Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
10/8 hat noch immer den Vorteil dass du es in jedem Shop bekommst der Waküteile verkauft und auch viele andere optionale Dinge sind nach wie vor für 10/8 Schlauch. Du brauchst also keinen Adapter für einen Temperatursensor etc.
An der Aquacomputer Aquastream XT USB 12V Pumpe- Ultra Version:
Je nach freigeschalteter Softwareversion der Pumpe sind zusätzlich erstmals ein Lüfterausgang, Temperatursensoren, sowie eine Anschlussmöglichkeit für einen Durchflusssensor vorhanden. In der Maximalausstattung sind somit alle wichtigen Überwachungs- und Regelfunktionen für ein Wasserkühlsystem bereits in die Pumpe integriert.
genau deshalb sollte man auf 10/8er oder auch 11/8er gehen (letzteren bekommt man auch nahezu überall, im notfall bohrt man halt die überwurfmuttern auf).
11/8er ist aber nen ticken stabiler, braucht hier aber nicht zur debatte zu stehen, da der inno schlauch auch gut ist und mit den günstigen (also gleichteuren) 11/8er schläuchen mithalten kann.
13/10er ist einfach nur nen mittelding, entweder 1x/8 oder direkt 16/11 oder 19/13, wobei die wurstfraktion doch ein wenig mehr geld + aufwand bedeutet.
Ich kaufe auch mal bei km-elektronik, caseking und alternate ein und wenn ich was für Wakü brauch muss ich dann bei jedem Kleinteil extra Versand zahlen und hab mehr Stress mit zwei Bestellungen.
Habs vorher noch nicht gesehen weil Ich auch keine DDC habe, war gerade mehr am Stöbern wieder ... und da mein HDD Kühler auch solch eine umhülung hat find Ich es genial bzw. mit mankos hats auch wieder .
TE:
Freut mich das Du dich entschlossen hast nun , wann gehts los?