Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
WD Green Besitzer, wie hoch ist euer "Load Cycle Count"?
Wenn die Platte nämlich so weiter läuft wie bisher, dann würde ich nach 520 Tagen die magische Vorgabe von 300 000 erreichen. Das wäre ja noch vor Ende der Garantie
Hilfe habe auch eine WD im Lappi und nu einige progs die werte auslesen lassen nur verstehe ich die werte nicht vielleicht kann mir da einer weiter helfen
oh is alles supi kenne mich halt damit nicht aus und dieser komische wert 590833 hat mich verwirt da mir jemand sagte das meine Hdd betroffen sein soll wollte ich mir nur mehr sicherheit holen und nen wackler am kabel ? die is doch im lappi eingebaut und ausgebaut habe ich sie bis jetzt auch noch nie der is ja nicht ma nen jahr alt !
Nun ja, du könntest deiner Platte auch abgewöhnen so oft zu parken. Dann steigt der Wert nicht weiter in dem Maße an. Für ein Jahr ist das schon sehr hoch, aber noch ist ja Garantie drauf .
zu weihnachten ist der Lappi 1 jahr alt ....hab auch schon überlegt die Hdd zu tauschen...denn mit dem komischen prog kenne ich mich auch nicht aus muss man irgendwas mit dos machen und da ist es dann auch schon vorbei
Naja, der LCC-Smart-Wert ist von 200 oder 100 auf inzwischen nur noch 4 gesunken.
Ich schätze, beim 600.000sten Parkzyklus wird der auf Null sein und dann gibts da auch ein Warning.
600.000 ist dann wirklich eine Größenordnung, wo ich das Parken auch unterbinden würde.
ok wenn ich das jetzt änder mit nem programm bringt das noch was also hält sie dann noch lange und ist dann meine Garantie weg ? oder am besten gleich vom Verkäufer gegen eine neue tauschen lassen !
Natürlich bringt das noch was.
Die Platte ist für eine bestimmte Anzahl Parkzyklen spezifiziert, aber kann durchaus auch deutlich mehr aushalten (oder weniger). Wenn Du das jetzt abstellst, bleibt der aktuelle Zustand quasi erhalten, allenfalls beim Ausschalten wird noch 1 Zyklus dazukommen oder stündlich, wenn es sich nicht komplett abstellen läßt.
Das ist so wie beim Auto, wo man einen Motor mit 600.00km auch nicht mehr mit Vollgas durch die Gegend jagt, sondern eher normal fährt.
Bisher hat sie noch keinen Defekt, also gibts auch keinen Garantiefall. Allenfalls aus Kulanz wird sie vielleicht getauscht, z.B. wenn der Smartwert wirklich die Grenze überschreitet.
ok vielen dank . dann werde ich das versuchen müssen nicht das die hdd mir bald wech raucht.... nur wie bekomme ich das mit dem prog hin hab Win7 drauf und mit der Dos Geschichte keine Erfahrung habt ihr da vielleicht nen link mit ner guten anleitung ?
mit HP USB Disk Storage Format Tool einen DOS Bootstick erstellen. Da die WDIDLE Anwendung noch draufpacken und dann damit booten und die Datei ausführen. Hatte auch erst ein wenig Angst, ging aber bei mir einwandfrei .
Anleitungen gibt es im Netz, einfach nochmal alte Oma Google fragen.
Sorgen nicht, allenfalls Gedanken.
Woher Du wdidle nimmst, ist wurscht, idealerweise es ist die Version, die schon Jemand mit dieser Festplattenserie erfolgreich benutzt hat.
Sorgen nicht, allenfalls Gedanken.
Woher Du wdidle nimmst, ist wurscht, idealerweise es ist die Version, die schon Jemand mit dieser Festplattenserie erfolgreich benutzt hat.