Welche Anti-Viren-Software verwendet ihr?

Welche Anti-Viren-Software verwendet ihr?


  • Umfrageteilnehmer
    210
Jetzt hab ich McAfee Antivirus.....scheint jedenfalls zu funktionieren :)
 
Ich habe vorher auch NIS2004 und NAV2004 drauf gehabt, aber jetzt habe Ich aVast Home Edition V4 drauf und der findet Viren wo Norton einfach drüber gerannt ist.
 
Ich nutze auch Norton AntiVirus.
Die Viren werden meist viel zu spät entdeckt. Scheint nicht wirklich zu funzen.
Hatte letzte Woche über 200 infizierte Dateien :/
 
Ich benutze AntiVir. Panda ist zwar wesentlich besser (mein Vater nutzt es), aber bin zu Geizig das Geld auszugeben. Wenn man einmal etwas kostenlos hatte, dann sieht man es eigentlich nicht ein, dafür neuerdings zu bezahlen.

Mein Vater braucht auch eher ein besseres Proggie, da er sich sehr unbedarft durchs Netz bewegt.
 
Ich benutze Norton AntiVirus und bin absolut zufrieden. Nachdem erst mal alle Viren von der Festplatte verbannt wurden kommen so schnell auch keine neuen mehr drauf da Norton AntiVirus dank dem LiveUpdate immer UpToDate ist :)
 
Bin ebenfalls vor kurzem von Antivir auf AVK gewechselt, da der Guard bei Antivir manchmal nicht anspring.
 
Hi,
Ja also,lange hatte ich Norton 2003,aber der Scanner ist nicht der schnellste und auch der den man unbedingt verdrauen sollte.Jetzt nutze ich Bitdefender,ist kostenlos und hat mich noch nie im Stich gelassen.Gelegendlich lasse ich McAfee Stinger durchlaufen,der wird regelmäßig aktualisiert und ist sehr zuverlässig.
 
wenn ihr von antivir spricht, dann meint ihr den da oder? http://www.free-av.de/

Weil auf www.antivir.de ist das ja echt teuer!

Also ich installier mir jetzt den gartis antivir. Mal schauen wie der funktioniert.
Oder gibts irgendwie negativ berichte darüber?
 
Anti Vir is vollkommen ausreichend. Wenn man sein System auch anderweitig durch Anti Spy Proggys ein bisl schützt. Und antivir.de is das gleiche wie free-av. Der Unterschied ist nur, dass es eine kommerziell nutzbare Version (ich denke mal für Firmen) und eine für den Homeanwender gibt. Die sich aber nur durch die Lizenz und sonst in nichts unterscheiden...

mfg Denis
 
Hi,

richtig, AntiVir ist denke ich mal ausreichend-bei normalem Surfverhalten-
Ansonsten benutze ich Norton AntiVir und die Firewall-damit ich wirklich auf der sicheren Seite bin.
Ist aber Geschmacksache ;)
 
Jo, da ich hinter einem router bin und der keine fixe ip hat und sowieso keine ports geöffnet sind bin ich in dem fall auf der "sicheren seite".

ähm, gibts für diesen antivir auch die möglichkeit von auto update oder muss ich das immer manuell suchen und nachschauen ob es ein update gibt?

Und wie sieht das aus, soll ich die schutzeinstellung nur auf lesen oder schreiben tun oder beides? Ich will einfach nicht, dass ich bei zocken stottere weil der da jede datei prüft.
 
ich benutze gdata antiviren kit 2005 meiner meinung nach eine der besten virenscanner den es gibt :D :D
 
Ich benutze die AVG Free Edition. Sehr geringe Systembelastung, sehr schnell beim Scannen und tägliche Updates!

Bin damit echt zufrieden und wie der Name Free schon sagt, kostenlos!

Gruß Carbon
 
Hatte erst KAV von Kaspersky drauf, welcher nicht schlecht ist.

Jetzt nutze ich ich den testsieger der letzten ausgabe von PCG HW - Bitdefender 8 !
 
Ich benutze seit 3 Monaten "Sonstige" = NOD 32 von eset, nachdem ich alle anderen, die bisher zitiert wurden, ausprobiert habe.

Schaut Euch mal die diversen Tests an. Das beste Antiviren-tool gibt es gar nicht, alle haben Vor- u. Nachteile.

Aber NOD32 -leider nicht so bekannt- liegt immer mit an der Spitze!

Keine merkliche Systembelastung, extrem schnell, tägliche updates der defs, 99,9% Erkennungsrate.

B.a.w. mein AV-tool.

:cool_alt: :cool_alt: :cool_alt:
 
Zurück
Oben