Weiche Drogen legalisieren?

  • Ersteller Ersteller nefiliM
  • Erstellt am Erstellt am

Weiche Drogen legalisieren?

  • Ja

    Stimmen: 32 34,8%
  • Nein

    Stimmen: 49 53,3%
  • Schwierige Entscheidung, bin mir nicht sicher

    Stimmen: 7 7,6%
  • Ist mir völlig egal

    Stimmen: 4 4,3%

  • Umfrageteilnehmer
    92
  • Umfrage geschlossen .
pcwTJaR schrieb:
1. Würden sich daran ned alle halten.
2. Würdest du end da drin bleiben, bis du wiede rnüchtern bist
3. Würde das eine Art Ghettobildung begünstigen oder zumindest das vorherrschende Klientel in der Näheren Umgebung um einen solchen Shop ändern

Ich möchte mich nicht in dieses Thema einmischen, da ich mich schon so oft darüber unterhalten habe das mir der Spaß leider vergangen ist, aber dazu muss ich jetzt wirklich etwas loswerden:
Das ist hier in Calw genauso. Um die Kneipen und Restaurants herum wohnen nur kriminelle, Schnapsschmuggler und Penner. ;)
Wenn es öffentliche "Hanfläden" geben würde, dann würde sich das auf die Umgebung ungefähr genauso auswirken wie ein Schuhgeschäft oder eine Tankstelle (oder eben wie in meinem etwas sarkastischen Beispiel eine Kneipe ;) ).

Der Vorteil davon wäre das Leute die sich das Zeug kaufen wollen nicht zwangsweise in Kontakt mit anderen Arten von härteren Drogen kommen würden ("Wie, du willst Gras? Ich hab auch noch Speed ...").

Ich hatte meiner Meinung nach eine der besten Kindheiten die man sich nur vorstellen kann und musste trotzdem einem inneren Zwang folgen alles mal auszuprobieren (das "alles" kann nun jeder für sich definieren).
Manche haben einfach keine Lust sich gesellschaftlichen "das-ist-halt-so´s" hinzugeben und schlagen einfach über die Stränge. Manchmal im positiven Sinne, manchmal im negativen. :)

Heutzutage kann ich mit kiffen und allem was damit in Verbindung steht nix mehr anfangen, aber ich verstehe die Leute die es tun.
Jetzt nicht falsch verstehen, aber ich mache mir den ganzen Tag über einen Kopf über Gott, die Welt, meine Umgebung und das Universum ;) und bin gottfroh wenn ich mal 2-3 Bier in der Birne habe und gemütlich dasitzen kann und einfach "da" sein kann.

das war ein kleiner Einwurf meinerseits, und nun weiter im Programm. :)

edit:
FH16 schrieb:
Und was einfach nicht zu vernachlässigen ist sind die Passivraucher: als Passiver kann ich mich vor beissendem Rauch nur schützen, wenn ich zu Hause bleibe. Das kann doch nicht sein, oder?

Das ist auch eine Verallgemeinerung. Als Fahrradfahrer und überzeugter Öko-aktivist kann ich mich auch nur vor dem bösen Autoqualm schützen indem ich mich in einen Luftschutzbunker verkrieche. Also hört alle auf Auto zu fahren damit ich in ruhe mit meinem Fahrrad durch die Stadt fahren kann ohne mir die Lungen zu demolieren.
 
Wintermute schrieb:
Das ist auch eine Verallgemeinerung. Als Fahrradfahrer und überzeugter Öko-aktivist kann ich mich auch nur vor dem bösen Autoqualm schützen indem ich mich in einen Luftschutzbunker verkrieche. Also hört alle auf Auto zu fahren damit ich in ruhe mit meinem Fahrrad durch die Stadt fahren kann ohne mir die Lungen zu demolieren.
Da kann ich nur bedingt zustimmen: bei Fahrzeugen gibt es immer strengere Abgasvorschriften. Der Qualm nimmt also ab (dummerweise nimmt die Anzahl Fahrzeuge dafür zu, aber das ist ein anderes Thema).

Beim Rauchen ist es aber so, dass eine Lagalisierung von weichen Drogen den Qualm (und zwar den ganz unangenehmen von Joints) noch forcieren würde.
 
Ich bin dafür das keine Droge legalisiert wird, egal wie "weich" sie ist. Für meinen geschmack sollte alles so bleiben wie es im Moment ist, also das jede Droge illegal ist.
 
@fh16
Solange sich dies auf geschlossene Areale (Kiff-shops, Hanf-Kneipen) beschränkt sehe ich darin kein Problem. Ich finde den Dope-Dampf mittlerweile auch recht übelriechend und möchte nicht unbedingt das 10 Leute in einer kleinen Kneipe sich das Zeug reinblasen und ich dann bekifft rauskomme (obwohl, wenn ich mir das so überlege kann man damit viel Geld sparen ;) ).

@tt-fabian:
Und Alkohol ist keine Droge?
 
Ich wollte mich eigentlich nicht intollerant verhalten oder so rüberkommen. Sorry.
Aber ehrlich gesagt hat dein Post für mich einen ziemlich anfeindenden Tonfall.
Bitte entschuldige, wenn du nicht verstehst, dass ich am liebsten in einer völlig Drogenfreien Welt leben würde. Das ist nichts gegen dich.
Nur was gegen die Drogen, die du nimmst und deren Auswirkungen auf meine Welt.]

Ja sorry, weil ich Leute nicht mehr hören kann, die gegen die Legalsiierung sind obwohl wirklich sogut wie alles dagegen spricht.
Ja diese drogenfreie Welt fordern die USA auch bis 2008, soetwas zu glauben ist naiv, es wird nie eine drogenfreie Welt geben, manche betreiben Extremsport um sich den gewissen Kick zu geben und ich muss deren kaputte Gelenke über meine Kassenbeiträge zahlen, andere fressen sich mit soviel Zucker voll das man sie mit dem Gabelstapler aus dem Bett holen muss. Aber von mir aus sollen sie sich kaputt machen und ich bezahle dafür, dann soll diese Gesellschaft mir aber bitte auch meine wöchentliche Tüte gönnen.


So sehe ich das auch, aber genau das ist doch das Problem: es werden leider fast zwangsläufig Leben damit gefährdet: wieviele Leute sterben jährlich am Rauchen? Wieviel wegen Alkohol? Und wieviele, die von Alkoholisierten getötet oder verletzt werden? Und genau hier hörts für mich einfach auf. Da kann ich nicht verstehen, wenn es immer noch Leute gibt, die immer neue Drogen legalisieren wollen!

Dort ist das Gleichheitsprinzip aber nicht mehr gegeben, wenn Alkohol und Zigaretten legal sind, obwohl sie nachweislich schädlicher sind, das kiffen aber illegal ist. Und wie gesagt, wenn man Hanf isst, dann treten keine Schäden auf.

Der Staat hat doch die Aufgabe, die Leute vor gewissen Gefahren zu schützen. Also soll er doch Drogen verbieten. Es kommt zwar immer wieder die Argumentation, dass ein Verbot den Konsum nicht bremst, aber gopf, das kann doch nicht sein. Betrachte man mal das Beispiel Diebstahl. Ist verboten, wird aber praktiziert. Wenn es nun erlaubt wäre, würden es hundert Pro viel mehr Leute machen, weil man sich in kurzer Zeit enorm damit bereichern kann! Oder rasen: in der Schweiz ist Tempo 120 auf Autobahnen erlaubt. Tatsächlich gibt es trotzdem Raser. Aber sicher nicht so viele, wie auf offenen deutschen Autobahnen!

Welcher Gefahr? bei Verantwortungsbewussten Umgang mit Drogen gibt es bei den meisten kaum Gefahren, die Aufklärung ist jedoch das Problem, beim Alkohol wird etwas schlechtes vorgelebt von den Eltern und bei den Zigaretten ebenfalls, bei den illegalen werden die Jugendlichen ins kalte Wasser geschmissen weil sie über nichts bescheid wissen.
Ausserdem was sind denn das für schlechte Beispiele? schade ich jemanden mit meinem Konsum? Nein! Wenn ich zu schnell fahre, gefährde ich andere, wenn ich etwas klaue schädige ich den Ladeninhaber, also wirklich schwach.

Und was einfach nicht zu vernachlässigen ist sind die Passivraucher: als Passiver kann ich mich vor beissendem Rauch nur schützen, wenn ich zu Hause bleibe. Das kann doch nicht sein, oder?
Wer will denn überall und zu jeder Zeit kiffen? Wir wollen uns nur in die Coffeshops setzen und dir nicht den ganzen Tag den Rauch ins Gesicht pusten
 
"Also ich hab ehrlich nix dagegen, wenn jemand sagt "legalisiert das Zeug, damit wem geholfen ist" und das auch wirklich so und ernst meint, aber ich muss hier doch mal ein bisschen egoistisch sein und sagen "denkt dabei bitte auch an die, die das Zeug nicht in ihrer Umwelt haben wollen und haltet es von denen fern".

Gutes Statement war das. Und genau das und das andere, was du in deinem Beitrag sagtest, dafür Verständnis, Toleranz und Vielfalt habe ich von Konsumenten eher nicht erfahren bisher. Eher genau das Gegenteil: kaum jemand ist penetranter, dümmer, intoleranter und ungebildeter als die Konsumenten. Ist halt so. Leider. (und ist nicht ihre Schuld.)

Und es gibt für mich mindestens noch einen weiteren Aspekt, nämlich den der negativen sozialen Entmischung:

meistens trifft es die jungen Männer aus "sozial schwachen/schwächeren Schichten" härter, die steigen früher ein, haben eher und mehr eine weiche Birne. Lernen wenig bis nix fürs Leben. Erwerben sich keine erwachsene Lebenskompetenz ausser assi, schnorren und Straßentalk, Streetlife & Survival: hassen sich früher mehr dafür. Müssen dann noch mehr konsumieren. Finden bürgerlich um so blöder und primitiver - und wären es früher oder später doch so gerne auch!

"Abiturienten" z.b. kriegen ganz klar auch als Konsumenten eher die Kurve, oder machen wenigstens ihr Studium oder ihre Ausbildung zu Ende. Und wenn auch mit 3,7 statt 2,1 : egal, sie haben was, worauf sie zurückgreifen können. Viellerlei Kompentenz. Arbeitsstellen - und Erwerbskompetenz. Und eben auch eine andere positiv empfundenere Sozialkompetenz, d.h. alles zusammen: wie kriege ich eine Arbeitsstelle, behalte die, finde eine Frau mit gutem Beruf, verhandele mit Ämtern, Behörden auf bürgerliche Art und Weise aufbauend und zu meinem nachhaltigen Vorteil.... (erfolgreich Sozialhilfe und ne Wohnung dazu schnorren ist eben nicht nachhaltig sozial erfolgreich, ist asozial und ist ganz klar nachhaltig erfolglos.... und: arme Kinder von denen!)


Also ganz klar, weiche Drogen sind doppelt schädlich:

a.) weil sie (mit der Zeit) tatsächlich blöde machen, d.h. Lebenserfolg und Lebensglück verringern. Und weil sie

b.) "die eh schon Blöderen" noch stärker blöde machen als die anderen, Benachteilgte eben halt noch weiter runter stossen als die anderen.


Kuck: Ich kenne zuviele "Junge" (15-23) hier bei mir herum, die nicht mal nen Hauptschulabschluß haben oder anstreben wg. Kiffen usw. geschweige denn eine Lehre durchhalten können. Und das hier aufm Dorf, aufm blöden Dorf im ländlichen Raum: ganz klar das Erleben bloß in den Kopf verlegt via Droge: d.h. die haben nicht nicht wirklich gelebt, tun das eben nicht, obwohl sie was anderes glauben, haben bloß Pseudo, bloß Ersatz, bloß Surrogat-Leben. Und die Generation "der coolen 37-jährigen", die jetzt mit Bauerhof, 3 Hunden, 4 Kindern, 2 Rostkarren, viel Öko, nem kaputten Dach auf der Bude "das auch mal gemacht werden müsste", "soviel viel liebevollem Unkraut", auf dem "dritten Bildungsweg" Psychologie studiert (und sich selbst meint und die eigene Herkunfstfamilie und das eigene Herkunftsmillieu, bloß unbewußt), steht von dem Studium was auf, wenn frau fertig ist mit 45? (wenn überhaupt jemals "bei dem Stress"?) und die Kids sind bis dahin aber schon längst halbwegs groß und na kar "anteilig auch Suchtmilieu-sozialisiert".... .
 
Zuletzt bearbeitet:
@Wintermute:

Ich ahb schon absichtlich "begünstigen" und nicht verursachen oder herbeiführen geschrieben.
In einigen Teilen von Berlin kannst du dir soas übrigens ziemlich live heute schon anschauen.

Andere Teile sind gegen sowas allerdings immun.

Aber du kannst mir doch schlecht widersprewchen ,wenn ich sag, dass um so einen shop herum halt mehr kiffer unterwegs wären als woanders.
Und zumindest momentan isses halt so, dass einige (nicht alle) davon auch andere Drogen etc mitnehmen und versuchen dort (wo sie am ehesten auf "ihresgleichen" treffen) zu verticken.


Oder lieg ich da jetzt völlig falsch?

Und wie ich jezz schon 2mal gesagt hab hab ich nichts gegen Leute, die hin udn wieder Alk trinken oder so.
Aber dann solln sie das doch bitte zu hause machen oder es nicht ausschweifen lassen. Sich halt eifnach dananch noch zivilisiert verhalten können udn nicht allen drumrum negativ auffallen.

Also mir wär das zumindest peinlich, wenn ich völlig besoffen udn nach Bier oder sonstwas stinkend in der Bahn vor mich hin lallen würde...
 
@[focusbiker]
HASCHISCH ist keine Einstiegsdroge, oder ist jemand, der lange an der Mutterbrust gesäugt worden ist gleich ein Busenfeteschist ?
Wer auf´m Geburtstag nen Glas Wein oder Sekt trinkt, direkt ein Alkoholiker ?
Es kommt immer darauf an, ob man nun ein Mensch ist mit labilem Charakter, oder nicht.
Wer labil ist, läßt sich auch gern verleiten, und dann kann es auch möglich sein, harte Drogen zu nehmen.
Mal bitte nicht paulaschieren und alle über einen Kamm scheren.
Ausnahmen bestätigen die Regel ...
Viele kennen das nur vom hörensagen ohne sich überhaupt mit der Materie auseinander gesetzt zu haben - noch betroffen waren.

@porn()pole
wer konsumiert, ist auch im Besitz von solchen Drogen, und derjenige hat mit Sicherheit mehr als 5 oder 12 gramm gebunkert, weil er keinen Bock hat sich jeden 2. oder 3. Tag neuen "STOFF" zu besorgen.
Wenn man dann vieleicht auch noch im Grenzgebiet lebt, ist das neben dem Besitz auch noch der Straftatsbestand der illegalen Einfuhr nicht genehmigter/erlaubter Rauschmittel.

