Weiche Drogen legalisieren?

  • Ersteller Ersteller nefiliM
  • Erstellt am Erstellt am

Weiche Drogen legalisieren?

  • Ja

    Stimmen: 32 34,8%
  • Nein

    Stimmen: 49 53,3%
  • Schwierige Entscheidung, bin mir nicht sicher

    Stimmen: 7 7,6%
  • Ist mir völlig egal

    Stimmen: 4 4,3%

  • Umfrageteilnehmer
    92
  • Umfrage geschlossen .
Damokles schrieb:
Drogen sind Drogen.

Egal ob hart oder weich.

Schädlich sind sie alle.

Aus diesem Grund -> Verbot für alle Drogen.

Alkohol und Tabak schließ ich mal aus.


Sorry, aber looooooool ;).

Hier haben wir denk ich das Kernproblem der ganzen Diskussion auf ein paar wenige Worte reduziert. Warum lässt du Alk und Tabak unter den Tisch fallen? Etwa weil du dich dran gewöhnt hast und nicht mehr drauf verzichten willst?
Du misst mit zwei Massstäben!
 
Damokles schrieb:
Aus diesem Grund -> Verbot für alle Drogen.

Alkohol und Tabak schließ ich mal aus.

Tut mir leid Damokles aber das ist Doppelmoral in Reinkultur. Du erkennst Tabak und Alkohol nicht als Droge an? Wer zieht denn die Grenze zwischen Droge und Nicht-Droge?

Das duerfte wohl genauso schwer sein wie von dir angeprangerte Differenzierung zwischen Harten und Weichen Drogen.

Und noch was zum Thema: Meine persoenliche Einstellung duerfte manchen Leuten hier bekannt sein, ich lehne rundweg jede Form von Drogen ab. Mir ist es aber gleichfalls egal was andere Leute konsumieren, solange mich das nicht beeinflusst. Jedoch muss ich noch folgenden Blickwinkel anfuehren: Ich denke das der "Missbrauch" und der Abstieg von weichen zu harten Drogen nicht zwangslaeufig ist und doch sehr vom Charakter der Person abhaengt. Ich kenne persoenlich Leute die in den Niederlanden wohnen, einen festangestellten Job bei einer angesehenen Firma haben, 40 Stunden die Woche arbeiten und abends halt ihre Kippen mit ca. 15%-30% Cannabis-Anteil rauchen. Ich kann mir nur sehr schwer vorstellen das diese Leute ploetzlich anfangen wuerden Heroin zu spritzen. Jedoch sehe ich genauso das Problem das bei weniger gefestigten Verhaeltnissen dieser Schritt einfacher ist, als wenn man erst bei null anfaengt (also ohne bereits den regelmaessigen Konsum von weichen Drogen)
 
Cannabis legalisieren und Alkohol verbieten :-) Zumindest den harten Alkohol, denn damit wird am meisten Unfug getrieben. Nichts gegen ein Fläschchen Wein oder ein Fässchen Bier.

Cannabis ist da auf jeden Fall die gesündere Alternative und man muss es ja auch nicht Rauchen, sondern kann es in Frikadellen oder Spacekeksen auch ohne den schädlichen Tabak konsumieren.

Grüße
Dangermany :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, meiner Meinung her müsste das nicht unbedingt sein...
Mir ist es vieleicht sogar egal, weil ich definitiv nicht zu Drogen mehr greifen werde, die Teenagerzeit ist bei mir vorbei, und ich muss auch nicht mitrauchen wenn meine Kumpels sich nen Joint reindonnern.
Kiffen macht das Hirn matischig, sicherlich nur dann wenn man es regelmässig konsomiert... da kenn ich echt einige davon ! :o
Einfach nur schlecht wenn man mit 30 schon den krassesten Alzheimer hat den man sich vorstellen kann.
Natürlich gibt es auch Leute die Kiffen einfach aus jucks un dollerei, für die das wie das Alkohol trinken einfach nur ein Genussmittel ist. Aber es nicht unbedingt "müssen" um sich besser zu fühlen.
Es gibt auch solche Leute die sich ihre Probleme einfach wegkiffen, dass das nichts bringt weis hier sicherlich jeder....

Also mir ist es wie gesagt schnuppe was unsere Regierung mit dem "Stoff" machen will... wenns es dem Staat gut tun soll, also wegen Steuern und so, sollen sie das Ruhig machen... nichts dagegen :p
 
Tjo da muss ich euch enttäuschen ... ich trinke sehr wenig Alkohol und bin Nichtraucher.

Also wenn es nach mir gehen würde könnte auch Tabak verboten werden.

Nur es ist doch wohl jedem klar, das die Folgen von allem was nach Tabak kommt wesentlich kravierender sind als die Folgen von Tabak.
 
Zunächst einmal würde ich gerne von olly3052 wissen, warum hier Drogenkonsumenten, die sich als solche zu erkennen geben, aufgefordert werden, dieses zu unterlassen!?

Sind nicht gerade die "User" dieser Produkte prädestiniert, diese aufgrund persönlicher Erfahrungswerte beurteilen zu können und Anhaltspunkte über das WARUM zu liefern?

M.E. gehen Deine Zensurandrohungen (closen) in die falsche Richtung. Diese Diskussion sollte mit schonungsloser Offenheit geführt werden, da sonst auch hier der Eindruck entstünde, dass Betroffene diskrimminiert würden.
Dieser Situation stehen Kiffer schon zur Genüge gegenüber, da 1. alles was mit Drogen zu tun hat in einen Topf geworfen (der hat sich Hasch gespritzt - lol) und 2. nicht hinterfragt wird, warum, wieso und weshalb jemand welche Drogen nimmt.

Hier geht es um s.g. weiche Drogen, deren Konsum per Gesetz nicht strafbar ist, demzufolge kann ich Deine Aufgeregtheit nicht nachvollziehen.
Bisher hat hier noch niemand irgendwelche Tips zur Beschaffung, welche unsinnigerweise wiederum strafbar wäre, abgegeben.



Schon dieser paradoxe juristische Drahtseilakt zeigt, dass der K(r)ampf gegen Drogen zwar öffentlichkeitswirksam propagiert wird aber längst verloren ist. Wir wollen die großen Fische, wird gesagt... Diese wiederum lachen sich kaputt, da es ihnen mittels ihrer gut gefüllten Kassen längst gelungen ist, unsere Gesellschaft in ihrem Sinne zu beeinflussen.
Weder Justiz noch Gesellschaft sind an einem "kleinen Drogie" interessiert. Oft höre ich: "Soll er sich doch den finalen Schuß setzen, diese asoziale Kreatur, dass spart Geld und macht die Städte sauberer."
Von einem sozialen Engagement, welches vordringlich nötig wäre, um die Angelegenheit bei den Wurzeln zu packen, ist hingegen eher selten die Rede.

"Nach einer Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gilt jede Substanz als Droge, die in einem lebenden Organismus Funktionen zu verändern vermag. Dieser erweiterte Drogenbegriff erfasst nicht nur Cannabisprodukte, Halluzinogene, Stimulantien, Schnüffelstoffe, Schlaf- und Beruhigungsmittel, Alkohol, Tabakerzeugnisse, Schmerzmittel Opiate und Kokain. Er bezieht sich auch auf Alltagsdrogen wie z.B. Kaffee und Tee und grenzt "Drogen" einerseits sowie "Genuß"- und "Lebens"-mittel andererseits nicht mehr trennscharf voneinander ab."
Die verlogene Doppelmoral, die dort beginnt, wo zwischen gesellschaftlich anerkannten Drogen (Genußmitteln) wie Alkohol, Nikotin, Kaffee, Tee usw. und anderen Drogen differenziert wird, endet damit, dass unsere Gesellschaft nicht in der Lage ist, die Opfer ihrer eigenen Auswüchse zu akzeptieren!

Weiche Drogen sind nicht nur in D längst etabliert und zwar in allen Gesellschaftsschichten. Ob nun in der Kneipe, in der Disco, beim Nobelitaliener oder bei der Eröffnung einer Ginza-Modegallerie, gekifft wird überall! Vielleicht auch heimlich in Deinem Bekanntenkreis, b-runner? So sicher wäre ich mir da nie!

Nur ist es so, dass es dem Junkie, der sich vollgedröhnt auf der Straße bewegt, natürlich aufgrund der Beschaffenheit der Droge eher anzumerken ist, als dem Banker, der nach dem Job @home zur Entspannung seine Tüte durchzieht.

Finalmente sind mir 100 friedliche Bekiffte 1000x lieber als 1 aggressiver Besoffener!

Da offensichtlich viele Menschen aus allen Gesellschaftsschichten es vorziehen, in gewissen Situationen einen Joint zu rauchen anstatt zum Alkohol zu greifen und m.E die gesundheitlichen Risiken beim THC weitaus geringer einzuschätzen sind, bin ich eindeutig pro Legalisierung.

Einen weitereren Aspekt für die Freigabe sehe ich in dem juristischen Dilemma, in dem manche Ärzte stecken, die Krebskranke erfolgreich unter Zuhilfenahme von THC therapieren. Diese Klientel steht nach geltendem Recht stets mit einem Bein im Knast. Dabei ist hier der Ansatz, einem Totkranken ein lebenswertes Dasein zu erhalten.
Das nenne ich ein perfides System.

Ach, und bevor ich es vergesse, p!57. Mir sind nicht wenige Menschen bekannt, die trotz ihres THC Konsums hart arbeitend, gesellschaftich anerkannt, liebevolle Eltern und philosophisch begabt sind. Deren Kinder lesen sogar Bücher und kiffen nicht!
Manche davon wären gar in der Lage, Deine nicht immer klaren Ausführungen zu deuten. ;)

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu laut, p!57!
 
Zuletzt bearbeitet:
spiro schrieb:
Zunächst einmal würde ich gerne von olly3052 wissen, warum hier Drogenkonsumenten, die sich als solche zu erkennen geben, aufgefordert werden, dieses zu unterlassen!?

Das habe ich hier ziemlich klar zum Ausdruck gebracht.

Diese Aussage hat auch nach wie vor Bestand!

Gruß

olly3052
 
Den Worten von spiro kann ich eigentlich gar nichts mehr hinzufügen. :cool_alt:

Außer vielleicht noch einen weiterführenden Link ;)
Kifferinfo

also peace :smokin:
 
@ olly3052,

Glaube mir, ich beschäftige mich seit gut 20 Jahren mit der Thematik
Das habe ich wohl zur Kenntnis genommen, nur wollte ich da ein wenig mehr rauskitzeln! ;)

Und das:
Um es letztendlich (und das Wort ist Programm) nocheinmal deutlich zu formulieren:...Was mich hier stört, ist der schmale Grat zwischen Konsum und Besitz.
Ich habe wirklich keine Lust, diesen hier zu tolerieren...
ist mir eigentlich zu dünn, aber anscheinend muß ich es akzeptieren. :D
 
Damokles schrieb:
Meine Meinung ist ... sollte sie jemanden interessieren:

Drogen sind Drogen.

Egal ob hart oder weich.

Wer entscheidet was weich/hart ist?
Wer will dort die Verantwortung übernehmen?

Schädlich sind sie alle.

Aus diesem Grund -> Verbot für alle Drogen.

Alkohol und Tabak schließ ich mal aus.

Du kannst nicht Tabak und Kaffee ausschliessen, wobei Kaffee mit dem cofeein wohl eher nicht als Droge zu bezeichnen ist, Cigarettenkonsum aber sehr wohl. Nur das der Nikoten-Entzug genauso schlimm ist, wie zum Beispiel von anderen harten Drogen.
Auch Schokolade kann süchtig machen, siehe die ganzen Übergewichtigen, die es trotz krampfhafter Diät-Kuren und FdH nicht schaffen von ihren Kilos runter zu kommen.
Wie schon in zahlreichen Posts gelesen, macht Canabis zwar irgendwo abhängig (man möchte es, aber wenn nichts da ist, dann ist eben nichts da), aber anders als bei harten Drogen oder Cigaretten Konsumenten besteht nicht der Zwang, sich unbedingt etwas neues besorgen zu müssen.
Bei harten Drogen wie im extremfall Heroin kommt dann noch die Beschaffungskriminalität hinzu, wo Junkies auch ihre eigene Oma auf gut deutsch verkaufen würden.

Hat jemand keine Cigaretten, läuft oder fährt der auch mitten in der Nacht zur Tankstelle oder zum nächsten Automaten, um sich seinen Suchtstengel zu kaufen. So gesehen ist die Cigarettensucht sogar bei weitem schlimmer, als bei Canabis ...

Aber stimmt, keine Droge ist gut, wobei Canabis aber wohl eher unter leicht berauschendes Genussmittel zu führen ist - anders als beim Alkohol.
Durch Alkohol kommen mehr Menschen um, als durch Tabak - Canabis Konsum zusammen gerechnet ... Die zahlreichen Unfall-Toten auf den Straßen belegen das ja auch zur Genüge.
 
Droge per Definition: http://www.medizinerboard.de/lexikon/index.php/Droge

Zum Thema Alkohol, Kaffee, Nikotin bzgl. ihrer Gefährdungspotentiale :

Bei Alkohol ist bereits die 5-fache Rauschdosis tödlich (0,8 bzw. 4,0-5,0 Promille) während bei THC die 450- bis 1800-fache Rauschdosis nötig wäre.

Nikotin: Zwischen 0,04 und 0,06 Gramm Nikotin wirken geschluckt tödlich, während bei THC die tödliche Dosis mindestens 47 Gramm beträgt, entsprechend mehr als einem halben Kilo Haschisch.

Kaffee: Reines Koffein ist etwa 6 mal giftiger als THC. Laut einem Artikel im Wissenschaftsmagazin "Science" (1990/08) sind in gerösteten Kaffeebohnen über 800 verschiedene Chemikalien enthalten, von denen bis dato nur 21 an Tieren getestet wurden. 16 davon erwiesen sich als krebserregend. Dennoch ist Kaffee legal und wird im allgemeinen als ziemlich ungefährlich eingestuft.

Dazu fällt mir noch ein alter Spruch meiner Schwester ein, die in jungen Jahren in einem Berliner Krankenhaus auf der "Intensiv" beschäftigt war:

Eigentlich gibt es keine tötlichen/ungesunden Gifte; es gibt lediglich Überdosen!
Was für mich irgendwie nachvollziebar ist, denn sonst hätten sie in der Natur keine Berechtigung.

[EDIT] @ Jaamin,

möchtest Du, dass dieser Thread geschlossen wird?

Vorausetzung für den Erhalt dieses Threads ist: Kein direktes OUTING in punkto Drogen -> https://www.computerbase.de/forum/threads/weiche-drogen-legalisieren.78030/page-3#post-722340 :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
das sind zahlen! was bring das wenn manche nichts mit zahlen anfangen können.
was verschwende ich meine zeit für so ein scheiß, bringt sowieso nichts, schade das mann lieber dumm bleiben will, muss man nicht soviel denken. PeAcE


ich gehe bauen
 
Die ersten 4 Absätze @ #87 sowie #90 sind gewiss keine Zahlen.

Schade eigentlich, denn ich denke, dass olly konsequent sein wird, war ein interessanter Thread...
 
Man sollte solch einen POST direkt ins Aquarium setzen und den betreffenden User von der weiteren Diskussion ganz einfach ausschließen.

Wir brauchen keine WERBUNG was das angeht, und das viele Erfahrung damit haben oder aus dem Bekanntenkreis, wissen wir ja.
Propaganda - NEIN DANKE.

@Jaamin
nichts gegen Dich, das ist nur meine Meinung.
 
@Jaamin: mit so einer agressiven Haltung wirkst du nicht gerade förderlich für die Kanabis-Bewegung ;) vielleicht solltest du vor dem Verfassen der Beiträge noch einen ordentlichen rauchen :D
 
@Spiro,
auch wenn es Dir zu dünn erscheint, für mich ist das eine klare Linie mit einem konkreten und wie ich finde, nachvollziehbaren Grund.

Dieses mit Zensur gleichzusetzen, ist schon starker Tobak

Außerdem ist ein Bekenntnis, weiche Drogen zu konsumieren für diese Diskussion einfach irrelevant.
Ich werde meiner Linie dahin gehend treu bleiben und ein wenig aufräumen.


Ach ja, wie kommst Du eigentlich darauf, das ich aufgeregt bin ?:)

Gruß

olly3052
 
Zuletzt bearbeitet:
olly3052 schrieb:
@Spiro,
auch wenn es Dir zu dünn erscheint, für mich ist das eine klare Linie mit einem konkreten und wie ich finde, nachvollziehbaren Grund.
Sorry, aber man darf doch noch anderer Meinung sein?

Solange hier niemand zum Konsum von Drogen auffordert, was verwerflich wäre; niemand Tips zur Beschaffung gibt, respektive selber anbietet, bewegen wir uns zwar auf dünnem Eis aber immer noch innerhalb der Legalität.

Ausserdem ist Deine Linie eben nicht klar:
Das konsumieren ist nicht strafbar. Der Besitz von geringen Mengen ebenso nicht. Was mich hier stört, ist der schmale Grat zwischen Konsum und Besitz.
Ich habe wirklich keine Lust, diesen hier zu tolerieren.
Wenn Du einerseits zugestehst, das Besitz und Konsum nicht strafbar sind, andererseits einen schmalen Grat zwischen Konsum u. Besitz konstruierst, der nicht vorhanden ist, beides ist auf der legalen Seite, suche ich vergebens nach Klarheit!



olly3052 schrieb:
Dieses mit Zensur gleichzusetzen, ist schon starker Tobak
Welche Bezeichnung würdest Du denn preferieren, wenn jemand ob seiner "Macht" zu closen, andere Meinungen, die nicht gegen das Gesetz verstoßen, nicht tolerieren mag?



olly3052 schrieb:
Außerdem ist ein Bekenntnis, weiche Drogen zu konsumieren für diese Diskussion einfach irrelevant.
Ich werde meiner Linie dahin gehend treu bleiben und ein wenig aufräumen.
Siehe meinen Beitrag @ #87, dritter Absatz. M.E. kann nur der wirklich beurteilen, der auch über entsprechende Erfahrung verfügt.
[Polemik] Oder darf ein Schlachter nach Studium der BILD (Wir schauten Dr. Cristiaan Banard über die Schulter) eine Herz-OP durchführen? [/Polemik)



olly3052 schrieb:
Ach ja, wie kommst Du eigentlich darauf, das ich aufgeregt bin ?:)
Gruß olly3052
Deine Schrift wirkt so zittrig. ;)
Habe ich mich hiermit klar genug für Dich ausgedrückt?
"Klang" im Kontext etwas :mad:

Und dass ich mich an die Vorgaben gehalten habe, wirst Du doch wohl nicht bestreiten wollen?! *virtuellfriedenspfeifeohnedopemitdirrauchenwill* :)
 
Zuletzt bearbeitet: (BILD+Dr. Cristiaan Banard eingefügt)
Sorry, aber man darf doch noch anderer Meinung sein?

Habe ich Dir das irgendwo abgesprochen? :rolleyes:

Wenn Du einerseits zugestehst, das Besitz und Konsum nicht strafbar sind, andererseits einen schmalen Grat zwischen Konsum u. Besitz konstruierst, der nicht vorhanden ist, beides ist auf der legalen Seite, suche ich vergebens nach Klarheit!

Das ist nicht Dein Ernst.
Weiche Drogen sind nach wie vor illegal. Da ist die Klarheit, die Dir so sehr fehlt!
Das sie dabei nicht strafrechtlich verfolgt werden, macht sie in keinster Weise legaler ;)

Welche Bezeichnung würdest Du denn preferieren, wenn jemand ob seiner "Macht" zu closen, andere Meinungen, die nicht gegen das Gesetz verstoßen, nicht tolerieren mag?

Um mich erneut zu wiederholen: Sie verstoßen nach wie vor gegen das Gesetz!
Es wird von den Strafverfolgungsbehörden nur nicht weiter geahndet!

Deshalb habe ich den schon mehrfach erläuterten Maßstab an diesen thread gesetzt.

Wenn Du weiterhin Probleme mit meinem Moderationsstil hast, können wir das gerne per Pm oder E-Mail regeln.

Also back to topic!

*DievirtuellePfeiffemitschädlichemNikotininderHandhalt*

Gruß

olly3052
 
Zuletzt bearbeitet:
[OT] Auch wenn dieser Beitrag bei den Fischen landen sollte, diese Klarstellung ist mir einfach wichtig!

Wer fehlinterpretiert, wie ich, sollte zumindest soviel Charakter zeigen und neben der erfolgten PN auch öffentlich seine Fehler eingestehen.

Ich habe mich bei meiner Argumentation zu sehr an dem Text dieses Beitrags festgebissen und dabei das Wesentliche aus den Augen verloren! :rolleyes:

Die juristische Vorgehensweise, grundsätzlich den Besitz zu verbieten, andererseits kleine Mengen in gewisser Weise zu tolerieren, hat ein Übriges zu meiner Fehlsicht beigetragen.

Olly hat natürlich Recht, der Besitz von Drogen, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen ist prinzipiell verboten!

Auch mir ist somit letztlich sein Dilemma bezüglich seiner Funktion als Moderator und dem Inhalt einiger Posts verständlich geworden! SORRY!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben