News Weitere Infos und Bilder zur GeForce GTX 570

Augen1337 schrieb:
Will nicht auf CUDA verzichten ^^ Außerdem auf die Nvidia Treiber.

BTW: Was macht man so mit Cuda als Normalo?

Was auch strategisch clever ist: Die KArte von den Cores her beschneiden und die Taktrate raufsetzen.
So sind die Übertakter gleich mal ausgebremst, die die Karte in Richtung GTX 580 tunen wollen.

350 EUR im Vergleich zu einer AMD 5870 für 240 EUR finde ich auch nicht so der Superschnapper.

Mist das AMD es schon wieder vermasselt hat und die 69x0 dieses Jahr nicht mehr kommen.
Ich hatte auf eine Abverkaufskarte 5870 für runde 200 EUR gehofft.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzt)
@Canopus

Vielleicht liegen auch die Probleme 30cm vor dem PC.

Warum so aggressiv? Es ist seine Meinung - egal ob richtig oder falsch.
Es ist sein Geld - egal wie gut investiert, zumal du nicht wissen kannst ob er sich gleich einen neuen Rechner zusammenstellt.

Man, man, man......
 
Canopus schrieb:
Was willst du mit einer 570 bei deinem Prozessor, bei dem die Grafikkarte auf Daten warten muss?
Den Namen ATI gibt es seit gut 2 Monaten nicht mehr.
Was bei Nvidia so toll sein soll bei den Treiber frage ich mich immer wieder. Natürlich gibt es Unterschiede. Allerdings habe ich noch nie davon gehört, dass es bei ATI, jetzt AMD jemals so wie bei Nvidia einen Treiber gegeben hat, der die Grafikkarte zerstört.
Deswegen sind solche Beiträge einfach ohne jeglichen Intellekt. Ich hatte schon beide Hersteller, zuletzt eine 9600GT und jetzt eine 5770. Vielleicht liegen auch die Probleme 30cm vor dem PC.

Und was soll uns dieser Beitrag jetzt sagen ? :freak:

Darf er seine Erfahrung und seine Meinung nicht haben ? Ist das hier etwa ein Kaufberatungsforum ? ...

Immer dieser Streit um die beste Marke, ist echt nicht auszuhalten :rolleyes:



Na ja, Ich freue mich auf den Test morgen :)
 
benoetigt, nun das steht doch drin, was mein Beitrag sagen soll. Du hast diesen doch zitiert. Hast du den nicht gelesen?

Darf ich keine Meinung und Erfahrungen haben?
 
eigentlich wär ja jetzt der PEBKAC Error angebracht. ;)

Zum Thema GTX 570: macht wenig Sinn jetzt noch über Details zu diskutieren, die GTX 570 wird wohl leicht über der GTX 480 liegen, eventuell auch leicht darunter. Jeden Falles ist die Karte eine Ohrfeige für AMD, die es nach über einem Jahr nicht geschafft haben einen Refresh der HD5800 zu bringen, dass nVidia jetzt schon die zweite Fermi-Generation bringt. Auch wenn es sich ebenfalls nur um einen Refresh handelt, er bietet wesentliche Verbesserungen gegenüber der Vorgängergeneration.

mfg
 
Canopus schrieb:
benoetigt, nun das steht doch drin, was mein Beitrag sagen soll. Du hast diesen doch zitiert. Hast du den nicht gelesen?

Darf ich keine Meinung und Erfahrungen haben?

Du hast seinen Beitrag anscheinend nicht gelesen. Er hat doch nur gesagt das ER für sich nicht auf CUDA und die NV-Treiber verzichten will. Wieso redest du dagegen ?!? Völlig unpassend ..


Ich hör schon das Aquarium auf uns warten ^^
 
@Canopus

Was hat das mit eine Meinung zu tun, du wolltest den "Besserwisser" spielen und beleidigen, was du auch getan hast.
Hier gibt es ein Thema, dazu kannst du deine Meinung auch äussern wie jeder andere auch.

Mittlerweile ist es hier zum Standard geworden, dass schon auf jeder ersten Seite irgendwer persönlich wird.
 
ich denke mal dass die GTX 570 wie die GTX 580 ebenfalls sehr gute reviews bekommt und damit weiter AMD's 6000er Reihe weghaut. So ist's halt, dieses Jahr ist wieder Nvidia am Drücker.
 
Die GTX 570 wird mindestens so schnell wie die GTX 480 werden.
Der Chip ist von Daten her identisch, aber die Taktrate der GTX 570 ist bisschen höher. Die fehlende Speicherbandbreite macht sie durch den höheren Takt wieder wett. Wenn man noch von einer Leistungssteigerung der Architektur ausgeht, dann wird die GTX 570 ca. 5 % schneller sein als die GTX 480.
 
Ich werde mir, wie meistens, das beste Preis/Leistungsverhältnis aus der zweiten Reihe kaufen, mal sehen ob es die GTX 570 oder HD 6950 wird.
Zu den AMDs hat man ja nunmal noch keine sicheren Infos, daher warte ich erst ab. Ich habe weder Kauf - noch irgendeinen Firmenzwang.
 
KainerM schrieb:
e

Zum Thema GTX 570: ...Jeden Falles ist die Karte eine Ohrfeige für AMD, die es nach über einem Jahr nicht geschafft haben einen Refresh der HD5800 zu bringen, dass nVidia jetzt schon die zweite Fermi-Generation bringt. Auch wenn es sich ebenfalls nur um einen Refresh handelt, er bietet wesentliche Verbesserungen gegenüber der Vorgängergeneration.

Das mit der Ohrfeige für AMD ist richtig. Pressearbeit ist auch eine glatte Sechs, indem man nicht zu den wieder einmal auf nächstes Jahr verschobenen Karten sagt.

Die große Begeisterung für dem Fermi 2.0, wie er hier auf einer Folie vollmundig genannt wird, kann ich allerdings auch nicht nachvollziehen. Was ist denn der GF 110? Ein Chip bei dem schnelle Transistoren gegen langsame getauscht wurde um die exobitante Wärmeentwicklung in den Griff zu bekommen und endlich mal alle Kerne freischalten kann. Ein Quantensprung sieht anders aus.

Vor allem weil man als Gamer immer noch diesen ganzen Ballast im Chip mitschleppt, denn man nicht braucht, der aber für professiones GPGPU Cumputing dur Gamer querfinaziert wurde.
Der Ansatz der GTX 460 ist da schon wesentlich überzeugender.

Folglich wird es morgen keine großen Überraschungen geben. Mal etwas schneller als die 480, mal etwwas langsamer. Je nach dem welches Game vom Takt profitiert bzw. durch das reduzierte Speicherinterface verliert. Großartige Überaschungen sind ausgeschlossen, da man a) die 580 nicht kanibalisieren wird bund b) die 480 deutlich unter den 350 EUR attraktiver ist.
Ergänzung ()

directNix schrieb:
Die GTX 570 wird mindestens so schnell wie die GTX 480 werden.
Wenn man noch von einer Leistungssteigerung der Architektur ausgeht, dann wird die GTX 570 ca. 5 % schneller sein als die GTX 480.

Hab ich was verpasst? Welche neue Architektur denn?
 
Ich denke, dass die GTX 570 in Auflösungen bis 1920 schneller ist, bei höheren Auflösungen wird die 480 mit ihren 1.5GB RAM schneller sein.
Morgen haben wir dann Gewissheit.
Ich bin auch sehr gespannt, ob es schon morgen custom Designs der Hersteller in den Shops geben wird.
 
68Marcus69 schrieb:
Ich werde mir, wie meistens, das beste Preis/Leistungsverhältnis aus der zweiten Reihe kaufen, mal sehen ob es die GTX 570 oder HD 6950 wird.
Zu den AMDs hat man ja nunmal noch keine sicheren Infos, daher warte ich erst ab. Ich habe weder Kauf - noch irgendeinen Firmenzwang.

Ist die beste Lösung. Wobei man spekulieren könnte das AMD auch dritte Reihe werden könnte, wenn die 6970 irgendwo zwischen 580 und 579 liegt. Aber wer weiss das schon?
 
Mr_Blonde schrieb:
Ich denke, dass die GTX 570 in Auflösungen bis 1920 schneller ist, bei höheren Auflösungen wird die 480 mit ihren 1.5GB RAM schneller sein.

Stimme soweit zu. Bis darauf, das es nicht an der Größe des Speichers sondern an der breiteren Anbindung liegt.
 
bei gta 4 könnte es eventuell doch auch an der größe des speichers liegen, oder irre ich mich da?
ich hab das game leider nicht gezockt und kenn das nur vom hören sagen, bei mir wirds auch entweder die gtx 570 oder die 6950
 
Als Stromanschlüsse sollen folglich zwei PCI-Express-Buchsen mit jeweils 6 Pins genügen.

Jetzt macht man sich schon nicht mal mehr die Mühe die Karten throtteln zu lassen, jetzt kastriert man Sie richtig !

Im OC Olymp und unter großen Auflösungen mit ordentlich BQ werden diese Karten nie einen Stich gegen die 480er sehen :)
 
@feris
Kommt aufs Spiel an.
 
Zurück
Oben