Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
@fox40phil
Ist eben nur die halbe Wahrheit. Jemanden dem die Lautstärke und Arbeitstemperatur im Vergleich zu anderen Karten egal ist, wird mit dieser günstigen 1080 Ti nicht weniger Leistung erhalten und kann damit richtig spass haben. Die grosse Mehrheit hier im Forum ist nicht nur auf FPS Jagt, sondern möchte auch das der Rest Karte gut performt. Sprich am besten schnell, kühl und unhörbar (Glücksspiel mit Spulenfiepen eingeschlossen).
Joa gut. Was man so über die Karte ließt, dass man den 3. Lüfter wohl nicht steuern kann, das ist natürlich ziemlich blöd^^. Bekommt man nicht jede Karte irgendwie leise? Aber die mit ihren 3 Lüftern sollte ja genug Luft zum Kühlen produzieren, damit sie "kühl" bleibt?
Das mit dem unsteuerbaren Lüfter wusste ich nicht und kann für einen schon das K.O. Kriterium gegen eine solch überforderten Kühler sein. Wenn du dich mit undervolting und/oder >80°C arrangieren kannst, sollte fast jede Karte leise arbeiten.
Ich bevorzuge dennoch eine Karte die schon von alleine leise und kühl arbeiten kann.
...
Ich antworte hier nur, damit ein zukünftiger Leser nicht den Eindruck erhält, alle Gigabyte Karten seien Schrott. Die Aorus (Extreme) kann durchaus mit den anderen Kandidaten mithalten. Die Windforce OC Serie hingegen eher nicht.
Kann ich so bestätigen. Ich habe die Gigabyte GTX 1060 6GB Windforce OC und sie wird im Heaven Benchmark im normalen Gaming Mode (nicht OC Mode!) 76-78 Grad warm.
Jemanden dem die Lautstärke und Arbeitstemperatur im Vergleich zu anderen Karten egal ist, wird mit dieser günstigen 1080 Ti nicht weniger Leistung erhalten und kann damit richtig spass haben.
Auch das ist nur die halbe Wahrheit
Ich war auch am liebäugeln mit der Gigabyte für 600€, obwohl mir meine aktuelle deutlich zu laut ist und die nächste leiser sein muss. Allerdings lege ich mehr Wert auf Preis/Leistung als auf pure Leistung. Mit dem Ansatz wäre mein Plan gewesen, die Karte mit UV und -10% PT zu betreiben. Damit wäre sie zwar langsamer als eine normale 1080Ti, aber eben hinsichtlich P/L deutlich überlegen. 100€ - 150€ bis zur nächsten mit besserem Kühler sind erst einmal eine Hausnummer und mir pers. die 5% mehr fps nicht wert.
Mal grob überschlagen hat diese 1080Ti fast das gleiche P/L wie eine 1070 (Ti), wovon die anderen 1080Ti nur träumen können.
@Begu exakt so sehe ich das auch, mal abgesehen davon, dass ich sie mir gerade nicht leisten kann/will^^ (rx 480@1200p).
Zu dem Preis ist eine "bessere" Kühlung für +100-150€ keine Option. Mit etwas UV und evtl die Targets etwas hoch ziehen, damit sie nicht schon so früh an fängt laut zu werden, dann passt das bestimmt.
Hast du sie dir nun bestellt und kannst bald von ihr berichten?
Zu dem sehe ich den Preis nicht unbedingt als mega Angebot gekennzeichnet?! Kann also gut sein, dass bald weitere nachziehen?!
Hast du sie dir nun bestellt und kannst bald von ihr berichten?
Zu dem sehe ich den Preis nicht unbedingt als mega Angebot gekennzeichnet?! Kann also gut sein, dass bald weitere nachziehen?!
nein bisher nicht bestellt. Nachdem ich einen neuen FreeSync-Monitor zum Black Friday plane und diesen von meiner Buchhaltung/Finanzaufsicht schon genehmigt bekommen habe, tendiere ich eher zu AMD. Außerdem gehe ich derzeit noch von weiter fallenden Preisen bis mind. Ende September aus, bis Turing im Handel aufschlägt.
Ah alles klar ! Ja in die Richtung will ich auch. (UHD mit >100Hz & FreeSync) Da wurde ja was von Acer für Anfang 2019 angekündigt.
Dann schau mal nach der Vega 64. Die ist ja auch etwas gefallen (470€)