Welche Anti-Viren-Software verwendet ihr?

Welche Anti-Viren-Software verwendet ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    210
Verwende jetzt nun schon seit Jahren McAfee . Der Virenscanner findet ab und zu mal nen Trojaner, Probleme mit Viren oder Trojanern hatte ich noch nie, deswegen bleibe ich auch bei McAfee :) .
 
Ich muss sagen Norten ist super! Er hat schon so ziemlich alles geblockt. Ich benutzte es jetzt schon länger und bin sehr zu frieden, ich kann es eigendlich nur empfehlen.
Bei Antiviren Progs verzichte ich irgendwie lieber auf Freeware und gebe lieber ein bisschen Geld aus. :)


gruss Tob
 
Ich benutze Symantec AntiVirus Corporation Edition, vorher AntiVir, aber war mit dem Umgang nicht so zufrieden.

Was mich nur wundert, wie manche sagen können, das Virenkiller xyz gut ist. Woran macht ihr das fest?
Weil er keine Viren findet? Dann übersieht er vllt welche!
Weil er viele Viren findet? Aber sind das dann alle!

Genauso so sinnlos wie zu sagen "Ich hatte gestern Abend bestimmt 2 Promille!".
Es fehlt einfach das Mass, andem man messen kann!
 
Katze schrieb:
Ich benutze Symantec AntiVirus Corporation Edition, vorher AntiVir, aber war mit dem Umgang nicht so zufrieden.

Was mich nur wundert, wie manche sagen können, das Virenkiller xyz gut ist. Woran macht ihr das fest?
Weil er keine Viren findet? Dann übersieht er vllt welche!
Weil er viele Viren findet? Aber sind das dann alle!

Genauso so sinnlos wie zu sagen "Ich hatte gestern Abend bestimmt 2 Promille!".
Es fehlt einfach das Mass, andem man messen kann!

Also ich stelle das meistens bei Lans fest. Dort haben immer viele Leute verschiedene Virenprogs und diese Leute haben bis jetzt noch nicht gemeckert das ich Viren hätte oder das ihr Prog was anzeigt!
Außerdem hatte ich nie symtome für einen Virus. Ich meine bei den Viren die zum system absturtz oder was weiß ich führen.

Das mit der Promille, ich denke schon das man das ungefähr abschätzten kann. Zumindest ein kleines bisschen. Und so ist es auch bei den Viren Progs. :)


gruss Tob
 
Also ich nehme im Moment das AntiVir. Das funzt auch recht gut. Hatte erst ein mal nen Trojaner...ansonsten ging alles gut. Mit Norton bin ich überhaupt nicht zufrieden...der Rechner wird jedesmal sowas von lahm...es dauert ewig bis der Win-Explorer aufgeht, Abstürze und alles mögliche. Der zerschießt mir absolut alles.....für mich ist Norton gestorben :mad:
 
Ich benutz PCcillin. War eine Vollversion beim Boardkauf dabei. Bis jetzt ( eineinhalb Jahre) keine Probleme. Und Firewall ist auch schon dabei. :)
 
Ich benutze Norton AntiVirus, weils bei dem PC meiner Schwester dabei war ( hat nen Fertig PC :kotz::)
Bin aber nicht so zufrieden! Frisst zu viel Ressourcen!
 
Also ich fand's mal ganz lustig, als ich bei einer Lan über das Netzwerk von einem anderen PC Datei gezogen habe und mein AV auf einmal infizierte Dateien auf seinem Rechner säuberte :D
 
Norton AntiVirus 2004

super zufrieden damit
 
Wie die meißten AntiVir. Auch weils kostenlos ist.
Zur Not gibts online Virenscanner siehe Trendmicro
 
Ich probier zur zeit GData AntiVirenKit 2004 als trial weils in der C't am besten abgeschnitten hat, wenn er was taugt werd ich ihn auch kaufen.

greetz
 
Hi,

hatte lange Zeit Antivir genutzt, bin dann aber wegen der fehlenden Unterstützung von Email Scans, auf avast! umgestiegen. Bin damit voll zufrieden.

gruss
matthias
 
Ich habe mir heute bei Amazon den Panda bestellt. Zwar haben Kaspersky und F-Secure den Virus erkannt, der Panda (und anderen wie Norton und AntiVir) verborgen blieb, aber ansonsten ist das Programm top: Es hat einen geringen Ressourcen-Verbrauch, scannt auch innerhalb von Archiven und Mails (und kann diese darin auch entfernen). Die Menüs sind alle klar bezeichnet und der Panda ist echt putzig. :p
 
Habe bis gestern Antivir benutzt, es geht aber kein Update mehr - die Update-Datei wird zu 100% geladen und dann fängt er von vorn wieder an. Wenn das so weiter geht, muss ich mir ein neues Virenproggi holen...
 
Also ich persönlich benutze GDATA AVK 2004. Ist zwar ein wenig Performancehungrig, findet dafür aber auch wirklich fast alles. Hat einen Super Archivscanner und hat bei mir schon zwei Sachen gefundne, die mein vorheriges Virenprogramm nicht gefunden hat (Grisoft AVG free)

Als Free Variante würde ich inzwischen ALWIL avast 4.1 empfehlen. Das hat von den Free Varianten IMHO noch die beste Erkennungsrate und die Updates sind im Gegensatz zu Antivir nur ein paar kbyte gross und erscheinen in recht ordentlichem Intervallen.
 
Jo ich kann das Antivirenkit von G DATA auch nur empfehlen
Hat bei mir schon 12 trojaner gefunden was des antivir net gefunden hat
Ok ist performce hunrig aber des benutzt ja auch 2 engins zum suchen
RoB
 
NAV2004 & NAV-EE ;-)
von Symantec ,-)
 
Auf meinem System habe ich zur Zeit Symantec Norton AntiVirus 2004 installiert.

Im Großen und Ganzen bin ich mit der Software zufrieden, NAV hat mir schon etliche virenverseuchte Mails vom Hals gehalten. :D
Deswegen hatte ich vor einiger Zeit auch die Adresse meines zweiten E-Mail Kontos umgeändert, denn die Drecks-Spammerei und der ganze andere Müll da nervt irgendwann nur noch. :mad:
So, aber seitdem ist wieder Ruhe eingekehrt und NAV tut unauffällig im Hintergrund seinen Dienst. :D


Bye,
 
Ich nutze Norton und bin echt zu frieden hab noch nie nen Virus auf der Platte gehabt und die Updates kommen bei neuen Viren auch immer schnell
 
T-Telesec Desktop & Server Security

auf Deutsch ein von der T-Com eingekauftes Produkt von F-Secure ...

bin sehr zufrieden mit
 
Zurück
Oben