Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ja was heißt bedenkenlos greifen? Unter dem Kühler sind die alle nahezu identisch. So lange du nicht gerade vor hast damit hwbot-Rekorde aufzustellen unterscheiden die sich einzig und allein im Kühler. Dieser ist dann für die Lautstärke und den Boosttakt maßgeblich.
...
Ich antworte hier nur, damit ein zukünftiger Leser nicht den Eindruck erhält, alle Gigabyte Karten seien Schrott. Die Aorus (Extreme) kann durchaus mit den anderen Kandidaten mithalten. Die Windforce OC Serie hingegen eher nicht.
Du hast dennoch eine sehr gute Entscheidung getroffen. Die 1080 Ti Strix ist wirklich eine richtig schöne und sogar kühle Karte.
Ich hab damit die "billige" gigabyte gemeint die es bereits für 599euro gibt. Sorry das ich mich schlecht ausgedrückt habe.
Die duke wäte etwas teurer gewesen dafür direkt von mindfactory.
Bei der asus steht dabei 1jahr herstellergarantie aber das passt schon. War dieser verkäufer: https://ebay.de/usr/kp-concepts
Wie kann ich unter der grafikkarte noch nen kühler bauen?
Bei meinem dark base 700 habe ich 140mm silent wings:
2x vorne
2x oben
1x unten
1x hinten
Ot: wenn ich am gehäuse die fans auf "auto" stelle geben sie richtig gas. Auch wenn ich nur am desktop arbeite. Habe ich da was falsch angeschlossen?
@Pisaro
Liess doch was er folgend geantwortet hat.
Ich hätte keine gebrauchte 1080 Ti für 650€ gekauft - neu vielleicht. Meine 1080 Ti Aorus hat mich umgerechnet 460€ gekostet und selbst das ist wahnwitzig für einen uralten Chip.