Wehrpflicht und Gleichberechtigung

von wegen gleichberechtigung, schon mal überlegt wer die kinder bekommt und in karenz geht? ;)
 
@Lord

Gegen wen willst Du wissen? Nun gegen jeden und alles was gegen die FDG gerichtet ist oder auf andere art und weise sie gefährdet.
 
Es ist schon schlimm, aber leider muss in dieser Welt, auch und besonders, eine Demokratie wehrhaft sein. Nach aussen wohlbemerkt. Ob eine Wehrpflicht sein muss, wage ich zu bezweifeln.
Allein, das unausgebildete Soldaten in Krisengebiete geschickt werden, ist schon ein Verbrechen an sich.Die Ausbildung heut, bei den paar Monaten (ich war selbst 18 Monate in einer Kampfeinheit), kann nur Grundkenntnisse vermitteln, die meiner Meinung nach, niemals ausreicht um die enstprechende Wirkung zu entfalten, was heissen soll, effektiv kaempfen, effektiv ueberleben.
Auch wenn es manchen Leuten gegen den Strich geht, die Welt ist noch nicht, oder wird es niemals sein, fuer den Frieden bereit, das ist die traurige Realitaet.

MfG Fairy
 
Frauen ?

wo liegt karenz??

mit der gleichberechtigung das is eh so eine Sache, schwierig,

for fun:
man muss an den Genen errechnen ob eine Frau mal Kinder kriegt und wenn nicht muss sie zum bund :D ,
könnte man ja sowas wie seti einrichten um das rauszubekommen..... so ping---jaa ich hab ein kind gefunden.

berkeley-mutter-datenbank, 1400 MU's completed
:p :p :p

sonst weiss ich da nichts konstruktives sorry

 
Zuletzt bearbeitet:
@GRAKA0815
Und da fällt mir konkret keiner ein.

Ich würde es sehr begrüßen, wenn die EU sich eine multinationale Truppe leisten würde - die nationalen Strukturen kann man sicher weiterverwenden. Deutschland selbst als (ein) Kernland der EU hat einfach keine Verwendung für eine Armee außer eben im EU-außenpolitischen Sinne. An dieser Front kann man auch noch fröhlich die FDG* verteidigen (die ich übrigens nicht unterschreibe, bin also eigentlich auch ein böser Feind... :evillol:)

Ich denke im Übrigen, so lange es genug verfassungstreue Patrioten gibt, braucht die Armee keinen antidemokratischen Häretiker wie mich in ihren Reihen. Und versuch bitte nicht, mir jetzt ein schlechtes Gewissen einzureden, damit holst du nur den nihilistischen Zyniker in mir an die Oberfläche. :p


* = Freiheitlich-Demokratische Grundordnung, wer es noch nicht weiß. ;)
 
@Lord:
Eines würde ich sehr sehr gerne einmal tun.
Ich würde gerne einmal an einem Tag / Abend / Wochenende ein (oder mehr) Bier (oder was anderes) zusammen mit Dir trinken.
Ich denke das dies eine odere mehrere schöne Diskussionen gäbe.
Nicht um Dich zu überzeugen, sondern nur weil ich viel zu schreibfaul bin.

WingCommander Prophecy: Ewige Wachsamkeit, ist der Preis der Freiheit.
 
RICHTIG! Mist hab ich mich doch glatt verhauen. Kommt aber bei 5 Teilen schon einmal vor.:D
 
Und Wachsamkeit bedeutet nicht immer, mit dem geschulterten G3 zu patroullieren. Die echten Gefahren für eure heißgeliebte FDG liegen im Innern. Wenn die Demokratie von innen heraus wegfault, dann ist es müßig, sie nach außen hin zu verteidigen.
Aber ich denke auch, daß wir diese Diskussion entweder hier kappen oder sehr viel weiter vertiefen müßten. Verbleiben wir so, daß die Wehrpflicht durchaus einen richtigen Gedanken verfolgt, der aber in unseren Zeiten dringend der Revision bedarf.
 
Stimmt! Nur ist dies EINE unserer Risikolebensversicherungen.

Wie gesagt, ich bin auch kein Verfechter der Wehrpflicht, dennoch denke ich, das wenn es um die Existenz geht, das es dann keine Aufgabe irgendwelcher Söldner sein sollte unsere Demokratie und Freiheit zu Verteidigen, sondern jedermanns/frau Aufgabe sein muß.

Es wäre schön, wenn das mit dem Papiertiger EVG endlich einmal klappen würde. Doch leider haben wir in den meisten ( GB ) europäischen Staaten noch zu starke nationalistische Ströme.
Doch die Anfänge sind schon gemacht! Deutsch/Französiche Brigade, Deutsch/Niederländische und Deutsch/Polnische Einheiten.

*EVG = Europäische Verteidigungs Gemeinschaft
 
Also ich bin bis Ende März selber beim Bund gewesen.
Über die Grundausbildung lässt sich sicher streiten, die hat meiner Meinung ihren Sinn, aber die 7 Monate danach waren absolute Zeitverschwendung.
Nach der AGA (für nicht Bundis: Allgemeine Grundausbildung) wird der normale Wehrdienstleistende doch nur noch als billige Arbeitskraft ausgenutzt.
Hab selber im Offiziersheim spülen dürfen, da kann mir keiner sagen, dass das in irgendeiner Weise was damit zu tun haben soll unser Land zu verteidigen.
Wer hat denn nach der Grundausbildung noch regelmäßig ne Waffe in der Hand (außer um sie sauber zu machen :D) ?
Das sind die wenigsten.

Wenn ich bedenke, dass sich dadurch meine gesammte berufliche Laufbahn um ein Jahr nach hinten verschiebt und ich schätzungsweise etwa 30.000 Euro dadurch verliere, dann wären mir ein paar Euro mehr Steuern (die auch die Frauen mittragen würden) fürs Gesundheits/Pflegesystem lieber gewesen.

Aber ohne Wehrpflicht würde es der Bundeswehr dreckig gehen.
Schon jetzt haben die nicht genug Leute, die BS (Berufssoldat) oder SAZ (Soldat auf Zeit) machen. Ohne Wehrpflichtige, die keine beruflichen Perspektiven haben (sehen wir es realistisch, die, die beim Bund sind, sind zu schlecht für die freie Wirtschaft) oder umsonst studieren wollen, würden die nicht halb so viele Rekruten bekommen, wie sie bräuchten.
 
@Blutschlumpf

Im Kasino warste? Bist Du mit 3 oder schlechter gemustert worden? 5Kg Schein? Oder hast Du dem Spieß ans Bein gepinkelt?:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin T2 gemustert, 1 cm größer und ich wär T1 geworden.

Das war noch so das beste, was man bekommen konnte, weil kein UVD, keine Wache und wegen Schichtdienst ein wenig öfter frei.
Aber das beste:
Ich musste keinen mehr grüßen, nix da stillgestanden und "Guten morgen Herr Oberst", sondern locker vorbeigehen und "Tachschen auch."
 
Also mir haben die 10+2 Monate BW nicht geschadet, ja ich hab 2 Monate verlängert (wegen der Kohle). Das heißt aber nicht das ich das Konzept 'Wehrpflicht' toll finde. Man muß halt versuchen das beste draus zu machen.

Blutschlumpf
Über die Grundausbildung lässt sich sicher streiten, die hat meiner Meinung ihren Sinn, aber die 7 Monate danach waren absolute Zeitverschwendung.

Das trifft in den meisten Fällen sicher zu, ich hatte 'das Glück' eine erweiterte Ausbildung (ABC-Abwehr, Panzerfahrer) zu machen, ob das sinnvoller ist als Stubenreinigen, naja. Zumindestens hat es IMO mehr Spaß gemacht. Mein Eindruck dabei war jedendfalls der das die BW mit Leuten die länger als 1-2 Jahre dabei bleiben erheblich besser gedient wäre. Mal abgesehen davon das man nach einem Jahr nur ein paar Grundlagen begriffen hat, so kostet die Ausbildung (z.B. Fahrerlaubnis) den Bund auch noch ne Stange Geld und das alle Jahre wieder. Dafür das ich wohl nie wieder in so 'ner Kiste sitzen werde, also eine ziemliche Verschwendung ( LKW wäre mir lieber gewesen ;) ) Berufssoldaten wären also nicht nur im Krieg effektiver, da besser ausgebildet. Sie brauchen auch nur einmal ausgebildet werden.

P.S.
Wie war doch gleich das Thema? Achja, ' Wehrpflicht und Gleichberechtigung'.
Also ich finde Frauen die zur BW wollen sollen das dürfen (die maulen sonst eh nur rum wegen Gleichberechtigung ;) ) Für den Rest wäre Zivi wirklich sinnvoll, wenn ich schon für unsere Freiheit ein Jahr sinnlos rumgammeln mußte dann sollen alle anderen das auch müssen. :D ;)
 
Das Schlimme an den Frauen in der Bundeswehr ist doch, dass sie nicht wie Männer behandelt werden. Ok, dies ist keine primäre Schuld der Frauen, sondern der Männer, dennoch werden die durch die Ausbildung getragen und letztlich aufs Treppchen gehieft. Da werden nicht nur sehr sehr oft beide Augen zugedrückt, sondern auch noch die Hühneraugen an den Füßen. Wir sind eben noch sehr weit davon entfernt die Frauen so zu behandeln wie sie in der US Armee behandelt werden.

Keine Gnade, bloß weil Du eine Frau bist. Oder eben weil Du eine Frau bist?:D
 
Frauen können genau so hart, grausam, effizient und gefühlskalt sein wie Männer, die das übrigens auch nicht von Natur aus sind. Damit sind alle Voraussetzungen für den Soldatenberuf gegeben, die letztendliche Tauglichkeit hängt vom Individuum ab. Darum sage ich ja auch nur "können".
Daß Die Ungleichheit der Pflichten ungerecht ist, darüber scheint ja nahezu Konsens zu herrschen. Und der Einwurf mit den Kindern ist ja wohl ein Witz. Die Frauen, die im betreffende Alter schon Kinder haben oder erwarten, sind halt freigestellt. Die Frau möchte ich sehen, die sich - nur um sich zu drücken - schwängern läßt. Mit einem Kind hat man wesentlich länger zu tun als mit dem Dienst.
 
Original erstellt von Lord Kwuteg
Mit einem Kind hat man wesentlich länger zu tun als mit dem Dienst.

Macht aber mehr Spass, als Wehrdienst :lol:

MfG Fairy

ps. das musste jetzt sein ;)
 
Kinder bekommen macht mehr Spaß als Wehrdienst Fairy? Das machen bestimmt aber das Bekommen? Ich kenne Frauen die würden sich lieber 10 Jahre in den Knast stecken lassen als noch einmal eine natürliche Geburt hinzulegen.:D
 
Original erstellt von GRAKA0815
Kinder bekommen macht mehr Spaß als Wehrdienst Fairy? Das machen bestimmt aber das Bekommen? Ich kenne Frauen die würden sich lieber 10 Jahre in den Knast stecken lassen als noch einmal eine natürliche Geburt hinzulegen.:D

Die Aussage war "Mit einem Kind hat man wesentlich länger zu tun als mit dem Dienst. " von Geburt war nicht die Rede ;)

MfG Fairy
 
Nach der Gesetzeslage ist der Wehrdienst eigentlich rechtswidrig, den im Gesetz steht das man frei wählen kann zwischen Zivi und Bund. Ich hab mich für Zivi entschieden und warte nun schon vergebliche 3 Montate auf meinen KDV Antrag.

Wie lange habt ihr so im Durchschnitt auf euren KDV Antrag gewartet?

Fisherman
 
Zurück
Oben