Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ein 512bit Speicherinterface wäre für die Karte in der angestrebten Preisklasse a) noch zu teuer und b) würde nvidia dann sicherlich die Karte nicht mehr GTS nennen, sondern eine andere Bezeichnung wählen.
Wenn der G92 Chips nativ nur eine 256Bit Anbindung bietet müsste schon ein entsprechend neuer Chip her um 512Bit anzubieten. Bei der Preisklasse wäre das wie schon von mmic29 gesagt, zu kostspielig.
ich hab mal versucht bei google irgendwelche ergebnisse (wahr oder nicht) bezüglich des unterschieds von 256bit und 384bit Anbindung zu finden und ich wahr fündig:
Erstens, die Speicherbandbreite kann man ganz einfach aus Interface und Takt errechnen und zweitens heißt eine große Speicherbandbreite noch lange nicht, hohe Leistung. Bestes Beispiel ist ja die HD2900xt.
Wenn sie eine theroetische 512bit Variante der GTS herausbringen würden, würde es noch lange nicht heißen, dass diese auch signifikant schneller ist (gleicher GPU-Takt vorausgesetzt)!
256bit Interfaces mit hohem Speichertakt scheinen für die Leistungen der aktuellen GPUs noch auszureichen!
Also "durchgängig verfügbar" war die Karte ja nun wirklich nicht. Und ist sie ja auch nicht.
Wenn alle paar Wochen einige wenige Karten bei Händlern reinkommen, spricht das nicht für eine breite Verfügbarkeit.
Ich finde interessant, dass bei so manchen Karten andere Maßstäbe gelten, als bei allen anderen.
Für mich sind 140W auch in Ordnung, aber es gibt doch einige, die sich schon wieder über die 100W der Radeon 3870 aufgeregt haben.
Ich hatte jetzt 2 8800gt Asus zu Hause gehabt, für 218 Euro 1 Karte gekauft .
Jetzt habe ich bei Ebay für jeweils 1 Karte 306 Euro bekommen.
Wie geil, Paperlaunch!, hier haben einige Null plan.
Ich habe mal nen Artikel gelesen dass die Speicheranbindung von der Gtx unötig ist es hätten ja auch 256 Bit gereicht die efizienze des G80 Cores ist auschlaggebend und der Grund für ihre Leistung.
Man seh sich doch nur die Ati Karten an die kriegen trotz 512Bit nichts auf den Schirm.
Desweiteren , was erwartet ihr .
Mehr Leistung wie ne Ultra und weniger Stromverbrauch dazu noch ne menge Übertaktungspottenzial was will man mehr.
Ich kann darüber sehr gut Urteilen ,da ich selbst ne 8800gtx hatte,
die ich auf Ultra getaktet habe.
Und die 8800 gt lief auf High bei Crysis schneller und Spielbar bei 700mhz im Core und 1700Shader 2000 mhz Ramtakt habe ich die Gtx klar geschlagen in 1280* 1024.
Ach ja ich will mein Maximus aus der RMA haben.
Mfg
Also Jetzt mal ehrlich,ein so extremer Leistungsschub is das nicht Leute.Mal zum Vergleich:
Alte 8800 GTS: 500 Mhz Kerntakt/96 Unified Shader Units mit 1.200 Mhz/Speichertakt 1.600 Mhz/Speicheranbindung 320 Bit
Neue 8800 GTS: 650 Mhz Kerntakt/112 Unified Shader mit 1.625 MHz/Speichertakt 1.940MHz/ Speicheranbindung 256 Bit
So und zu welchem Schluß kommen erfahrene Übertakter ???
Diese Werte der neuen GTS kann ich mit Riva Tuner auch bei der alten erreichen und sie läuft Rockstable Mann !!! Einigster Vorteil sind die paar Shader mehr und der Flaschenhals sind die 256 Bit.Bei gleicher Speicheranbindung wäre es eine Überlegung wert aber so bleibe ich bei meinem 2 alten Modellen im SLI Modus
Und wieso regen sich hier schon wieder ein paar Leute über die hohe Stromaufnahme auf ? 140 Watt unter Vollast ist doch gut,das sind immerhin 3 Watt weniger als beim alten Modell.Und das auch die neue Karte ein Schnitzelbrater wird ist bei diesen hohen Taktraten nicht verwunderlich oder ist da jemand anderer Meinung?Guckt euch doch mal die Stromaufnahme der ATi´s an !
Wenn man sich jetzt überlegt ne neue Graka zu kaufen ist man glaub ich sehr gut beraten damit,auf die neue Generation von Nvidia zu warten.zumindest für diejenigen die schon ne Graka der 8er Generation besitzen.Ich habe noch nicht mal meine 2 alten 8800er ausgereizt mit meinem AMD x2 5200+@ 3.02 Ghz.Mein Core 2 Quad ist aber schon auf dem Weg genauso wie mein XFX Board 680i LT.Da kann ich endlich mal SLI richtig genießen
Ich hatte Alternate ne Mail geschrieben.Ich habe gefragt,wie teuer denn die neue G92-GTS und der C2Q Q9450 (Januar2008) ca. sein werden...
Die nüchterne Antwort:
Sehr geehrter Herr *******,
vielen Dank für Ihr Interesse an unseren Produkten und Ihre E-Mail.
Zu der von Ihnen gewünschten Grafikkarte liegen uns bisher leider noch keine
genauen Informationen vor.
Naja, hätten die jetzt gesagt, sie würde X€ kosten, und sie kostet dann mehr, dann würde das wieder ein schlechtes Licht auf den Shop werfen, von daher ist es wohl besser einfach keine Angaben zu machen. Ich denke, dass wir mitte nächster Woche die Preise für Deutschland erfahren.
Bin auch sehr gespannt auf die Karte Mal sehn wie sie sich schlägt und wie teuer sie sein wird.. Ist die 8800GTS G92 viel schneller als eine Zotac 8800GT AMP! z.B.? So ungefähre Einschätzungen müsste es doch schon geben..
Bin auch sehr gespannt auf die Karte Mal sehn wie sie sich schlägt und wie teuer sie sein wird.. Ist die 8800GTS G92 viel schneller als eine Zotac 8800GT AMP! z.B.? So ungefähre Einschätzungen müsste es doch schon geben..
Laut Alternate ist z.B. die XFX 8800GT XT nicht verfügbar, die hab ich am Samstag bestellt und heute bekommen, die Bestellung von meinem Kumpel für die Karte ist auch schon bearbeitet und im Versand, obwohl sie immer noch als rot gekennzeichnet ist.
Vielleicht macht Alternate das im Moment absichtlich, um die ganzen Vorbestellungen bewältungen zu können und das nicht noch mehr Bestellungen eingehen, solange die Karten nur so begrenzt verfügbar sind.