Weiche Drogen legalisieren?

  • Ersteller Ersteller nefiliM
  • Erstellt am Erstellt am

Weiche Drogen legalisieren?

  • Ja

    Stimmen: 32 34,8%
  • Nein

    Stimmen: 49 53,3%
  • Schwierige Entscheidung, bin mir nicht sicher

    Stimmen: 7 7,6%
  • Ist mir völlig egal

    Stimmen: 4 4,3%

  • Umfrageteilnehmer
    92
  • Umfrage geschlossen .
Rolf:Razekahl schrieb:
-rauchen verursacht auf dauer krebs
-alkohol macht auf dauer bescheuert
-abgase der autos schädigen die umwelt
-fettige nahrung schädigt den körper
-wegen papiertaschentüchern werden in anderen ländern flüsse mit chlor verschmutzt
...

wenn du schon so ein nihilist bist, dann bedenke mal solche sachen. dass interessiert keinen.
Ich wage Dir einfach mal zu wiedersprechen, denn das man vom Rauchen auch unbedingt Krebs bekommt, kann auch niemand belegen ...

Alkohol führt zu weit schwereren Schäden als nur das Hirn anzugreifen - meist sind es eher andere Organe, die weit vorher den Dienst versagen ...

Ich behaupte mal, das die größte Verschmutzung durch die Industrie verursacht wird, und nicht unbedingt durch Kraftfahrzeuge ...

... mann könnte es so fortsetzen, aber mit Sicherheit ist die größte Krankheit und Bazillus der Mensch auf diesem wunderschönen blauen Planeten, der durch Gier und Habsicht hemmunglos die Resourcen dieses Planeten ausbeutet ohne auf natürliche Resourcen wie Sonnenenergie Wind und Wasser oder Erdwärme zuzugreifen.

Warum wohl werden/wurden 3 liter Autos so lange zurückgehalten oder zu weit überteuerten Preisen angeboten, warum zwingt man nicht alle Staaten und Länder in ihre Kraftfahrzeuge spezielle Russfilter einzubauen ...

ABER, darum geht es nicht, es geht in der Diskussion um weiche Drogen :eek:

nefiliM schrieb:
Äh, ja. Das leidige Thema Geld. Aber schau mal. Wäre Cannabis legal, so würden Qualitätsstandards festgelegt.
Glaubst Du wirklich daran ? Das würde aber den Stoff dann auch wieder verteuern, wenn man solche Qualitätssicherung bieten will. Außerdem würde mit Sicherheit wesentlich mehr illegal ins Land geschaffenes Zeuchs auf dem Markt sein, als der Staat als Monopolist es zulassen möchte - ist ja dann auch wieder ein neues Steuerloch (lach mich schief, wenn ich nur an die MAUT denke und der Steuerzahler blutet dafür).

Würde ich mir nun in einer staatlich anerkannten "Ausgabestelle" meine Drogen kaufen, so würde ich es damit bezahlen. Ich würde den "Präventions- und Bekämpfungs- und Entzugs- und ReHa-Maßnahmen mitfinanzieren. Sofern die Einnahmen aus der Cannabissteuer (die es ja mit Sicherheit geben würde) auch zu einem Teil in solche Maßnahmen investiert würden.
Also da ist doch wohl der absolute Widerspruch.
Bekämpfen - wenn man es selber anbietet ...
Entzugs- und Reha-Maßnahmen ... bei Canabis oder Haschisch ? (mal an Kopp pack). Du glaubst doch wohl nicht im Ernst daran, das einem Verkäufer oder Anbieter etwas daran gelegen ist, Institutionen einzurichten um a.) entstandenen gesundheitlichen Schaden zu behandeln - wenn nicht auf Kosten des Patienten, und b.) der Anbieter damit auch gleichzeitig den Absatz bekämpft.

Und hey, da ist dann sogar noch der Tüten-TÜV drin, ist das nicht toll?! Da kann ich mir dann endlich einen reinföhnen, und das ohne Sorge haben zu müssen noch ein wenig Paracetamol mit zu föhnen. Das wär doch echt mal sozial, oder net?
Und beim Verkauf bekommt man dann einen Beipackzettel, wonach man auf Nebenwirkungen etc seinen Arzt oder Dealer fragt mit einem Stempel als Aufdruck: Der Genuss dieser Medikamente (sie dürfen ja nicht DROGEN schreiben, weil Drogen sind ja schädlich) könnte in bestimmten Mengen zu gesundheitlichen Folgen führen (Sucht).
Und das Ganze dann auch noch verziert mit Goldaufdruck in Landesfarben als Quallitätssiegel.:D

Sorry, ich habe das jetzt mal bewußt etwas ins Lächerliche gezogen, damit man sich mal wieder auf die wesentlichen Punkte bezieht, und nicht auf Mutmaßungen oder Behauptungen die zum Teil so nicht ganz richtig sind.

Ich für mich sage mal, wer es braucht bitteschön, aber man kann auch ohne diese Drogen leben und hat auch ein paar Kröten mehr übrig um angenehmere Dinge zu tun, als sich zugedröhnt in eine dunkle Ecke zu hauen, mit Musik volldröhnen zu lassen und menschlich irgendwo auf der Strecke zu bleiben ...
 
Der Staat kämpft gegen weiche, als auch harte Drogen einen vergeblichen Kampf.

In Sachen Cannabis hat er eigentlich schon aufgegeben, da er pseudomäßig das Zeug nach wie vor als illegal tituliert, die Strafverfolgung des Konsumes aber aufgegeben hat.
Wer sich heute mit weichen Drogen zudröhnen möchte, wird es tun, da die Beschaffung zu einfach ist.

Eine logische Konsequenz dieser Umstände, ist die Legalisierung und somit überwachte Abgabe.

Wie diese erfolgen soll/ kann sei dahingestellt.

Ich denke schon, daß die Abgabe in Apotheken sinnvoll wäre. Ebenso der obligatorische Beipackzettel.
Abgabe nur ab 18 Jahren.

Außerdem nimmt dies ebenso den Reiz des illegalen, um sich damit zu brüsten.

Wenn die Gegner jetzt empört sind und sagen: Das ist ein Offenbarungseid!

Ja er ist es und nicht erst seit heute. Es ist zur Zeit nur eine verlogene Postion des Staates!


@perfekt 57!

Du hast mit Deinem post #117 in meinen Augen absolut recht. Doch Deine und meine gesammelten Lebenserfahrungen werden die meisten Jugendliche in den Wind schießen und ihre eigenen machen!
Im Grunde genommen ist jeder Mensch seines eigenen Glückes Schmied.

Entweder Du hälst Dich von Drogen (damit meine ich alle legalen wie illegalen) fern.
Konsumierst sie nur gelegentlich in sehr unregelmäßigen Zwitspannen.
Kriegst rechtzeitig die Kurve, bevor sie Dein Leben bestimmt!

Gruß

olly3052
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wage Dir einfach mal zu wiedersprechen, denn das man vom Rauchen auch unbedingt Krebs bekommt, kann auch niemand belegen ...
Also bitte. Fängst du an das Märchen welches selbst die Zigarettenindustrie schon aufgegeben hat hier wieder neu zu beleben?
Auf den Schachteln steht nicht mehr "kann Krebs verursachen" sondern "verursacht Krebs".
 
"...aber mit Sicherheit ist die größte Krankheit und Bazillus der Mensch auf diesem wunderschönen blauen Planeten, der durch Gier und Habsicht hemmunglos die Resourcen dieses Planeten ausbeutet ohne auf natürliche Resourcen wie Sonnenenergie Wind und Wasser oder Erdwärme zuzugreifen."


* der Mensch ist ein genauso prima Geschöpf wie alle anderen. Kein bißchen schlechter.

* so sieht es aus das (verquere) Weltbild eines Süchtigen: "die anderen sind schuld - ich habe ja here Absichten und eine hohe Moral". (und bleibt bei den hehren Absichten(!) und der hohen Moral(!) stehen - tut am Ende und immer wieder dann doch nix, außer konsumieren - statt was aufzubauen, ein eigenes, selbstbestimmtes, verantwortliches Leben z.B. mit Ausbildung, Beruf, Elternschaft - und mit soviel positivem Tun darin wie möglich, un-abhängig von dem was andere Tun. Nebenbei: Unsere Worte verraten (zumindest den anderen sehr deutlich - und zwar ob wir das wollen oder nicht!), wer oder was wir sind: man beachte auch hier wieder das schöne un-abhängig)

*den Blick von den anderen, der Fixierung des Blickes auf sie wegwenden - auf mich selbst schauen, denn ich bin erwachsen nur für mich verantwortlich (gerade so, wie die anderen Erwachsenen für sich). Und ich kann nicht mein Nichts-Tun oder meinen Konsum rechtfertigen dadurch, dass "die anderen ja ignorante Umweltverschmutzer, sowieso schon ganz allgemein minderwertig, Nichtstuer, Juden, Ausländer oder sonstwas sind".

*mein Konsum ist mein Konsum. Ohne jede Ausrede. Ohne jede Beschönigung.

* "Gier" ist schon ein weiteres Kernwort dabei (eine "Zeigerpflanze" dies Wort, die zeigt, wo's lang geht mit dem, der das Wort so im Munde führt (s.o.: "Unsere Worte verraten..." )). Der Blick auf die behauptete Gier der anderen versperrt nämlich so schön die Selbstwahrnehmung auf die eigene Gier: nach Leben, Autos, Sex, mehr Geld, Drogen, Erlebnis, Freizeit .... ist Verantwortungslosigkeit.

* ist Ausweis eines versperrten Blickes darauf, dass gerade neben mir, neben jedem anderen auch, welche marschieren, die sich bemühen gerade jetzt etwas weniger gierig und dafür menschlicher zu sein. Das zu sehen nähme aber die prima primitive Ausflucht weg auf "die anderen".

* und der versperrte Blick auf die wunderbare Vielfalt der einen ganzen Welt und ihrer Realitäten nebeneinander ist Ausweis dafür, dass es zu Recht heißt "der Alkoholiker sitzt in der Flasche". Und Canabis-Konsum z.B. wirkt bei vielen genauso: "Die Weltsicht wird eine Tüte". Schade.

* Schade. Schade, dass man nicht durchdringt bei solcherart Vergifteten. Eben wegen der schon stattfindenden Vergiftung, der chem. Abschottung des Ichs von der Welt.
 
IntelOut schrieb:
Ich wage Dir einfach mal zu wiedersprechen, denn das man vom Rauchen auch unbedingt Krebs bekommt, kann auch niemand belegen ...
.

ABER, darum geht es nicht, es geht in der Diskussion um weiche Drogen

und du hast damit nicht verstanden was ich damit aussage. das sind alles dinge die schlecht sind. uns es interessiert den staat einen scheissdreck. gut es git gewisse auflagen, doch sage ich ja auch nicht dass es bei cannabis produkten anders seien sollte. nur aus irgendeinem grund mus das system bei cannabis gerechtigkeitsrambo spielen.

IntelOut schrieb:
I
Glaubst Du wirklich daran ? Das würde aber den Stoff dann auch wieder verteuern, wenn man solche Qualitätssicherung bieten will. Außerdem würde mit Sicherheit wesentlich mehr illegal ins Land geschaffenes Zeuchs auf dem Markt sein, als der Staat als Monopolist es zulassen möchte - ist ja dann auch wieder ein neues Steuerloch (lach mich schief, wenn ich nur an die MAUT denke und der Steuerzahler blutet dafür).

dann lach mal!
gut dass es bei der tabaksteuer auch so ist. es werden ja milliaden kippen eingeschleust und der staat bekommt keine einnahmen dadurch. vergessen wir nicht den alkoholschmuggel, cafeschmuggel...

IntelOut schrieb:
Also da ist doch wohl der absolute Widerspruch.
Bekämpfen - wenn man es selber anbietet ...
Entzugs- und Reha-Maßnahmen ... bei Canabis oder Haschisch ? (mal an Kopp pack). Du glaubst doch wohl nicht im Ernst daran, das einem Verkäufer oder Anbieter etwas daran gelegen ist, Institutionen einzurichten um a.) entstandenen gesundheitlichen Schaden zu behandeln - wenn nicht auf Kosten des Patienten, und b.) der Anbieter damit auch gleichzeitig den Absatz bekämpft.

wer sagt denn das der staat der anbieter seien muss? der alkohol wird auch bekämpft und das system verdient dran. ausserdem wenn das system steuern verlangt. dann sollte es dafür auch etwas geben. z.b. auch entzug.
aber ist es nicht auch so dass da die krankenkassen bei solchen sachen mit drin stecken.
ich kann auch nicht zu einem arbeitgeber kommen und sage ihn gib mir geld und gebe nix dafür.

IntelOut schrieb:
Ich für mich sage mal, wer es braucht bitteschön, aber man kann auch ohne diese Drogen leben und hat auch ein paar Kröten mehr übrig um angenehmere Dinge zu tun, als sich zugedröhnt in eine dunkle Ecke zu hauen, mit Musik volldröhnen zu lassen und menschlich irgendwo auf der Strecke zu bleiben ...

mehr verlangt doch keiner, es sollnur akzeptiert werden, dass leute die dies tun möchten auch können ohne sich auf "illegale" wege zu begeben. und es verlangt ja auch keiner von dir, dass du welche nehmen sollst.
jeder dt für sich und seinen körper verantwortich. und sollte mit ihm tuen können was er will, solange es keinem anderen schadet.
 
denn das man vom Rauchen auch unbedingt Krebs bekommt, kann auch niemand belegen ...
Es sagt keiner, das man unbedingt an Krebs erkrankt, aber die Chancen steigen nunmal rapide an!
Und das es krank macht, kann ich dir anhand meiner eigenen Krankenakte leider belegen!

@nefiliM: Wir werden uns eh nicht einig! Lassen wir's gut sein.
 
@nefiliM: Wir werden uns eh nicht einig! Lassen wir's gut sein.

Wohl wahr. Aber was solls, ich bin dir ja auch nicht böse deswegen :stock: :evillol:.
Wenn in 2 Jahren die Regierung wechselt, rückt dieses Thema eh in unerreichbare Ferne. Sollte sich die jetzige Regierung halten, was ja eher unwahrscheinlich ist, hab ich die Hoffnung, dass in absehbarer Zeit, 4-5 Jahre, Cannabis seine (eingeschränkte) Legalität erhält - so wie in den Niederlanden. Ich bin dafür, und dabei bleibts. Also wählt in 2 Jahren Rot-Grün :smokin:.
 
@Rolf:Razekahl
nur aus irgendeinem grund mus das system bei cannabis gerechtigkeitsrambo spielen.
und wer hat das zu verantworten ? Unsere so hoch studierten und gebildeten Politiker und Minister - die manchmal selber nicht wissen, wovon sie eigentlich gerade reden ...
Was in anderen Ländern normal oder Standart ist, wird hier als Verboten und Gefährlich eingestuft, nur weil DIE das sagen oder so haben wollen.
Jeder Mensch kann selber für sich entscheiden, was gut und schlecht für ihn ist.

dann lach mal!
gut dass es bei der tabaksteuer auch so ist. es werden ja milliaden kippen eingeschleust und der staat bekommt keine einnahmen dadurch. vergessen wir nicht den alkoholschmuggel, cafeschmuggel...
ist doch alles bekannt, auch das diese Schmuggelware meistens nicht das enthällt was man glaubt und zum Teil mit Giftstoffen und Substanzen durchsetzt sind, das OttoNormalVerbraucher lieber nicht wissen möchte.
Ferner ist es doch nur deswegen Verboten und unter Strafe gestellt, weil der Staat dort nicht seine ABZOCKERHAND aufhalten kann.

wer sagt denn das der staat der anbieter seien muss? der alkohol wird auch bekämpft und das system verdient dran. ausserdem wenn das system steuern verlangt. dann sollte es dafür auch etwas geben. z.b. auch entzug.
aber ist es nicht auch so dass da die krankenkassen bei solchen sachen mit drin stecken.
ich kann auch nicht zu einem arbeitgeber kommen und sage ihn gib mir geld und gebe nix dafür.
Also da mußte ich jetzt erstmal überlegen was Du sagen möchtest bzw. wie ich Antworte ...

Wenn es in Apotheken vertrieben würde, ist der Staat mit daran beteiligt, genau wie beim Alk und allen anderen Bedarfs und Genussmitteln unserer Gesellschaft.
Aber wie auch schon mehrfach angeführt hier im Thread, ist das eine hinterfotzige und durchtriebene Hinterhältigkeit, weil man es auf der einen Seite erlauben/genehmigen/gestatten würde - hintenherum aber kräftig mit abkassiert und dann angeblich hohe Aufwendungen betreiben müßte, um diese Kranken zu behandeln ...

Bei Canabis z.Bs. ein absoluter FAKE, denn davon wird man anders als von Cigaretten- Alkoholkonsum nicht süchtig. Canabis ist nicht Heroin ...

Alkohol wird bekämpft ??? Das ist die lustigste Behauptung die ich gehört habe - ohne Dich jetzt in irgendeiner Form angreifen zu wollen. Ist nur Lustig !

Und warum hat man vor Jahren die Tabak-Werbung verboten ?
Warum werden jeden Tag hunderte von Spots über Warsteiner, Veltins; Becks usw. im TV ausgestrahlt ?
So gesehen kann man sagen, die Wirtschaft hat unseren Staat ganz schön in der Hand (im Griff), denn durch den Wegfall der Werbung gäbe es mit Sicherheit enorme Finanzlöcher und auch das Angebot und Qualität der ausgestrahlten Sendugen würde durch den Verlust der Sponsoren rapide weiter gen Nullpunkt sinken.
Das Medium TV diehnt eh nur noch zur Verdummung und berieselung durch gähnend langweilige Talkshows oder in letzter Zeit auch Telefon Spielen ...
Die Wiederholungen von Filmen etc. würde in einem noch kürzerem Zeitintervall erfolgen. Informationsinhalt muß man heute schon suchen.

mehr verlangt doch keiner, es sollnur akzeptiert werden, dass leute die dies tun möchten auch können ohne sich auf "illegale" wege zu begeben. und es verlangt ja auch keiner von dir, dass du welche nehmen sollst.
jeder dt für sich und seinen körper verantwortich. und sollte mit ihm tuen können was er will, solange es keinem anderen schadet.
Eben, da gebe ich Dir Recht, und ich bin ja mal gespannt, wie der Petitionsausschuss entscheiden wird auf meine Petition gegen ALK-WERBUNG im TV - oder ob die auch nur an den wirtschaftlichen Aspekt der Regierung denken und das aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen einfach im Sande verlaufen lassen werden.

Die Politik ist eh korrupt und falsch ... meistens erkauft durch dubiose Spenden ...

@b-runner
damit wollte ich sagen, das es wohl eher mit der Vererbung zu tun hat oder eben auch durch übermäßigem Nikotingenuss.
Jeder mensch hat eine andere Veranlagung, aber wer 30 - 80 Glimmstengel am Tag raucht, ist sicher auf dem Weg vom schwarzen Tod Besuch zu bekommen.

@nefiliM
Ehe ich die wähle, friert die Hölle zu !
Dann geht es den armen noch schlechter, die Reichen werden noch reicher.

Die Politiker sind unsere Volksvertreter. WIR sind das VOLK !
Nur warum habe ich das Gefühl in einem totalitären Staat der Diktatur zu leben ? Langsam aufgrund von Terroristen Gesetzen und Zuwanderungs- Einwanderungsgesetz, nähern wir uns immer mehr dem DDR Regime.
Das Denken und Handeln wird uns abgenommen.
Was die da oben sagen, ist Gesetz.
Und fehlen mal wieder ein paar Millionen, erläßt man eben schnell ein neues Gesetz.
"Sarkasnus:EIN"
Und wann dürfen wir Steuern für die Luft bezahlen, die wir atmen ?
Oder wird uns dann einfach der Lebensberechtigungsschein entzogen und wir haben gefälligst den Löffel abzugeben ?
"Sarkasmus:AUS"


TURRICAN schrieb:
Also bitte. Fängst du an das Märchen welches selbst die Zigarettenindustrie schon aufgegeben hat hier wieder neu zu beleben?
Auf den Schachteln steht nicht mehr "kann Krebs verursachen" sondern "verursacht Krebs".
Du glaubst auch alles was Du liest ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na Jung,
wie war das noch mit Doppelpostings?

Genau: überflüssig!

Das hat auch im OT Bestand ;)
Ich füg mal zusammen :rolleyes:

Gruß

olly3052
 
TURRICAN schrieb:
Nein aber das was durch x Studien bewiesen ist.
Möchte mich nicht streiten deswegen, auch weil mir keine Studie bekannt ist, wo dies einwandfrei festgestellt wurde.

Mein Opa wurde 94 und starb an einer verschlepten Lungenentzündung, nichts durchs rauchen.

Wer 30 - 80 Cigaretten pro Tag raucht ist sicherlich mehr gefährdet als jemand, der nur jede Std. einen Lungentorpedo inhalliert.
Zum anderen spielt auch eine Rolex, ob man erblich durch Krebs in der Familie/Verwandschaft vorbelastet ist.

Krebs kann auch ausgelöst worden sein durch Asbeststaub, Industrie- und Berkehrsabgase ...
... und man schiebt es dann dem Rauchen in die Schuhe - obwohl der Patient vieleicht nie in seinem Leben geraucht hat.

Vieleicht kommt Krebs ja auch von Haschisch ? ;)

Tatsache ist, keine Droge ist gut, und wer ohne Drogen keinen Spaß am Leben hat oder meint er braucht die Droge um happy zu sein - der ist meines erachtens arm dran. Also ich komme ohne Alk und "Droge" gut klar.
In meinem Alter braucht man nicht mehr cool zu sein. :cool_alt:
 
Mein Opa wurde 94 und starb an einer verschlepten Lungenentzündung, nichts durchs rauchen.
Ja und es stirbt auch nicht jeder der aus dem vierten Stockwerk fällt....
Die Lunge bekommt auch nur eine andere Farbe. Sonst nix.
 

Anhänge

  • Raucherlunge.gif
    Raucherlunge.gif
    74,8 KB · Aufrufe: 481
IntelOut schrieb:
@Rolf:Razekahl
und wer hat das zu verantworten ? Unsere so hoch studierten und gebildeten Politiker und Minister - die manchmal selber nicht wissen, wovon sie eigentlich gerade reden ...

recht hast du!
doch bedenke auch die regierung soll das volk vertreten. also auch leute die nicht studiert haben. wer studiert hat...kann nicht sagen das er sich in jede allzuviele situationen reinversetzen kann. nehmen wir einen taxifahrer der spricht mit menschen aus allen möglichen schichten.


IntelOut schrieb:
Alkohol wird bekämpft ??? Das ist die lustigste Behauptung die ich gehört habe - ohne Dich jetzt in irgendeiner Form angreifen zu wollen. Ist nur Lustig !

Entzugstherapien... daran habe ich gedacht und das gleiche wäre auch bei der legalisierung von cannabis.

-ich finds nur blöd überhaupt ber die steuern in dieser sache zu reden. da der staat ein verschwender ist. u wer mit seinen gegebenen mitteln nicht auskommt muss sparen und nicht sich wieder und wieder eine dumme möglichkeit zu suchen wie er kohle bekommt. es gibt bei uns schon steuern die sind wie als würde der staat sagen ich brauch geld.

IntelOut schrieb:
Das Medium TV diehnt eh nur noch zur Verdummung und berieselung durch gähnend langweilige Talkshows oder in letzter Zeit auch Telefon Spielen ...

deshalb schaue ich nur selten tv;-) es ist halt traurig, dass wirklich interessante sachen z.b. focus tv... immer erst spät abends kommen.

IntelOut schrieb:
Die Politiker sind unsere Volksvertreter. WIR sind das VOLK !
Nur warum habe ich das Gefühl in einem totalitären Staat der Diktatur zu leben ?

weil es alles zu konservativ abläuft die politiker haben angst vor neuem.
jeder mensch verfolgt seine ziele. so auch die politiker und deren ziel ist es ihre macht zu sichern. sie begeben sich mit neuem auf unbek. terrain.
filleicht, weil unser gg schon sehr alt ist und nicht mehr zeitgemäss, es sollte einfach mal überarbetet werden.
gabs da mal nicht so eine sache, dass wenn dt wieder vereint ist, dass das gg dann...?
bei den gesetzen steht schon etwas durchdachtes dahinter... doch sind die diese aufstellen genauso wie die politiker von persönlichen gefühlen beeinflussbar...
 
TURRICAN schrieb:
Ja und es stirbt auch nicht jeder der aus dem vierten Stockwerk fällt....
Die Lunge bekommt auch nur eine andere Farbe. Sonst nix.
Ich sag ja, Du glaubst auch alles was Du liest ...

Bild sprach zuerst mit dem Toten ... tztztz


@Rolf:Razekahl
Nu sind wir auf der selben Wellenlänge und ich sehe Du begreifst was ich schreiben wollte ...
Alles nur noch eine verarsche und verlogenheit in unserem Staat.

Der Staat sagt aber nicht "ich brauch Geld" sondern "ich will auch DEIN Geld!" - und macht nicht einmal vor den Rentnern halt, die Jahrelang ihren Beitrag geleistet haben ...
 
Bild sprach zuerst mit dem Toten ... tztztz
Ich glaube ehr das du zu der Kategorie Bild Leser gehörst.
Möchte mich nicht streiten deswegen, auch weil mir keine Studie bekannt ist, wo dies einwandfrei festgestellt wurde.
Ja so etwas steht ebend nicht in der Bild :D
„In Deutschland sterben jährlich mehr Menschen an den Folgen des Rauchens als durch Verkehrsunfälle, Aids, Alkohol, illegale Drogen, Morde und Selbstmorde zusammen“, zitiert das von der B.A.D. Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH herausgegebene Magazin „inForm“ ein Statement des Bundesverfassungsgerichts aus dem Jahre 1997. Gleichzeitig weisen die Autoren auf die am 31. Juli des vergangenen Jahres in Kraft getretene Änderung der Arbeitsstättenverordnung hin. Sie verpflichte den Arbeitgeber zum aktiven und wirkungsvollen Schutz der Nichtraucher.

Darüber hinaus stützt sich der vorliegende Artikel auf eine Stellungnahme der MAK-Kommission. Diese sei zu dem Schluss gekommen, dass auch Passivrauchen Krebs erzeuge, heißt es in dem Magazin. Folgt man den Ausführungen weiter, dann gibt es in Deutschland etwa 5,9 Millionen Raucher. Den Tabakkonsum müssen diese Menschen zum Teil teuer bezahlen: Etwa 300 sterben täglich an den Folgen des Rauchens, das sind 110.000 Personen jährlich. Die dem Rauchen zurechenbaren jährlichen Kosten beziffert das Magazin auf über 200 Euro pro Einwohner.
Die WHO geht pro Jahr von weltweit 3,5 Millionen Todesfällen durch Tabakkonsum aus, das sind 10.000 Tote pro Tag!
Rauchen verursacht …
* … 82 % aller Lungenkrebsfälle (Sterblichkeitsrate hier: über 70 % 5 Jahre nach Diagnosestellung)
* … 83 % aller Todesfälle durch chronisch-obstruktive Atemwegserkrankungen
* … 25 % aller Todesfälle durch Herzkrankheiten
* … 30 % aller Todesfälle durch Krebs
* … 90 % aller Bein-Amputationen durch periphere Verschlusskrankheiten
Das sind nur wenige Beispiele. Aber ich weiss ja jetzt, durch deinen Opa sind all diese Sachen natürlich ungültig geworden.Du hast recht IntelOut. Rauchen verursacht natürlich keinen Krebs. Da muss ich mich geirrt haben. Das mancher an einer verschlepten Lungenenzündung stirbt liegt auch nicht daran dass das Lungengewebe durch die Inhaltsstoffe des Tabaks geschwächt wird.

Nur noch eine letzte Frage bevor ich mich hier ausklinke: Bist du Raucher?

Zum Topic:
Ich bin (wie manchen schon bekannt sein dürfte ;) ) für die Legalisierung von Cannabisprodukten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das solche Studien beschönigt werden, steht auch außer Frage.

Siehe der Ärzte Report, in denen Pharmakonzerne Studien in Auftrag gaben und falsche Werte übermittelten um ihr Produkt besonders gut auf den Markt zu etablieren ...

Mmmmh nur 30% an Krebs bei den Todesfällen ?

Heißt das man bekommt Krebs wenn man Canabis raucht ?

Zu Deiner Frage: ich habe nach ca. 30 Jahren endlich damit aufgehört !

Und ich bin GEGEN die legalisierung !
Abgesehen habe ich auch eine Petition eingereicht, wonach Alk-WERBUNG im TV genauso verboten werden sollte, wie die seinerzeit mit der Cigaretten Werbung.

Wer Drogen, Alkohol oder sonstigen Stoff zur Entspannung oder als Kick braucht, ist echt arm dran sag ich mal ...

Nach der Dröhnung hat sich die Welt nämlich immer noch nicht verändert und nur ein Stück weiter gedreht. Also bleibt wohl nichts weiter, als sich die nächste Dröhnung rein zu ballern um mal wieder was besser drauf zu kommen.

Gestern nen Bericht im TV gesehen, 42 Jahre Heroin und Crack-Süchtig.
Mann, war der Typ kaputt !
Auf die Frage, wie lange er sich noch giebt, antwortete er: vieleicht 10 Jahre ...
Er habe auch harmlos angefangen, dachte das im Griff zu haben ...

Ist nun mal besser auf ner rosaroten Wolke zu schweben von manchen, anstatt sich dem Leben zu stellen.
 
IntelOut schrieb:
Wer Drogen, Alkohol oder sonstigen Stoff zur Entspannung oder als Kick braucht, ist echt arm dran sag ich mal ...

Gestern nen Bericht im TV gesehen, 42 Jahre Heroin und Crack-Süchtig.
Mann, war der Typ kaputt !
Auf die Frage, wie lange er sich noch giebt, antwortete er: vieleicht 10 Jahre ...
Er habe auch harmlos angefangen, dachte das im Griff zu haben ...

zum unteren.
mich würde z.b. mal interessieren, wie das im vergleich zu holland ist, ob es dort im schnitt weniger solche fälle gibt als bei uns oder mehr.
es kann ja seien das die leute dort eher zugreifen. oder auch sagen cannabis reicht mir... würde mich mal interessieren
denn solch ein abtreiben ist natürlich die grösste gefahr.

zum oberen
wo ich her komme sind die meisten jugendlichen nach der lehre, solange sie wenigstens eine bekommen, erst mal arbeitslos. und mann hat ja nichts zu tun den ganzen tag und sieht die perspecktivlosigkeit... da ist natürlich kalar, dass viele auf dumme gedanken kommen...
solche leute sind natürlich arm dran. doch sind nicht nur sie allein dafür verantwortlich. es demotiviert wenn man keinen job bekommt...
 
Es demotiviert nicht nur, sondern zieht einen richtig mit runter. Ich bin schon seit 3 Jahren auf Lehrstellen suche und habe bis jetzt immer nur Absagen bekommen. Ich weiß schon gar nicht mehr wieviel Geld ich für Bewerbungen und so verschleudert habe.
 
"wo ich her komme sind die meisten jugendlichen nach der lehre, solange sie wenigstens eine bekommen, erst mal arbeitslos. und mann hat ja nichts zu tun den ganzen tag und sieht die perspecktivlosigkeit... da ist natürlich kalar, dass viele auf dumme gedanken kommen...
solche leute sind natürlich arm dran. doch sind nicht nur sie allein dafür verantwortlich. es demotiviert wenn man keinen job bekommt..."

"Es demotiviert nicht nur, sondern zieht einen richtig mit runter. Ich bin schon seit 3 Jahren auf Lehrstellen suche und habe bis jetzt immer nur Absagen bekommen. Ich weiß schon gar nicht mehr wieviel Geld ich für Bewerbungen und so verschleudert habe."


A. selber was anfangen, gerade da, wo man ist, nicht auf die anderen warten,

B. weggehen, dahin, wo man gebraucht wird, was auf die Beine stellen kann, weil z.B. genügend gleichaltrige (Junge) da sind, die auch noch was von der Zukunft wollen.


hängt bei uns

C. mit der Überalterung der Gesellschaft zusammen: für die Alten kann man ja kaum noch was tun, ("habe ich auch noch nie gebraucht, so ein dummes Handy oder so eine blöden PC, laßt mich mal vor meinem Haus oder meiner Glotze sitzen - solange mir gerade mal nix wehtut und mich keiner blöd anquatscht mit Sachen wo ich eh noch nie was wissen wollte von(!) ist doch alles in Ordnung bei mir") jedenfalls solange sie noch nicht Pflegefall sind nicht.

D. Das Erleben als bloßes Pseudo-Leben mit Rauschmitteln in den Kopf, ins Reich der Phantasie zu verlegen eben die minderwertigste Möglichkeit. (OK, spricht manchmal nix dageben, ist aber auf Dauer und für immer nicht die Alternative).

E. Auf Dauer die minderwertigste Möglichkeit. Schwächer noch, wie leicht einsichtig ist, als sehendes Auges zu leiden und zu erleiden ("Na und? Dann leide ich eben...") statt mit der billigen chemischer Keule auf sich selbst angewendet der Realität der Trostlosigkeit auszuweichen ("keiner will mich, Snief, Selbstmitleid, gibt mir eine Stelle") .

F. und erhebe mich eines Tages, nehme mein Leben selbst in die Hand, gebe nicht auf, niemals: kann jeder, auch wenn es mancher erst wieder neu lernen müsste: Das kein Drama.

E. Dramatisch wäre nur, wieder leicht einsichtig, weiteres "auf Dauer hocken bleiben unterm Pseudoschirm einer zentral dämpfenden oder enthemmenden Chemie als offensichtliche Pseudolösung".
.
 
Zuletzt bearbeitet:
perfekt!57 schrieb:

B. weggehen, dahin, wo man gebraucht wird, was auf die Beine stellen kann, weil z.B. genügend gleichaltrige (Junge) da sind, die auch noch was von der Zukunft wollen.
.


Also ganz im ersnst schon das finde ich eine frechheit!
ich selber bin von meiner heimat weggegangen. ich fand es einfach scheisse. dafür gab es genügend gründe. z.b. eine mentalität mit der ich nicht klar kam, weg von der fam. von freunden... im endeffeckt hab ich es gelassen und mir dort mein leben nicht versaut und bin zurückgekommen.
ich fnde es einfach eine frechheit dies von einem zu verlangen der bei weitem nochjünger ist als ich. wer z.b. die mittlere reife besitzt ist in der regel 16. ich würde gerne mal sehen wie du von heut auf morgen ohne fremde hilfe klar kommst.
mann hat dann entsprechend sein leben ganz der arbeit zu widmen, kann sich nie eine richtige fam. aufbauen...

ich lebe NICHT um zu arbeiten, sondern ich arbeite um zu leben!
 
Zurück
Oben