@olly3052
ich stime Dir zu, denn der Text kam einer Lobeshymne gleich - also so habe ich es für mich interpretiert. :rolleyes:
Wer meint, er braucht es, bitte schön, aber nicht propagieren oder gut heißen (öffentlich), denn es ist nach wie vor illegal.

@pcwTJaR
mal ne Gegenfrage: warum bist Du eigentlich auf dieser Welt ? :eek:
Jeder Mensch hat das Recht auf SUCHT !

Die einen finden es geil nen dicken Merceds zu fahren oder Porsche, andere möchten am liebsten jeden Tag 5 Frauen haben, und wieder andere versaufen sich jeden Tag ihren Verstand, weil sie entweder nichts anderes kennen oder mit ihrer Zeit nichts anzufangen wissen.
Ich kenne niemanden, der sich seinen Verstand weg geraucht hat !

Abgesehen, wie würde es unserem STAAT denn gehen, ohne die zig Millionen Suchtkranker, die täglich Cigaretten und Alk kaufen und konsumieren ?
Mit Sicherheit würdest Du nicht mehr so schreiben, wenn Du wesentlich mehr an Steuern auf andere Genuss und Nahrungsmittel sowie Gebrauchsartikel zahlen müßtest !
Abgesehen davon ist Deine Forderung alles unter Strafe zu stellen wohl total Plemm plemm. Willst jeden direkt in den Knast stecken ?
Na dann viel Spaß ! Aber vergesse eines nicht: ein Inhaftierter kostet den Steuerzahler täglich zwischen 75 und 150 EURO !!!
Und das zahlst dann auch Du, ich und alle anderen.
Ziemlich bekloppt, findest Du nicht ? Verstehe das nicht als Angriff, es liegt mir fern. Aber alles pauschal mit einem Verbot zu belegen ist absoluter Quatsch. Vor allem weil das den Anreiz steigert, dies erst recht zu tun.

Was für Folgen hat denn Canabis Konsum ? ... mal dumm frag ...
Die Alkoholkranken sind es doch, die den Krankenkassen das Geld aus der Tasche ziehen !
Und das man, wenn man raucht gleich Krebs bekommt, ist auch der größte Schwachsinn den die Politiker einem einzureden versuchen!
Viel gefährlicher sind diese Deppen, die Glauben sie können auch noch Auto fahren, wenn sie schon einen zu viel hinter der Binde haben, aber meinen, noch geradeaus gucken zu können.
SOLCHEN Leuten, sollte man nicht nur der Führerschein entziehen, sondern auch für einen Monat weg sperren.
Sorry, aber so wie Du argumentierst, sollte RAUCHEN und Alk verboten werden, nur weil Du Dich belästigt fühlst, oder keines von beiden tust. :D
Also gewisse RECHTE lasse ich mir nicht nehmen :) Man lebt nur einmal.

@Tschingis
was nutzt die beste Aufklärung, wenn die, welche evtl. diese Aufklärungs Broschüren publizieren selber keinen Plan haben ?
Abgesehen davon finden doch einige vieleicht durch diese Aufklärung erst die Lust, das mal auszuprobieren ...
Das mit den Pilzen habe ich selber auch nur gehört, und wie man es anwendet, würde aber selber nie auf die Idee kommen dies selber zu konsumieren.

Du hast es richtig erkannt. In einer zufriedenen Gesellschaft, wird es sowas wie den heutigen Drogenkonsum in dem Maße nicht geben.
Doch wenn die 11 - 13 jährigen schon damit anfangen, sich nach der Schule im Park treffen und sich das Zeuchs in die Birne hauen, wie die ALTEN den Spritt (Alk) ... dann hat unser Staat ganz einwandfrei mit dazu beigetragen.

Anstatt Gelder in die Förderung des eigenen Landes zu stecken, sprich Schulausbildung, Arbeitsplätze und Lehrstellen, werden Millionen und Milliarden ins Ausland gepumpt, in Länder die UNS eigentlich herzlich wenig angehen.
Und dann beschwert man sich, das die Steuereinnahmen zurück gehen weil viele Firmen ins Ausland abwandern oder Konkurs gehen.
Soll man halt die Steuern für die Einfuhr erhöhen um das auszugleichen.
Zur Zeit findet doch echt ein Ausverkauf der BRD statt, und leidtragende sind wir, das kleine Volk. (Mist, schon wieder Politik)

Man stelle sich aber mal vor, man würde das Rauchen und trinken alkoholischer Getränge grundsätzlich untersagen, was ist dann die Folge ?
Alles andere wird teurer, und auch TV Vielfallt wird es nicht mehr geben, da die Sponsoren weg fallen.
Dem Rauchen hat das ja bekanntlich keinen Abbruch getan, und so mancher wird sich auch noch ne Schachtel Cigaretten kaufen, wenn die 5 Euro oder mehr kostet.

Nur um das geht es doch garnicht. Würde man Canabis, welches in der Medizin auch als Heilmittel eingesetzt wird legalisieren, dann würden eben diese Konsumenten auch ihren Steuerbeitrag leisten und die finanzlage verbessern in unserem Staat.
Es würde aber auch die Gefahr mit sich bringen, das dann der Genuss von Canabis evtl. dem Alk den Rang abläuft, weil ich mal behaupte, das jeder 3 - 5 Mann/Frau auf der Straße schon damit zu tun hatte oder hat.
Die zahlreichen Beispiele, wer was wo beobachtet hat, zeigt es doch.
Neben dem normalen Cigaretten rauchen, ist doch kiffen schon fast alltäglich ... :rolleyes:

Ein Leben ohne bewußtseinserweiternde Drogen ist allemal besser als stupide und blöd vor sich dahinzuvegetieren. Amen
 
weil ich Leute nicht mehr hören kann, die gegen die Legalsiierung sind obwohl wirklich sogut wie alles dagegen spricht.
Ach was diskutiere ich noch lange hier rum, du hast deine Meinung und ich meine, aber argumentative Wiederkäuer bringen mich nicht weiter. Ich finde es allerdings weitehin unangenehm, dass Du hier in jedem Post mit deinem Drogenkomsum hausieren gehst!
Die Leute aus meinem Bekanntenkreis, die sich häufiger so geäußert haben, gehören selbigem nicht mehr an, da sie sich mit der Zeit total zum Affen gemacht haben ...
 
IntelOut schrieb:
@porn()pole
wer konsumiert, ist auch im Besitz von solchen Drogen, und derjenige hat mit Sicherheit mehr als 5 oder 12 gramm gebunkert, weil er keinen Bock hat sich jeden 2. oder 3. Tag neuen "STOFF" zu besorgen.
Wenn man dann vieleicht auch noch im Grenzgebiet lebt, ist das neben dem Besitz auch noch der Straftatsbestand der illegalen Einfuhr nicht genehmigter/erlaubter Rauschmittel.


Das beantwortet immer noch nicht meine Frage, bzw. bestätigt nicht meine These...

Ich glaube, dass ich mir soviel reindröhnen kann, wie ich will! Wenn mich die Polizei zu Fuss anhält und ich bin voll auf irgendnem komischen Film, dann können die gar nichts machen, selbst wenn alle Drogen dieser Welt in mir zu finden sind! Solange ich nichts dabei hab, passiert NIX!

Weiterhin: oder?
 
achja nimmt aber auch kein Ende mit den dummen Vorurteilen, stur werden Argumente ignoriert nur um ihr Weltbild, das der Bildzeitung und des Spiegels aufrecht zu erhalten, der Feind ist die Droge, wieso werden Menschen überhaupt erst Drogensüchtig? nicht wegen den Drogen sondern weil sie nie einen Umgang mit ihnen erlernt haben oder weil sie eine Flucht aus der doch so oft beschissenen Realität suchen.
In vielen Völkern wird verantwortungsbewusst mit Drogen umgegangen, ja auch mit Tabak bei den Indianern, das nur zu bestimmten Anlässen geraucht wird, aber hier neigt alles zum extremen.

Ich sach ma was dazu:
Ich halte gar nix davon, das Zeug zu legalisieren. Es sind Einstiegsdrogen. Und die THC-Werte bspw in den gezüchteten Cannabis-Pflanzen sind um ein vielfaches höher als früher. Und es ist mittlerweile bekannt, daß man von dem Zeuch einen weg bekommt

Hättest du mal besser nichts dazu gesagt, das mit der Einstiegsdroge haben wir vorhin doch schon erwähnt, wenn du lesen kannst, eine Einstiegsdroge ist es nur weil man mit den Leuten eh schon in Kontakt steht, erst dadurch das es illegal ist, frag einen Heroinsüchtigen welche Drogen er probiert hat, 80% werden dir vielleicht sagen ich habe gekifft, aber wohl 100% werden dir sagen ich habe Zigaretten geraucht und Alkohol getrunken, was ist dann hier die Einstiegsdroge?

Und ja heute ist der Wirkstoffgehalt höher in den pflanzen, wem haben wir das zu verdanken? der Illegalität, wär es immernoch legal, könnte sich jeder seine Pflanze in den Garten stellen und die hätte einen nicht so hohen Wirkstoffgehalt, ausserdem ist das ganze Argument eh schwach, sagt ihr zu jemandem der Alkohol trinkt auch, wenn du Bier trinkst ist das OK, aber wenn du Schnaps trinkst ist das extrem gefährlich?
Und zum letzten, wo steht denn das? Bildzeitung hast recht, wenn du viel drauf gibst.


Also ganz klar, weiche Drogen sind doppelt schädlich:

a.) weil sie (mit der Zeit) tatsächlich blöde machen, d.h. Lebenserfolg und Lebensglück verringern. Und weil sie

b.) "die eh schon Blöderen" noch stärker blöde machen als die anderen, Benachteilgte eben halt noch weiter runter stossen als die anderen.

"Ganz klar" soso das was du sagst ist hier die unumstössliche Wahrheit aufgrund deiner wissenschaftlichen Langzeitstudien.
Kiffen macht auch nicht blöde, das stellst du so hin, weil du ein paar wenig schlechte Beispiele kennst, in meiner Klasse waren damals leider keine Mitschüler mit denen man mal einen rauchen konnte, dennoch waren nach dem ersten Jahr 10 Leute nicht mehr da, obwohl die doch nur am Wochenende Alkohol trinken, also sind auch alle die Alkohol trinken dumm. Man das ist genauso wie wenn du sagst mir hat mal ein Türke was an die Fresse gehaun, darum sind alle Ausländer scheisse und nach meiner Ausbildung zum Bankkaufmann waren seltsamer Weise die 2 besten Kiffer, das passt ja mal wieder garnicht in dein Bild vom bösen, dummen Kiffer.
Zu b, tja da sieht man mal wieder wie einfach es ist den Drogen alles in die Schuhe zu schieben, es liegt nich daran das die untere Schicht nie eine wirklich gute Erziehung genossen hat, es liegt nicht daran das ihnen kaum eine Perspektive gezeigt wird und die praktisch dort reingedrängt werden, es liegt nur an den Drogen und wären es nicht Hasch; heroin oder Koks, dann wär es der Alkohol.
Ich habe ja nichts gegen Leute die Drogenfrei leben, das ist doch schön für euch, aber zwingt nicht allen euern Willen auf, der gute Moby hat mal gesagt, das Nicht konsumenten mit solchen Aussagen gegen Drogen nur ihr Selbstwertgefühl steigern wollen, da scheint mir ne Menge dran zu sein.
 
porn()pole schrieb:
Das beantwortet immer noch nicht meine Frage, bzw. bestätigt nicht meine These...

Ich glaube, dass ich mir soviel reindröhnen kann, wie ich will! Wenn mich die Polizei zu Fuss anhält und ich bin voll auf irgendnem komischen Film, dann können die gar nichts machen, selbst wenn alle Drogen dieser Welt in mir zu finden sind! Solange ich nichts dabei hab, passiert NIX!

Weiterhin: oder?

Äh, ich glaube, wenn Du eine Gefahr für Dich oder andere aufgrund Deines Zustandes darstellst, können sie Dich immer mitnehmen. Dann wirst Du ausgenüchtert und wieder laufen gelassen.
 
porn()pole schrieb:
Das beantwortet immer noch nicht meine Frage, bzw. bestätigt nicht meine These...

Ich glaube, dass ich mir soviel reindröhnen kann, wie ich will! Wenn mich die Polizei zu Fuss anhält und ich bin voll auf irgendnem komischen Film, dann können die gar nichts machen, selbst wenn alle Drogen dieser Welt in mir zu finden sind! Solange ich nichts dabei hab, passiert NIX!

Weiterhin: oder?
Wenn Du wirklich nichts dabei hast, und das zum Beispiel bei einem "Freund" oder in Holland konsumiert hast, dann stimmt Deine Aussage. :)

Aber ich möchte auch der irrigen Annahme wiedersprechen, das Canabis in geringer Menge angeblich legal sei für den Eigengebrauch.
Das stimmt so nicht.
Erstens werden auch geringe Mengen eingezogen, und die Beamten sind gezwungen das schriftlich fest zu halten. Zwangläufig führt dies zu einer weiterleitung an die Staatsanwaltschaft, die dann entscheidet, ob das Verfahren ggfl. wegen Geringfügigkeit eingestellt wird.
Ist man gar mit dem Auto gefahren, kann ein sogenannter Screening Test beim Gesundheitsamt durch Amtsarzt über die Straßenverkerkehrsbehörde angeordnet werden, die derjenige auch zu tragen hat (die Kosten dafür), um festzustellen, ob selbiger in der Lage ist, überhaupt ein Verkehrsmittel zu steuern ...

Soweit nur mal zur Aufklärung.

@Tschingis
Die Einstiegsdroge ist nicht Canabis oder gefüllte Pralinen ...
Rauchen allgemein. Wer nicht raucht, wird sich bei nem Joint sicherlich die Lunge aus dem Hals husten und es nicht wieder versuchen.
Durch gefüllte Pralinen wird man auch nicht zum Alkoholiker ;)
Höchstens süchtig nach mehr Schokolade.

Außerdem besteht ein Unterschied von Canabis und Alkohol.
Der, welcher solche Drogen konsumiert, will in der Regel seine Ruhe, oder hat Gefallen daran angeregte Diskussionen zu führen.
In Fachkreisen nennt man sowas "Laberflasch" :)
Mögliche Begleiterscheinung: Fresssucht, d.h. übermäßiger Appetit auf zBs. Süßigkeiten, Cola, Kaffee ... SEX :D
Alkohol kan dazu führen das man ziemlich depresiv und gewaltbereit wird, weil es die Hemmschwelle dermaßen herabsetzt, das selbst schüchterne die tollsten Binen aufzureissen versuchen, oder sinnlose Schlägereien aus heiterem Himmel vom Zaun brechen - nur weil dem die Nase vom Nebenmann nicht in den Karton passt ...
 
Tschingis schrieb:
Habe ich dort irgendwo behauptet Drogen zu besitzen...snip? Pilze konsumiere ich eh nur in Gesellschaft, daher konsumiere ich sie nur mit und besitze sie nicht wirklich, folglich habe ich keine Straftat begangen, solltest dich erstmal in die Materie einlesen bevor du hier Alarm schlägst, jeder Mensch in Deutschland hat das Recht jede Droge zu konsumieren, er darf sie halt nur nicht besitzen ;)


Glaube mir, ich beschäftige mich seit gut 20 Jahren mit der Thematik :)

Um es letztendlich (und das Wort ist Programm) nocheinmal deutlich zu formulieren:

Das konsumieren ist nicht strafbar.

Der Besitz von geringen Mengen ebenso nicht.
Datentechnisch bist Du natürlich erfasst.

Was mich hier stört, ist der schmale Grat zwischen Konsum und Besitz.
Ich habe wirklich keine Lust, diesen hier zu tolerieren.

Habe ich mich hiermit klar genug für Dich ausgedrückt?

Gruß

olly3052
 
IntelOut schrieb:
@Rolf:Razekahl
Das mit dem Koks war jetzt hoffentlich ein SCHERZ von DIR !
Wer solch eine Meinung vertritt, das Koks ne weiche Droge ist, kann nicht mehr alle Tassen im Schrank haben, sorry !

Und was Du da von wegen Kontrolle sagst, ist genauso ein Schwachfug.
Wenn einer Drogen konsumiert, steigert sich das von Mal zu Mal, und irgendwann wird ein Joint nach dem anderen gezogen (oder ne NASE wie bei Deinem Koks Beispiel), und man rennt nur noch NATUR-BREIT durch die Gegend.
Ups ... geht ja garnicht !
Die haben ja keinen Bock irgendwas zu machen und hängen nur in der Bude rum und dröhnen sich zu. Sorry, ist so ...

Es ist nun mal pflanzlich. und ohne chemie auch wenn es als harte droge eingestufft wird...

aber ich will dich mal beruhigen. mir ist es scheissegal ob koks legalisiert wird. ich bin jedoch für die legalität von canabis. dir wird vom staat mama papa... gesagt drogen sind böse böse... aber warum wird sowas in der medizin eingesetzt?
aber wie du schreibst, hast du mit solchen sachen noch nie zu tun gehabt. also kannst du das mit der kontrolle gar nicht beurteilen. du hast eine absoulut falsche vorstellung der ganzen sache.

nur mal na frage an dich.
trinkst du alkohol?

und wenn man in diesem scheiss staat keine perspektiven hat und keinen vernünftigen job findet. wo du wohnst ist das evtl anders doch wo ich her komme, da ist es zu min 70% so das nach der ausbildung das arbeitsamt wartet. erzähle mir mal was du da den ganzen tag machen würdest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Rolf:Razekahl schrieb:
bevor du so ein blödsinn von dir gibst, informiere dich erst mal was harte u weiche drogen sind! hab dir mal ne seite verlinkt, wo das unterschieden wird.
http://www.thema-drogen.net/Drogen/Allgemein/All_Einteilung.html

aber ich will dich mal beruhigen. mir ist es scheissegal ob koks legalisiert wird. ich bin jedoch für die legalität von canabis. dir wird vom staat mama papa... gesagt drogen sind böse böse... aber warum wird sowas in der medizin eingesetzt?
aber wie du schreibst, hast du mit solchen sachen noch nie zu tun gehabt. also kannst du das mit der kontrolle gar nicht beurteilen. du hast eine absoulut falsche vorstellung der ganzen sache.

nur mal na frage an dich.
trinkst du alkohol?

und wenn man in diesem scheiss staat keine perspektiven hat und keinen vernünftigen job findet. wo du wohnst ist das evtl anders doch wo ich her komme, da ist es zu min 70% so das nach der ausbildung das arbeitsamt wartet. erzähle mir mal was du da den ganzen tag machen würdest.
Also Du hast anscheinend nicht gelesen, oder nur Oberflächlich, und nun habe ich persönlich die Gewissheit, das Du einer von denen sein mußt, die am lautesten nach Freigabe bzw. Legalität schreien.

Du hast die Geschichte, die dazu führte das olly diesen neuen Thread gemacht hat nicht gelesen zu haben, ansonsten wüßtest Du, das ich 4 Jahre mit einer Frau zusammen war, die Heroinabhängig war ...

Und wenn Du weiter meine POSTs verfolgt hättest, wüßtest Du auch, das ich im Gaststättengewerbe groß geworden bin !
Aber wahrscheinlich ist da irgend etwas vernebelt bei Dir, das Du nicht klar durchblickst oder was durcheinander wirbelst.
Ich weiß sehr wohl wovon ich schreibe, aber bei einem Befürworter wie Dir zur legalen Abgabe, ist mir Dein Geschrei und Pöbelei kein Wunder.

Und noch einmal, damit das in Deinen KOPF rein geht, ich habe das 4 Jahre live erlebt, und mehr brauche ich dazu wohl nicht zu sagen.
Ob ich Drogen konsumiere oder nicht, werde ich Dir bestimmt nicht auf die Nase binden, aber sei gewiss, das ich damit meine Erfahrungen gemacht habe und froh bin von dem Scheiss wech zu sein !!!

Und nu pubs mich nicht weiter von der Seite an und versuch es mal mit sachlichen Argumenten.

Übrigens kann Koks geschnupft dazu führen, das die Nasenschleimhäute verfaulen, und dann kannste Dir ne neue Nase verpassen lassen wie Michael Jackson. Bei Canabis besteht in keinster Weise dieses Risiko.

Ich hab keinen Plan ... tztztz Träum mal weiter und behaupte gleich noch Koks sei harmlos.

Auch LSD und andere Mittel wie Morphium wurden für die Medizin entwickelt, nicht für den Gebrauch von privat Personen wie Drogen Junkies !
Punkt. Aus.
Keinen Bock mich gerade mit Dir über dieses Thema auseinander zu setzen, wo Du schon Deine vorgefestigte Meinung und Ansicht hast.
 
Weiter gehts und immer schön sachlich bleiben.
Wäre wirklich schade um den thread!

Gruß

olly3052
 
Hmm Intelout, was mich noch interessieren würde, ist ja ein wirklich schockierendes Beispiel, aber wem gibst du nun die Schuld an der Situation deiner Freundin, der Gesellschaft das sie nie eine so starke Persönlichkeit in diesem Umfeld aufbauen konnte, das sich nie jemand um sie wirklich gekümmert hat( in der Jugend) oder hauptsächlich den Drogen, aber wär es nicht Heroin gewesen, hätte sie sich dann wohl nicht eine andere Droge gesucht, wie Alkohol um ihre Probleme zu verdrängen?
 
Ich finde wir drehen uns im Kreis.
Das Argument lkohol können wir wohl mal mittlerweile aussen vor lassen. Das kam jetzt in jedem dritten Beitrag zur Ansprache.

Wie ich in meinem ersten Beitrag gesagt habe, bin ich mir nicht sicher ob Canabis wirklich legalisiert werden sollte. Obwohl ich eher zu ja tendiere lasse ich mich gerne vom Gegenteil übezeugen, wie ich auch schon sagte. Zumindest über die Art und Weise einer Legalisierung müsste gründlich diskutiert werden.
Wie einige Leute Drogen hier so verharmlosen kann ich nicht nachvollziehen. Jede Droge ist gefährlich und birgt Risiken und einfach zu sagen es wäre harmlos wenn man sich nur gut genug infomiert oder "lasst mich doch" ist schlichtweg dumm. Natürlich kann man etwaige risiken besser einschätzen, aber sicher bzw. ungefährlich ist der Konsum deswegen noch lange nicht, nur weil man weiß was theoretisch alles sein könnte.

Auch die Leute die behaupten, dass man vom kiffen nicht "dumm" wird schauen nicht genau hin. Mit dumm ist sicherlich nicht gemeint, dass 1+1 plötzlich 3 ergibt, sondern, dass regelmäßige kiffer sehr häufig ein großes desinteresse entwickeln. Bei jugendlichen ist dies meistens die schule, die leidet. U.a. wird die Konzentrationsfähigkit auch sehr stark beeinflusst, selbst wenn man sich mühe gibt. Hab ich selbst nie elebt, aber eben häufig beobachtet.
Ein ganz klares minus.

Drogen aller Art sollten sowieso von Jugendlichern fern gehalten werden, weil sie während der Pubertät den größten Schaden anrichten können, wenn der Körper eine ziemliche Umstellung durchmacht. Sowohl physisch als auch psychisch. Wenn hier regelmäßig Drogen welcher Art auch immer, konsumiert werden kann das schlimme Folgen haben. Experten (und diesmal wirklich Experten) reden hier sogar von Persönlichkeitsstörungen, die irreperabel sind.
Wieder ein Minus.

Aber z.B. Canabis (ich denke darum gehts wenn wir von weichen Drogen reden) hat auch was gutes.
Es kann bei schlimmen Krankheiten als Arznei oder Schmerzmittel eingesetzt werden. Wieso sollte dies verwehrt werden. Ich hab schon von Fällen gelesen, wo Canabis das einzige war was die Schmerzen eines Kranken erträglich machte ohne das er die dicken Hammer nehmen musste, die zig Nebenwirkungen haben udn ihn quasi den ganzen tag mental ausser gefecht setzen.

Weiterhin ist Canabis im Grunde ein sehr gesellschaftsfähige Droge. Sie macht in den seltensten Fällen aggressiv eher ruhig und gelassen. sie macht kommunikativ und regt häufig zum nachdenken an etc. Es ist im Grunde ein Genußmittel.
Ein Genussmittel mit wenigen Nebenwirkungen.

Natürlich gewinnt hier wieder der oben schon erwähnte spruch "in Maßen, nicht in Massen".
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben