@Unipac also, ist ja wieder ne Weile her, aber nur dass ich's richtig verstanden hab...
du hattest also die SN750 aus dem WD Black P50 Gehäuse im anderen, separaten usb m.2 Gehäuse, und dort spinnt sie ebenso rum?
Oder handelte es sich bei der SN750 im separaten m.2 um eine zweite 'normale' SN750 ohne der 'angepassten' FW die zuerst als Fehlerursache vermutet wurde ...
Jedenfalls war ich unlängst auf der Suche nach einer schnellen externen SSD bzw einem Gehäuse mit bis zu 20Gbps (usb3.2 gen 2x2)
..nun bin ich bei der Suche über geizhals bei Amazon fündig geworden,
und wollte neulich schon fast bei der gerade laufenden Aktion zugreifen,
dort bietet man nämlich gerade besagte WD Black 50 um die es hier geht in der 1 TB "Call of Duty" Special Edition zum Aktionspreis an, um ~140€
Bin dann vorher nochmal die diversen Tests dazu durchgegangen
und war dann unschlüssig, ob ich es riskieren sollte oder nicht..
Neugierig wäre ich schon gewesen, ob ich hier dann an einem Intel H570 Board dieselben Probleme haben würde,
bzw ob sich denn inzwischen in dem WD Black 50 eine andere SSD versteckt bzw ob es evtl eine neue HW Revision der Adapter-Platine mit dem ASMedia Chip drauf gibt..
es wurde dann aber bei mir eben nicht nur zuletzt aufgrund der Berichte hier,
die Raid Sonic Icy Box mit USB 3.2 gen2x2 20Gbps zufällig ebenfalls bei Amazon gesehen, das Modell IB-1922MF-C32 in der Variante mit inkl. 960GB SSD,
sondern weil die grade mit ~99€ eben nochmal ne Ecke günstiger kommt als die WD Black P50 mit ~140€ ..
nun ist das Teil eingetroffen, habs jetzt zu Hause gleich mal geöffnet, es ist wohl die gleiche Referenz-Design/OEM SSD mit Phison E12 Controller verbaut, wie im Test hier:
https://www.allround-pc.com/artikel/storage/2020/test-raidsonic-icy-box-ib1922mf-c32-nvme-ssd
Bisher hab ich aber erstmal nur kurz mit CrystalDiskInfo die SMART Werte ausgelesen, sowie den synthetischen Standard-Test mit CDiskMark drüber laufen lassen
(1x am externen 10Gbps Port meines MB, sowie einmal die SSD aus dem Gehäuse aus- und ins MB eingebaut am m.2 pice3 x4 Slot)
..leider hat mein Intel H570 Board keinen externen usb-c 3.2 gen 2x2 Anchluss mit 20gbps,
sondern gibt nur für den internen Header gen 2x2 mit 20Gbps an :
den "A-Key" bzw "Type-E" (wie heißt der Anschluss am MB denn nun wirklich?) hat mein Tower wiederum nicht - da ich aber jetzt nicht auch noch eine separate USB 3 gen2x2 pcie Adpater Karte kaufen wollte,
und bei den Preisen für so nen simples usb-c front panel bzw ein Slot-Blech für hinten dran nur den Kopf schütteln kann (nämlich eh schon fast gleich viel wie für eine komplette pcie Erweiterungskarte),
hab ich nach langer Suche tatsächlich was gefunden, nen A-Key bzw Type-E zu USB-C Female Adapter-Dongle auf aliexpress, für grade mal 3-5 Euro..
Dauert aber noch bis der da ist, bin mal gespannt wanns soweit ist..
du hattest also die SN750 aus dem WD Black P50 Gehäuse im anderen, separaten usb m.2 Gehäuse, und dort spinnt sie ebenso rum?
Oder handelte es sich bei der SN750 im separaten m.2 um eine zweite 'normale' SN750 ohne der 'angepassten' FW die zuerst als Fehlerursache vermutet wurde ...
Jedenfalls war ich unlängst auf der Suche nach einer schnellen externen SSD bzw einem Gehäuse mit bis zu 20Gbps (usb3.2 gen 2x2)
..nun bin ich bei der Suche über geizhals bei Amazon fündig geworden,
und wollte neulich schon fast bei der gerade laufenden Aktion zugreifen,
dort bietet man nämlich gerade besagte WD Black 50 um die es hier geht in der 1 TB "Call of Duty" Special Edition zum Aktionspreis an, um ~140€
Bin dann vorher nochmal die diversen Tests dazu durchgegangen
und war dann unschlüssig, ob ich es riskieren sollte oder nicht..
Neugierig wäre ich schon gewesen, ob ich hier dann an einem Intel H570 Board dieselben Probleme haben würde,
bzw ob sich denn inzwischen in dem WD Black 50 eine andere SSD versteckt bzw ob es evtl eine neue HW Revision der Adapter-Platine mit dem ASMedia Chip drauf gibt..
es wurde dann aber bei mir eben nicht nur zuletzt aufgrund der Berichte hier,
die Raid Sonic Icy Box mit USB 3.2 gen2x2 20Gbps zufällig ebenfalls bei Amazon gesehen, das Modell IB-1922MF-C32 in der Variante mit inkl. 960GB SSD,
sondern weil die grade mit ~99€ eben nochmal ne Ecke günstiger kommt als die WD Black P50 mit ~140€ ..
nun ist das Teil eingetroffen, habs jetzt zu Hause gleich mal geöffnet, es ist wohl die gleiche Referenz-Design/OEM SSD mit Phison E12 Controller verbaut, wie im Test hier:
https://www.allround-pc.com/artikel/storage/2020/test-raidsonic-icy-box-ib1922mf-c32-nvme-ssd
Bisher hab ich aber erstmal nur kurz mit CrystalDiskInfo die SMART Werte ausgelesen, sowie den synthetischen Standard-Test mit CDiskMark drüber laufen lassen
(1x am externen 10Gbps Port meines MB, sowie einmal die SSD aus dem Gehäuse aus- und ins MB eingebaut am m.2 pice3 x4 Slot)
..leider hat mein Intel H570 Board keinen externen usb-c 3.2 gen 2x2 Anchluss mit 20gbps,
sondern gibt nur für den internen Header gen 2x2 mit 20Gbps an :
den "A-Key" bzw "Type-E" (wie heißt der Anschluss am MB denn nun wirklich?) hat mein Tower wiederum nicht - da ich aber jetzt nicht auch noch eine separate USB 3 gen2x2 pcie Adpater Karte kaufen wollte,
und bei den Preisen für so nen simples usb-c front panel bzw ein Slot-Blech für hinten dran nur den Kopf schütteln kann (nämlich eh schon fast gleich viel wie für eine komplette pcie Erweiterungskarte),
hab ich nach langer Suche tatsächlich was gefunden, nen A-Key bzw Type-E zu USB-C Female Adapter-Dongle auf aliexpress, für grade mal 3-5 Euro..
Dauert aber noch bis der da ist, bin mal gespannt wanns soweit ist..
Zuletzt bearbeitet: