cyberpirate
Fleet Admiral Pro
- Registriert
- Jan. 2007
- Beiträge
- 23.992
Ja klar denn die meisten Geräte haben nur 1 SSD verbaut. Wenn mehr ist D eben eine extra Platte. Sonst eine Partition!
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Frage ergab sich, da du in #79 nicht beschrieben hast, dass du die nochmal spiegelst.cyberpirate schrieb:Sag mal was sind das für Fragen? Daten und IMAGE auf D! D wird 2x gespiegelt!
Die laufen nicht zufällig via Bluetooth? 🤔James1978 schrieb:Also ich habe jetzt einen USB-Stick als Notfallmedium erstellt (Typ Linux habe ich ausgewählt). Wenn ich den PC über den USB-Stick boote dann funktioniert meine Tastatur und meine Maus nicht mehr. Woran kann das liegen?
Nein, ich habe eine kabelgebunde Maus und Tastatur von Razer.Goldsmith schrieb:Vermutlich kabellose Maus und Tastatur, für diese hättest du den Treiber bei dem Rettungsstick einbinden müssen.
Das ist der größte Unfug den ich seit vielen Jahren gelesen habe!James1978 schrieb:Ich würde gerne beide Festplatten markieren und wiederherstellen.
Immer den Namen des betreffenden Laufwerks, was ich sichere.James1978 schrieb:Welchen Auftragsnamen vergebt Ihr, wenn Ihr z.B. eine Festplattensicherung macht?
Das musst Du selbst entscheiden.James1978 schrieb:Soll ich bei Auftragsnamen "Disk Backup" eingeben? Oder ist es besser den Auftragsnamen mit aktuellem Datum zu benennen? Also z.B.: "Disk Backup (23.3.2025)"?
Du scheinst ein Backup nicht als fortlaufende Aktion zu verstehen. 🤔James1978 schrieb:Ich finde es blöd, das AOMEI, wenn man eine Sicherung erstellt, nicht das Datum der erstellen Backupimagedatei anzeigt.
Wenn das bei AOMEI so ist, dann ist dem so.James1978 schrieb:Wenn man ein Vollbackup oder Inkrementelles Backup erstellt, dann kann man anhand der erstellten Imagedatei auch nicht erkennen, ob es ein Vollbackup oder ein Inkrementelles Backup ist.