Oli_P
Commodore
- Registriert
- Mai 2006
- Beiträge
- 4.917
Hihi, mit der Unsicherheit hab ich auch net gern gelebt. Jaaaa, ich mach tolle Backups. Aber funktionieren die auch im Fall der Fälle? Ich sag euch ganz ehrlich, mit Acronis True Image z.B. hab ich schlechte Erfahrungen gemacht. Etwas, das nachweislich bei mir funktioniert ist DriveImage XML. Das nutz ich einige Jahre und hat mir mal sehr geholfen. Ein sehr einfaches Backup-Programm, warum zig Funktionen? Damit erstellt man einfach nur ein Image von einem Datenträger. Später kann man es komplett zurückspielen oder einzelne Dateien/Verzeichnisse rausziehen. Man sollte allerdings bei solchen Programmen mindestens 2 Backups anlegen (idealerweise auf verschiedenen Datenträgern ). Eins direkt nach der Installation von Windows und der benötigten Software/Treiber und dieses Backup wird niemals verändert. Und ein anderes in welches aktuelle Änderungen am System einfliessen. Nicht daß man ein Backup von einem kaputten/verseuchten System hat Kann ja passierenDekWizArt schrieb:Du solltest auf jeden Fall eine rücksicherung testen. Wenn die nicht funktioniert, nützt Dir das beste Backup nichts.
Zuletzt bearbeitet: