Welche GeForce RTX 5070 Ti Variante?

albaum

Ensign
Registriert
Juli 2014
Beiträge
205
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
950€

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • Welche Spiele genau?
    Shooter oder MMO's (Bspw. CS2, Escape from Tarkov, Throne and Liberty, Rust, Ashes of Creation, Arma3/4 etc.)
  • Welche Auflösung?
    WQHD (2560x1440)
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
    Hohe bis Ultra (am liebsten Ultra)
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein?
    144 FPS, da ich einen 144hz Monitor habe
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore:
Hauptmonitor: 1x MSI MAG271CQR (https://geizhals.de/msi-optix-mag271cqr-9s6-3fa75t-003-a1985890.html)
2ter Monitor: 1x Dell P2421 (https://geizhals.de/dell-p2421-210-awle-a2288542.html)

Der Hauptmonitor unterstützt Adaptive Sync und ist AMD FreeSync Premium zertifiziert. Soweit ich weiß, wird G-Sync allerdings nicht unterstützt. Das wäre dann der nächste Punkt auf meiner Liste – ein Monitor mit G-Sync-Unterstützung. Aber zuerst steht die neue Grafikkarte an.

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5700X3D boxed
  • Arbeitsspeicher (RAM): G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 32GB
  • Mainboard: MSI B450 Gaming Plus Max
  • Netzteil: NZXT C Series C850 Gold 850W ATX 3.1
  • Gehäuse: be quiet! Pure Base 500 Schwarz Schallgedämmt
  • Grafikkarte: 8GB PowerColor Radeon RX 5700 Red Dragon
  • HDD / SSD: 1TB SSD - Crucial MX500,
    2TB SSD - Kingston KC3000 PCIe 4.0 NVMe SSD 2048GB, M.2 2280 / M-Key / PCIe 4.0 x4, Kühlkörper,
    1TB HDD - Western Digital WD Blue 1TB, SATA 6Gb/s (WD10PURX) 15 W
  • Weitere Hardware:
    Kühler für CPU: EKL Alpenföhn Brocken 3
    2x Lüfter - Arctic P14 PWM PST schwarz, 140mm
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
Ich möchte eine GeForce-Grafikkarte kaufen und in meinem Budgetrahmen kommt nur die 5070 Ti infrage. Ich habe häufiger gelesen, dass einige Modelle recht laut sein können. Daher ist mir wichtig, eine relativ leises Modell zu kaufen.

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Ich habe keinen Zeitdruck und kann auch noch Wochen oder Monate abwarten. Da sich die Preise jedoch langsam stabilisiert haben, plane ich, die Grafikkarte in den nächsten Wochen oder innerhalb der nächsten ein bis zwei Monate zu kaufen.

Moin,
Ich habe die 5070 Ti schon länger im Blick, aber bei der Vielzahl an verfügbaren Modellen verliere ich den Überblick. Welche Varianten sollte man lieber nicht kaufen? Ich beobachte die Preise derzeit über Geizhals – dort werden einige Modelle schon für etwa 880 € angeboten. Aber taugen diese auch etwas, oder zahlt man hier nur für den günstigen Preis und macht dabei Abstriche?

Ich bin Laie und kenne mich mit Grafikkarten, insbesondere den unterschiedlichen Modellvarianten, nicht gut aus. Zwar habe ich schon einige Testberichte gelesen, aber wirklich durchblicken tue ich immer noch nicht.
Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet, das passende Modell für mich zu finden!

Edit: Was ich noch vergessen habe zu erwähnen: Ich habe keinerlei Erfahrung mit Overclocking. Falls es Modelle gibt, die bereits ab Werk übertaktet sind und dadurch eine bessere Leistung bieten, wäre das möglicherweise die bessere Option für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Zuletzt bearbeitet:
Okay, ich würde das Budget doch noch einmal anpassen und sagen, dass bis zu 950 € in Ordnung wären – aber viel mehr sollte es wirklich nicht sein. Es kann natürlich sein, dass die Grafikkarten aktuell noch etwas teurer sind, aber möglicherweise bald im Preis fallen, richtig?
Sinatra81 schrieb:
Die Prime hat im Test ganz gut abgeschlossen. Gerade bei 929€.
Ich finde die derzeit nur ab 1016€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: albaum, Sinatra81 und Maxysch
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch
@Sinatra81
Du verlinkst den Preis von der Prime, allerdings den Test zur TUF.
2 unterschiedliche Karten, TUF deutlich teurer, als Prime.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Aaaah! Quelle Malheur! 😇

@albaum Sorry ✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DAU123
Die Günstigste mit 3-Lüfter-Design. Dann etwas UV+OC und alle sind leise.

Habe ich z.B. bei meiner 4080er von PNY so gemacht - Super Karte btw.
 
Firefly2023 schrieb:
Kostet leider 1099Euro
In welcher Welt rechtfertigen sich da 200 € Aufpreis?
Bei aller Liebe auch die Zotac Solid, die im Test sooo schlecht abgeschnitten hat, krieg ich Leise mit der Lüfterkurve...
Ich lass ja durchaus mit mir reden und und zahl gerne 5% Mehr für nen anderen Kühler..aber keine 10%...

EDIT:
Hast du mir den Link zu nem Test von der Solid SFF?

@albaum
Die Prime taugt auch, aber auch die INNO.
Ich hatte Palit, Inno, Zotac Asus, MSI und Gigabyte. Die Asus haben bisher am meisten enttäuscht, wobei das auch nur Subjektiv ist. Ich kaufe mir seit jahren die günstigenstn GPUs und hatte nie auch nur ein Problem mit Lautstärke und Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: albaum und Maxysch
Die 70 Euro mehr sind auch noch , drin oder? Kauf dir die Asus TUF Gaming für 1019 Euro; jetzt kommt der Sommer, da willst du keinen Föhn im Rechner haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81, Firefly2023 und dunklefee
Zuletzt bearbeitet:
Portal501 schrieb:
Kauf dir die Asus TUF Gaming für 1019 Euro
Auch hier wieder... 10% Aufpreis für was?
Eine 900 € 5070 TI performed auch nicht schlechter...für 1129 € gobts btw. immer mal wieder nen 5080...
Ergänzung ()

till69 schrieb:
Wie dämlich die Lüftersteuerung der leisesten Karte ist (min. 30%, max. 32%), kann man hier sehen:
Man kann ja wohl seine Lüfterkurve einstellen und wenn die GPU beim Gamen halt auf 75 oder 78 Grad kommt...so what?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tornavida und Maxysch
Azghul0815 schrieb:
Man kann ja wohl seine Lüfterkurve einstellen
Nein, unter 1000rpm (30%) geht nicht. Ziemlich dämlich, wenn max. 1100 nötig sind.

Eine 5070Ti TUF oder 5080 Prime beginnt mit 700rpm, eine 5080 TUF bei 540/510rpm (Fan1/Fan2).

Die MSI Vanguard wären kühltechnisch die erste Wahl, wenn diese Min-RPM nicht wären.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Firefly2023
Zurück
Oben