

In ner Silentstar hört man von den greens ( zumindets von meinen ) FAST nix mehr, bzw. nicht mehr viel.

SSD ist natürlich die Königslösung - aber leider atm noch nicht als Massenspeicher verwendbar, wenn man nicht gerade den Samstags Jackpot geknackt hat ;)
 
hmm, wenn die caviar greens echt so "laut" sind, muss ich mir wohl echt sowas zulegen (meine arme börse :p)

ich meinte nur eine sys ssd á la 30-64Gb die sind derzeit sogar schon leistbar solange man bei den größen und MLC-chip bleibt :D

PS: @baweng: hab mir mal deine systeme angeschaut und habe schon große hoffnungnen auf einen eigenen SILENT-PC, aber warum willst du bei deinem zweitrechner das aquatube raushauen? sieht doch eh spitze aus!?
Ergänzung ()

pps: noch eine frage: wo bekomme ich uranin (in der apotheke? sollte in österreich sein) und was für ein mischverhältnis nimmt man dabei?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben