welche cpu soll ich nehmen (AMD FX)?

Blood011 schrieb:
Warte mal noch vielleicht bekommste den ein oder anderen Euro noch zusammen aber jetzt blind kaufen würde ich net.
Eh nen FX den I5 zersägt müssen schon alle 8Kerne ihre Leistung entfalten können was nen riesen wunder wär wenn GTA 5 das machen würde:)
Und da keine Spiele mehr optimiert werden wirste sowas auch net mehr sehen.

Für was sollte er mehr Geld sparen? Für nichts?
Dann schau dir einfach mal Benches zu Games an, die wirklich auf MT ausgelegt sind, da ist der FX vor einem i5 ,-)
Zudem haben die neuen Konsolen auch mehr Kerne (AMD SOC), wieso also sollten die Games in der Zukunft schlecht auf MT ausgelegt sein? Ich sehe da absolut keinen Fakt, welcher dafür spricht. Und mit älteren Games kommt der FX auch gut zu recht ;-)
Aber wirkliche Fakten, wieso neue Games v.a. auch GTA 5 schlecht Multicore optimiert sein sollen, sehen wir bestimmt alle sehr gerne ;-)

Blood011 schrieb:
Dann lieber auf nummer sicher und Intel nehmen auch wenns teurer ist aber so kann man die optimierungs faulheit was entgegen drücken durch die stärkere IPC von Intel.
Aber muss jeder selber wissen man will ja hier keinen was aufdrängen.

Bringt absolut nichts, wenn das Game auf mehrere Kerne ausgelegt ist ;-)
Nein, du willst ihm absolut nichts aufdrängen wie kämen wir nur darauf :freak:
 
Oh Mann. Seit Anfang an lese ich diesen Thread mit.
Wie wär's denn damit: Nimm den FX-6300 o. FX-6350. Der kostet noch einmal ein paar Euronen weniger. Damit tut es auch nicht weh, diesen im Laufe des nächsten oder übernächten Jahres zu ersetzen. Soll es wirklich ein FX-8er sein, dann der "kleine" 8320, da hier genügend OC-Potenzial drin steckt.
Wie bereits gesagt wurde, kann man wohl nicht davon ausgehen, dass kommende Spiele auf noch mehr Kerne skalieren. Mehr als 4 Kerne würden vermutlich gar nicht notwendig. Mit dem FX6 oder auch FX8 hast du sicherlich eine Weile Ruhe, wenn du dich damit abfinden kannst, Spiele auch zu genießen, wenn sie nicht in voller Grafikpracht glänzen.
Ich bin mit meinem Sys z. Zt. zufrieden, was nicht heißen soll, dass es nicht besser geht. The Crew, FarCry4, H1Z1, BF3 - läuft alles. Nicht unbedingt auf ultra 4K 16xSSAA, aber sie sehen auch nicht unbedingt schlechter als bei einem Bekannten mit i5-4690 und GTX780Ti aus.
Ob ein Spiel "flüssig" läuft , "schön" oder "bombastisch" aussieht, ist (bei >30 FPS) sowieso subjektiv.

EDIT:
Warte denoch, bis GTA V draußen ist, kaufe es dir und probiere es aus! Dann kannst du dir immer noch 'ne neue CPU holen. ;)
Vielleicht läuft's ja auch annehmbar und du kannst noch ein wenig für einen eventuellen Plattformwechsel sparen.
 
dann lieber einen von den fx 8er weil ich kein freund von häufigem nachrüsten bin und es noch ne weile reichen soll ;-) kennt jemand nen guten kühler bis 35€ für einen fx 8er? :)
 
Aber sei vorsichtig beim OC, Dein Netzteil hat nur maximal 2x216 W auf 12V, kombiniert eher weniger, vom Alter her gesehen sowieso ein paar Prozente weniger. Deine jetzige CPU hat 95W, wenn Du jetzt einen FX 8xxx kaufst hat der schon mal 30W mehr, bei OC über 4GHz werden dadurch schnell auch 80-100W mehr - spätestens da knallt es!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde den fx 8350 nehmen und ihn nicht übertakten und dann hat er trotzdem 125W aber die orginal kühler sind halt etwas laut ;-)
 
dann hat er trotzdem 125W

Das wäre mir aber neu.
Energie wird umgewandelt, nicht verbraucht,also mehr Abwärme.

Kühlerempfehlung, bevor gleich wieder die Intelaner kommen: Thermalright, kühlt bei mir auch super:freak:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/ekl-alpenfoehn-brocken-2-84000000094-a912549.html

https://www.computerbase.de/preisvergleich/scythe-mugen-4-scmg-4000-a959487.html

Wenn Du ein großes Gehäuse hast, schau Dir auch mal die an:

https://www.computerbase.de/preisvergleich/ekl-alpenfoehn-himalaya-2-84000000097-a1020143.html

https://www.computerbase.de/preisvergleich/scythe-mugen-max-scmgd-1000-a1123377.html
 
@Bärenmarke dann zeig mir doch mal ein Spiel was gut Optmiert ist auf mehr Kerne.
Die Konsolen gibts jetzt nen Jahr und es hat sich fast garnix getan in sachen Multicore bestes bsp. Dying Light 1Kern Support das mit ner neuen Engine und mit sowas ist man halt besser mit Intel drann.
Klar laufen die Spiele auch auf den FX blos mit wieviel FPS ist die frage wem <60 reichen ist das ok wer aber seine dauerhaften 60+ Haben möchte sollte net am falschen ende sparen.
Ausgelegt und auch nutzen sind wieder 2paar Schuhe.

Wenns nen FX wird ist hoch getakteter Ram schon Pflicht +OC+ anständigen Kühler der CPU sonst machts kein sinn.
Und wer heut noch die Entwickler glauben schenkt.........gerade Rockstar die sich net grad mit ruhm bekleckern.
Die Konsolen sind jetzt schon am ende oder wieso laufen alle auf 30FPS und Low/mid details und meistenns noch net mal FullHD?
 
ich finde wenn immer min. 30 fps da sind bei 1080p ist das völlig in Ordnung (ist aber Ansichtssache) ;-)
Ergänzung ()

@Cerebral_Amoebe warum wären die 125W für den fx 8350 neu? der hat ja so viel laut hersteller angabe
 
Im Standardtakt hat er 125W Wärmeabgabe.
Wenn Du ihn übertaktest, steigt die Wärmeabgabe. Dann kann er auch 140W TDP haben.

Ich habe mal einen Athlon II X3 435 freigeschaltet. Vorher 95W TDP, nach Freischaltung 125W TDP.
Das hat mir zumindest CPU-Z angezeigt und die Temperatur hat sich erhöht ->BIOS hat dann die Lüfterdrehzahl angepasst.


@Blood011
dann zeig mir doch mal ein Spiel was gut Optmiert ist auf mehr Kerne

Schau mal hier:
http://www.gamestar.de/spiele/dragon-age-inquisition/artikel/dragon_age_inquisition_im_technik_check,46872,3080155,4.html#fazit-und-testtabelle
http://www.pcgameshardware.de/Dragon-Age-Inquisition-PC-236767/Specials/Technik-Test-1142136/
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange wie Mantle da ist ist das ja kein Prob. nur ist das leider net der Standard.
Wenn dem TE auch 30FPS nix aus machen dann kann er doch zum FX greifen.
Ich würde aber zumindest nen ordentlichen Kühler dazu kaufen sonst haste damit kein Spass.
 
So lange wie Mantle da ist ist das ja kein Prob. nur ist das leider net der Standard.
Das Spiel braucht kein Mantle, um vernünftig mit 6+ CPU-Kernen zu skalieren. BF4 auch nicht. Es wird dadurch allenfalls besser.
Trotzdem bleiben solche Spiele die Ausnahme.

ja schon aber den fx 8350 will ich auf standarttakt lassen ;-)
Verschenktes Potential, imho. Mit etwas Einarbeitung kann man in der Regel sowohl etwas mehr Leistung herausholen als auch die Effizienz steigern - das würde ich dann doch mitnehmen.

Dann schau dir einfach mal Benches zu Games an, die wirklich auf MT ausgelegt sind, da ist der FX vor einem i5 ,-)
Außer, wir reden von den notorischen AMD-Hassern bei Ubisoft - die schaffen es ja sogar, dass 100% mehr Kerne trotz hoher Auslastung keine 30% Mehrleistung bringen und ein i3 immer noch vor dem FX liegt. :freak:
 
Ich denke aber, dass es egal ist, ob Du den 8320 auf den 8350 übertaktest oder den 8350 nimmst, weil beide CPUs bei gleichem Takt gleich viel verbrauchen. Der 8320 braucht halt normal 100W, und der 8350 125W, also sind sie beide in der >95W <= 125W-Klasse (also 125WTDP)
 
Ich würde einen FX8350 nehmen. So habe ich es auch gemacht (upgrade vom 955) weil ich auch kein Freund häufigen nachrüstens bin. Dies natürlich vorausgesetzt, Dein Mainboard unterstützt den Prozessor.

Übertakten würde ich vorerst nicht, das alte Netzteil jedoch erstmal drinlassen, wenn es den FX8350 versorgen kann. Wenn es mit diesem Netzteil stabil läuft, kannst Du versuchen etwas zu übertakten und Dich an die Stabilitätsgrenze rantasten. Ich lasse meinen FX8350 in der Standardeinstellung laufen, weil ich bisher nicht an seine Leistungsgrenzen gestossen bin.

Hier kannst Du Dir einen schönen Kühler für AM3+ aussuchen. Die fangen schon bei 3 Euro an :freak:

http://geizhals.at/de/?cat=cpucoole...2B%2FAM3%2FAM3%2B%2FFM1%2FFM2%2FFM2%2B#xf_top
 
Zuletzt bearbeitet:
Besitze auch die FX 8350 CPU, einfach nur TOP. Die ganzen mMn Übertriebenen Intel Empfehlungen kommen von Leuten die eine FX CPU noch nie hatten, und nur anhand der ersten Bulldozer FX CPU´s starke Vorurteile haben. Außerdem hat sich seit der Vorstellung der FX 8350 CPU eine Menge getan, was Spiele / Programme angeht....das Vergessen viele, dass sich hier alles nach vorne bewegt. (Auch wenn heute es immer noch Spiele gibt die einfach nur KATASTROPHAL programmiert sind was Multicoreunterstützung angeht)
-Die Usermeinungen bei Mindfactory bzw. Alternate sage eigentlich schon alles, fast alle sind sehr zufrieden, so viele "blinde" AMD Fanboys kann es gar nicht geben :lol:

http--www.gamegpu.ru-images-stories-Test_GPU-Action-Battlefield_4_China_Rising_-test-bf_4_proz.jpg

Hier ist ein schönes Beispiel....auch wenn ich noch sicher bin dass die FX 8350 hier nur mit ca. 70% Auslastung zur Werke geht (meine pesönliche Einschätzung)
Es lohnt sich bei der CPU bei der Vcore selbst Hand an zu legen. Meine läuft mit Standardtakt, sprich 4Ghz mit 1.2V, für 4.4Ghz 1.3V (Standard Vcore ist 1.375V!!!!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch BF4 ist da ne ausnahme weil gut skaliert aber kein Standard.
Das hat nix mit Fandboy zu tuhen 90% aller Spiele nutzen noch net mal 4Kerne und das wird sich mMn auch net mehr ändern.
Man siehts doch an den letzten spielen die rausgekommen sind AC,DL z.b die Entwickler werden nen scheiß optimieren so lange die Zombies alles kaufen.
MMo´s und Strategy Games kannste mit AMD schon fast knicken wenns zur sache geht ich hatte vor dem Xeon auch nur AMD net das gleich wieder Fanboy kommt.
Und da biste mit ner stärkeren IPC besser drann und net schlechter wenns doch mal gut Optimiert ist.
Ne CPU kann auch mit 15% schon am Limit rennen da muss net 95% stehen:)
MMn ist für AMD der Zug abgefahren die neuen CPU´s werden auch nix mehr bringen von was denn die haben ja net das Geld dafür um große sprünge machen zu können.
Aber ich lass mich da gern überraschen:)

Wie gesagt hol dir den FX mit passenden Kühler falls denne doch mal getaktet werden soll bedenke das mehr net geht und da isses gut wenn man schonmal für nen guten Kühler gesorgt hat wenn man doch mehr leistung brauch.
 
ja geanu, nur ich denke auch wenn ein spiel nur vier kerne nutzt siehst beim fx 8350 gar nicht so schlecht aus, ich mein ja nur dass ich jetzt nicht unbedingt nen "bugatti" unter den cpu s bruche, reicht auch wenn die spiele 30-50 fps haben und bei der grafik ist ja die graka sehr entscheidend also für nen gelegenheitszocker reicht das ;-)
Ergänzung ()

nur noch ne frage wegen dem bios update also ich soll erst mit der alten cpu das update auf die version f7 ausführen und dann den rechner runterfahren und die neue cpu einbauen? :-)
 
hello782 schrieb:
nur noch ne frage wegen dem bios update also ich soll erst mit der alten cpu das update auf die version f7 ausführen und dann den rechner runterfahren und die neue cpu einbauen? :-)

Das ist meiner Meinung der beste Weg. So hatte ich es auch gemacht.

Zuerst Bios-Update auf die aktuellste Version, welche den neuen Prozessor unterstützt, durchführen. Dann alles ausschalten, Bios-Einstellungen zurücksetzen (nur zur Sicherheit), neue CPU einbauen, wieder einschalten, im Bios die Einstellungen den eigenen Wünschen entsprechend durchführen und los geht's. Danach lief bei mir alles so wie vorher, nur schneller :-)

Würdest Du das Bios-Update erst nach Einbau des neuen Prozessors durchführen, bestünde die Gefahr, dass sich der Rechner u.U. garnicht "zum Leben" erwecken liesse, wegen des älteren, den FX8350 nicht unterstützenden Bios. Dann müsstest Du wieder den alten Prozessor einbauen und dann das Bios-Update durchführen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo erst Update dann CPU wechseln sonst kannste ja kein Update mache:)
 
Zurück
Oben