Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestWD Black P50 Game Drive im Test: Auch zweieinhalb Jahre später will USB 3.2 Gen 2x2 nicht
Nicht wirklich. Das ist ein erheblicher Mangel der bis jetzt nicht behoben wurde da hast du also zumindest ein Recht auf Nachbesserung. Wenn das nicht klappt sei es durch Firmware Update oder Austausch muss das Gerät zurück genommen werden.
@Cool Master
Das Problem ist, älter als 6 Monate, somit Umkehrbeweislast. Des Weiteren stellen sich die Händler bei sowas quer da laut Hersteller kein Defekt des Produktes sondern ein Problem von der "Umgebung" in welcher das Produkt eingesetzt wird. Da die SSD in diversen Benchmarks läuft wie sie soll spielt das dem Hersteller mit seiner Argumentation voll in die Karten. Und sind wir mal ehrlich, wer hat Lust sich wegen 150,-€ groß mit einem Hersteller inkl. ggf. Gutachter bzw. Rechtsmitteln rum zu schlagen. (Aus Zeit, nerven und Kostengründen. Der Ausgang wäre auch ungewiss)
Verweise auf diesen Artikel Genau dafür ist die Presse super. Das ist ein objektiver Dritter der dein Problem bestätigen kann. In diesem fall sogar vom Chefredakteur.
FX-Multimedia schrieb:
Des Weiteren stellen sich die Händler bei sowas quer da laut Hersteller kein Defekt des Produktes sondern ein Problem von der "Umgebung" in welcher das Produkt eingesetzt wird.
Genau wegen so etwas kaufe ich mittlerweile häufiger bei Amazon. Die fackeln da nicht lange herum und wenn der Hersteller nicht will fliegt er ausm Programm, was sich heute kein Hersteller mehr leisten kann.
Ich kann es verstehen, dass du da nicht gewollt bist auf dein Recht zu bestehen aber wenn jeder so denkt kommen die Hersteller halt mit der Masche durch.
@FX-Multimedia
Der Test mit Fehlerbericht hier auf CB wäre ja der Beweis, dass das Problem von Anfang an bestand.
Aber dass man keine Lust hat sich wegen so etwas vor Gericht rumzuschlagen verstehe ich. Das ist das Problem mit unserem Rechtssystem bei Kleinkram.
Nachtrag:
Ich verstehe WD nicht. Die Kosten für eine neue Firmware die das behebt sollten sich doch in Grenzen halten und der Schaden allein durch die Berichte hier auf CB viel größer. Wer weiß wie viele Leute dadurch vom Kauf abgesehen haben...
@Jan : Ich bewundere eure Hartnäckigkeit - vorbildlich für seriösen Hardware-Journalismus! Offenbar hat WD nicht die Möglichkeit oder den nachhaltigen Willen, die Probleme dieses Produktes zu lösen. Da war das Marketing wieder schneller als die R&D-Abteilung.
Der Vollständigkeit halber: Habt ihr auch mal unter Linux mit einem aktuellen Kernel getestet?
Setze sehr viel Crucial ein und war bisher auch immer sehr zufrieden mit ihren Produkten, insbesondere im P/L.
Muss aber auch gestehen das ich nach dem Kauf nie die Bestückung überprüft habe
Ich erinnere an die alte Samsung 840 Basic, bei der es auch erst nach rund einem Jahr nach der 840 Evo ein Update gab. Es kann also schon sein, dass das Problem schwer zu finden ist. Wird WD da mit einem 500 Personen Team dran sein? Nein. Das wird wohl ein Projekt von 2-3 Leuten sein und da dauert es eben. Trotzdem sollte es langsam aber sich mal ein Update geben.
Die Beweislastumkehr greift hier nicht, denn der Mangel besteht objektiv bereits von Beginn an. Überdies ist die Zeitspanne seit Jahreswechsel 12 Monate, nicht mehr nur 6
Ist natürlich unschön und gehört sich nicht. Die P2 war aber auch immer die Einsteigerserie.
Hatte schon die Befürchtung dass Cruical großflächig in ihren Produkten Bauteile geändert hat um kosten zu sparen.
Ich will es nicht schön reden, werde aber weiter bei Cruical bleiben da dort einfach das Gesamtpaket stimmt.
Der Fall mit der P2 habe ich tatsächlich gelesen gehabt & vergessen, hatte aber auch nie eine aus der P2-Serie erworben.
Irgendwie geht daraus jetzt nicht wirklich hervor, ob es keine weiteren Firmwareveröffentlichungen gab, oder einfach nur nicht mehr nachvollzogen werden kann, ob das Problem behoben wurde (bspw. da das Testsample nicht mehr verfügbar ist).
Die neuen Versuche habe ich dieser Tage ja mit dem alten Muster, der damals aktuellen Firmware und der Meldung, dass es auch keine neuere gibt, vorgenommen. Ergo hat es nie nochmal ein Update gegeben. ^^
Western Digital scheint Firmware Updates auch so etwas merkwürdig zu handhaben.
Hab mir erst eine SN850X zugelegt für die es ein Firmware Update gibt.
Aber mehr Infos dazu gibt es scheinbar nicht.
Hab bisher nur einen Beitrag im WD Community Bereich gefunden, wonach wohl, laut angeblicher Aussage der Supports, keine Firmware Hinweise für Einzelhandelslaufwerke veröffentlicht werden.
Was eine sehr merkwürdige Aussage wäre. Einfach Firmware Updates zu machen ohne zu wissen ob das Update für mich irgendeinen relevanten Nutzen hat liegt mir einfach nicht.
Werde wohl selbst mal anfrage und schauen ob ich die gleiche Antwort bekomme.
Nicht ganz korrekt - auf meinem AM4-Brett ist Gen2x2 mittels internem Konnektor gelöst - ein Adapter von Amazon hat's perfekt getan. Andere Sache ist aber, dass das ganze an 2x PCIe3.0 Lanes hängt, sprich: veralteter Asmedia ASM3241 Host, statt einem modernen ASM3242 -> was zur Folge hat, dass ich maximal ca. 1600MB/s (statt ~2000MB/s) erreiche:
Einfach mal Respekt an euch, dass Ihr so lange an dem Thema dranbleibt.
Das ist ja nicht selbstverständlich.
Oft Lese ich was oder sehe eine Berichterstattung im TV, wo ich denke, interessantes Thema mal schauen, wie es damit weiter geht aber höre dann nie mehr was davon.
Daher, auch wenn ich mich wiederhole. Danke und Respekt.