Welche Festplatte/Controller/ Externe/Wechselrahmen sollte ich kaufen? (Teil II)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holt schrieb:
Wenn das USB Gehäuse die ganze Nacht am Rechner hängt, hat der Verschlüsselungstrojaner auch genug Zeit das Backup zu verschlüsseln :D

Dafür bedarf es ja keiner ganzen Nacht :p:D

Viele haben halt irgendwelche Server bei sich in der Firma stehen, die ständig laufen.. ist ja auch bequemer :)
 
Hallo,

da meine alte Externe WD platte denn geist aufgegeben hat, bin ich jetzt auf der Suche nach einer neu Externe Festplatte für Daten Speichern.

Habe mir bislang https://geizhals.de/western-digital...b-wdbwlg0020hbk-a1054045.html?hloc=at&hloc=de angeguckt. Habe mir aber auch mal überlegt, selber eine Externe zu bauen.

Festplatte https://geizhals.de/hgst-ultrastar-a7k3000-2tb-hua723020ala641-0f12470-a1283425.html?hloc=at&hloc=de
Gehäuse https://geizhals.de/logilink-ua0107-a668208.html?hloc=at&hloc=de

Kann auch eine 2,5" variante sein. Hauptsache zuverlässig und das Schreiben/Lesen schnell von statten geht. Ab 1TB-2TB sollte die gross sein.
 
Zwar weiss ich jetzt nicht genau um was es geht aber willst du damit sagen, das die HDD zu alt ist und somit um Gebraucht handeln könnte?
 
Genau das, die aktuelle Generation der UltraStar sind die K6000 und nicht die K3000, selbst die K4000 stehen nicht mehr auf der Homepage der aktuellen Modelle. Dazu ist der Preis für eine Enterprise Nearline HDD wie die UltraStar viel zu gering um dafür eine neue HDD erwarten zu dürfen, andere HDDs dieser Kategorie kosten ab etwa 120€. Selbst wenn sie unbenutzt wäre wie manche Händler es behaupten, wäre sie überlagert, da HDD auch altern wenn sie nicht benutzt werden. HGST schreibt über die maximale Lagerdauer für die Megascale:
 
ok habe auch auf der Hersteller Seite mal umgesehen.

Momentan habe ich Seagate Desktop-Festplatte Expansion, WD My Book (New) und Elements Desktop sowie Toshiba Canvio for Desktop.

Kann mich noch nicht so recht entscheiden.

PS: Da ich ja noch 2 alte WD Black a 500GB Intern verbaut habe und man die doch aus dem Gehäuse hört, bin ich am überlegen die zu wechseln. Wären die WD Gold eine alternative, da mein Rechner doch Tagsüber läuft und erst wenn ich zur Arbeit oder Schlafen gehe, ausgeschaltet wird.
 
Die Gold ist eine Enterprise Nearline HDD und oversized für den Desktopbetrieb. Nimm die Red oder Red Pro wenn mehr als 2400 Betriebsstunden pro Jahr zusammenkommen oder mehrere HDDs in einem Gehäuse stecken, die dürften auch mehr Start-Stopp Zyklen der Spindel vertragen.
 
ah okay danke für die Aufklärung. Dann werde ich eine RED für Intern nehmen.

Jetzt habe ich gesehen, das WD diese Cloud externe Festplatten hat. Taugen die was oder kann man sich das Geld sparen und lieber eine Günstige Externe Kaufen und Cloud über die Fritzbox machen?

PS: Welche Externen Festplatten sind momentan zu empfehlen? Schwanke zwischen WD, Seagat und Toshiba.
 
Hallo zusammen,

für meinen geplante NAS-Kauf (Synology DS116) benötige ich noch eine Festplatte.

Oft werden ja die WD Red bzw. Seagate IronWolf empfohlen, da diese für den Dauer- bzw. NAS-Betrieb ausgelegt sind. Ich werde mein NAS allerdings nicht 24/7 laufen lassen, sondern nur bei Bedarf über WOL oder Zeitsteuerung aktivieren (für Backupjobs etc., vllt. 2-3x die Woche). Es wird also öfter hoch- und herunterfahren, was wohl schädlich für die genannten Platten sei.

Welche Platten kommen da in Frage? Trotzdem die Red/IronWolf-Serie oder lieber "normale" Platten à la WD Blue?

Danke :)

/edit: Lautstärke ist egal, da das NAS im Keller stehen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
JaeMcBean schrieb:
Welche Platten kommen da in Frage? Trotzdem die Red/IronWolf-Serie oder lieber "normale" Platten à la WD Blue?

Für den Betrieb in einem NAS empfehlen wir grundsätzlich auch eine NAS-Festplatte (falls es eine Seagate werden soll, eine IronWolf).
Wenn du überlegst Dir eine Synology DS116 zu kaufen die dann im Keller stehen wird - wieso dann nicht auch den Komfort einen NAS (u.a. 24/7 Betrieb) nutzen? Insbesondere falls das für die Zukunft eine Option sein sollte, wäre dann eine normale Desktop-Platte nicht mehr geeignet, so dass Du Dir mit einer NAS-Platte diesen zusätzlichen Aufwand ersparst...
 
Hallo zusammen,

ich suche für einen neuen PC eine SSD und HDD.
Die SSD sollte um die 250GB und die HDD 1-2 TB haben.
Bei dem Preis bin ich relativ offen, wenn dann auch die Qualität stimmt.
Ich habe selber absolut keine Ahnung was gut ist und würde mich über Vorschläge freuen.

(sie sollten bei warehouse2, wo ich meinen PC zusammenstelle, zu haben sein)

MfG Tim
 
Das variiert aber ich würde schon sagen zwischen 5 - 10 Stunden am Tag.

Ich habe als HDD die "Seagate 2TB ST2000DM006 64MB Cache" ins Auge gefasst und als SSD die "250GB Samsung 2,5 850 EVO Ser. Basic retail". Gibt es bessere Optionen für den Preis?
 
Zuletzt bearbeitet:
Beratung einer einfach bedienbaren Speichermöglichkeit

Hallo,

ich soll für einen Senior eine einfach bedienbare Speichermöglichkeit finden. Er nimmt nur mittels einer integrierten TV-Karte TV-Sendungen auf und möchte diese speichern, wobei er diese Aufnahmen seltenst ansieht.

Kaufen will er aber aus persönlichen Gründen nur beim Otto-Versand.

Gedacht hat er an sowas hier:
https://www.otto.de/p/sharkoon-laufwerksgehaeuse-5-bay-raid-station-568444322/#variationId=568444323

Geplant wäre erstmal dieses Gehäuse mit einer HDD (4 bis 8tb). Je nach Bedarf und Geldbeutel will er eine neue HDD dazu stecken und diese dann wieder "befüllen".

Ich habe ihn eher zu einer einzelen externen FP geraten, dies will er aber nicht, es soll alles in einen Gerät sein.

Da ich mich mit solchen Laufwerksgehäusen überhaupt nicht auskenne, möchte ich euch um Beratung bitten.
Wie leicht lässt sich dieses genannte Gehäuse bedienen bzw. installieren ? Wie gesagt er möchte das Teil anstellen und gleich loslegen.

Was würdet Ihr mir da empfehlen ? Dieses Gehäuse und z.B. diese HDD:

https://www.otto.de/p/western-digit.../?variationId=391196459#variationId=391196459

oder

https://www.otto.de/p/seagate-festp.../?variationId=484557349#variationId=484557349

Budget für den Anfang max. 500€

Danke für eure Unterstützung
 
Unterstützt das Gehäuse HDDs mit so hoher Kapazität überhaupt? Man kann bei Otto nur schlecht erkennen welches Model es wirklich ist, wenn es dieses hier ist, dann sind dort 5x8TB angegeben. Wie soll es angeschlossen werden, über USB oder eSATA? Wenn es über eSATA und mit allen Disks als einzelne Laufwerke betrieben werden soll, muss der eSATA Port des Rechner Port Multiplier fähig sein, die von den Intel Chipsätzen sind dies meines Wissens nach alle nicht, die meisten Zusatzcontroller sind es schon.

Die WD ist eine Red, die wäre passend, von Seagate wäre die Ironwolf das entsprechende Gegenstück. Die gewählte Archive hat SMR und kann beim Schreiben sehr langsam werden, wenn man viele GB am Stück schreibt, daher sollte man sie auch nicht in einem HW RAID betreiben.
 
@Preschen
Noch zur Ergänzung: solche "Gehäuse" werden NAS (Network Attached Storage) genannt und machen in den meisten Fällen gerade dadurch Sinn, dass man sie mit mehreren Festplatten verwendet. Viele Leute machen das für Redundanz innerhalb des Systems (meist durch Spiegelung der Festplatten - sog. RAID-1 bzw. bei Minimum drei Festplatten Block-Level Striping mit verteilter Paritätsinformation - sog. RAID-5), nachzulesen HIER. Die Systeme sind außerdem auf 24/7-Betrieb ausgelegt, was einen von Holt bereits angesprochenen speziellen Festplatten-Typ erfordert. Standard-Desktop- bzw. Backup-HDDs sind hierfür ungeeignet! Die verschiedenen Plattentypen sind auch in unserer Signatur verlinkt.

Für den angesprochenen Zweck sind fünf Einschübe vielleicht auch ein bisschen viel. Es gibt ähnliche Systeme aller großen Hersteller mit einem oder zwei Einschüben bzw. abgespecktere Versionen wie z.B. unsere Personal Cloud. Diese sind ähnlich wie ein NAS im Netzwerk eingebunden, kommen aber wie von Dir gewünscht als "Komplettpaket", so dass man sich nicht um HDD und Gehäuse separat kümmern muss.

Vielleicht ja eine nützliche Anregung zur weiteren Recherche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

O
Antworten
525
Aufrufe
108.117
J
Zurück
Oben