Welche Backup-Programme nutzt ihr?

MarshallMathers

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2016
Beiträge
1.250
Hallo,

Ich wollte hier einfach mal die Frage in den Raum werfen, welches Backup-Programm ihr nutzt und welches ihr persönlich am besten findet. Ich bin gerade dabei mir ein neues Backup zu ziehen, habe in diesem Feld aber tatsächlich nicht viel Ahnung.
Wie löst ihr eure Sicherheitsfrage?
 
Acronis True Image 2014. habe keinen vergleich. macht aber genau das was es soll. sichere regelmäßig mein koplettes ssd systemlaufwerk. rest auf 8TB backup hdd und online clouds.
 
Diese kompletten Images, wie funktionieren die? Werden die nach einem Datenverlust einfach draufgespielt oder wie läuft das ab? Wird das Betriebssystem einfach auf den Stand bei des Backups zurückgesetzt?
 
Was willst denn sichern? Das ganze System über mehrere Platte und davon ein Image oder nur die wichtigsten Nutzdaten ohne Programme? Wohin soll gesichert werden?
 
Veeam für unsere vmWare Farm und ich bin echt geflashed von Veeam, sowas geniales.
 
Ich möchte das ganze System auf eine externe Festplatte sichern. Gesichert wird, weil ich in näherer Zeit ein bisschen mit Windows-Systemdaten jonglieren möchte, und das ist mir ohne ein gutes Backup zu unsicher.

Edit:
Ihr scheint ja alle begeistert von Veeam zu sein. Dann werde ich damit gleich mein Backup machen.
 
Ich nutze seit Jahren für Backups von Partitionen oder der Festplatte seit Jahren Paragon, für Windows 7 eine Heftversion Paragon Festplatten Manager 2013 kompakt und fürs Windows 10 Upgrade welches ich mittels Backup einspielen kann, Paragon Backup & Recovery 14 Free.
Ergänzung ()

MarshallMathers schrieb:
Ich möchte das ganze System auf eine externe Festplatte sichern. Gesichert wird, weil ich in näherer Zeit ein bisschen mit Windows-Systemdaten jonglieren möchte, und das ist mir ohne ein gutes Backup zu unsicher.
Das kannst du zum Beispiel machen mit Aomei Backupper Standard, Macrium Refect Free, Easeus Todo Backup Free oder mit Paragon Backup & Recovery Free, je nachdem welches dir zusagt von der Bedienung her.
 
Also du nutzt Windows 7, hast aber, falls du mal 10 benutzen wilst, das als Backup und spielst es dann drauf. Falls du wieder zu Windows 7 zurück willst, spielst du einfach das andere Backup drauf...
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
 
Wieso denn? Ein komplettes Voll-Backup ist doch auch für Privatanwender sinnvoll?
 
Aber es gibt ja auch eine Free-Version, oder?
Jedenfalls führt der Link zu einer.
 
@Benzer: Veeam Endpoint Backup ist kostenlos, man muss sich nur per email registrieren. Es funktioniert wie Acronis (Full/incremental), halt nur als kostenlos.

PS: benutze ich auch auf allen meinen PC's
 
Und die Telefonnummer und den Namen des (vermeintlichen) Unternehmens wohl auch.
 
Zurück
Oben