R
-Realm-
Gast
Hallo CB-Community,
ich habe mich vor kurzem entschieden, mein System zu erneuern. Da darf natürlich die eine neue Grafikkarte nicht fehlen. Ich habe mich auch schon für einen Grafikchip entschieden - der RV770 XT erscheint mir vom P/L-Verhältnis am sinnvollsten.
Eine Frage bleibt jedoch noch offen: Welcher Hersteller bietet die "beste" HD4870? Abgesehen vom Preis habe ich mir auch das Kühlungssystem und die Lautstärke einzelner HD4870er-Karten angeschaut und stehe nun vor folgender Frage:
Für welche dieser HD4870er-Karten soll ich mich entscheiden? (bzgl. Qualität, Kühlung und Lautstärke)
• Sapphire Toxic Radeon HD 4870
• Gainward Radeon HD 4870 Golden Sample
• HIS Radeon HD 4870 IceQ 4+
Ich habe da schon eine im Hinterkopf, jedoch belasse ich die Idee auch vorerst dort, um eure Meinungen nicht zu beeinflussen.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.
//e: Die Entscheidung ist gefallen: Es läuft nun eie ATI Radeon Sapphire HD4870 (1024 MB) zusammen mit einem Intel® Core 2 Duo E8500 auf dem GigaByte GA-EP45-DS3. Ich würde mich über weitere Meinungsäußerungen freuen.
MfG
-Realm-
ich habe mich vor kurzem entschieden, mein System zu erneuern. Da darf natürlich die eine neue Grafikkarte nicht fehlen. Ich habe mich auch schon für einen Grafikchip entschieden - der RV770 XT erscheint mir vom P/L-Verhältnis am sinnvollsten.
Eine Frage bleibt jedoch noch offen: Welcher Hersteller bietet die "beste" HD4870? Abgesehen vom Preis habe ich mir auch das Kühlungssystem und die Lautstärke einzelner HD4870er-Karten angeschaut und stehe nun vor folgender Frage:
Für welche dieser HD4870er-Karten soll ich mich entscheiden? (bzgl. Qualität, Kühlung und Lautstärke)
• Sapphire Toxic Radeon HD 4870
• Gainward Radeon HD 4870 Golden Sample
• HIS Radeon HD 4870 IceQ 4+
Ich habe da schon eine im Hinterkopf, jedoch belasse ich die Idee auch vorerst dort, um eure Meinungen nicht zu beeinflussen.
Ich bin gespannt auf eure Vorschläge.

//e: Die Entscheidung ist gefallen: Es läuft nun eie ATI Radeon Sapphire HD4870 (1024 MB) zusammen mit einem Intel® Core 2 Duo E8500 auf dem GigaByte GA-EP45-DS3. Ich würde mich über weitere Meinungsäußerungen freuen.
MfG
-Realm-
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: