C170DAW
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 763
Hallo
ich habe mir einen Zweitrechner zusammengebastelt über Ebay Auktionen und mir fehlt jetzt eine Soundkarte. Mein Mainboard (Asus Rampage Extreme X48) hat keinen Onboard Sound, dafür gibt es aber so eine SupremeFX II Audio PCIE1x Steckkarte die ich aber für ungefähr 25 € nachkaufen müsste (war bei Ebay Auktion nicht dabei). Mir ist bekannt das das kein echtes Creative Produkt ist sondern nur ein ADI 1988B HD-Audio Codec Chip der letztenendlich wieder über die CPU läuft. Als Alternative gäbe es die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium die der CPU wirklich die Soundberechnung abnimmt.
Mein Ziel ist es aus meinem System das maximale herauszuholen. Daher kommt eigentlich nur die Creative Karte in Frage.
Mein Problem ist jetzt das ich gelesen habe das bei Windows Vista/7 generell im Gegensatz zu Win Xp keine Hardwaresoundbeschleunigung mehr unterstützt werden soll. Erst Win 8 soll das wieder ermöglichen.
Die Frage ist jetzt ob die teurere Creative Karte im Zusammenhang mit Windows 7 überhaupt Sinn macht? Weil wenn die Hardwarebeschleunigung nicht unterstützt wird dann gibt es doch gar keinen Vorteil mehr gegenüber den Onboard Sound Chips?
Was meint ihr, lohnt der Kauf oder kann ich auf die günstigere Asus Codec Lösung zurückgreifen? Sollte aufjedenfall eine PCIE1x Lösung sein.
Mfg
C170DAW
ich habe mir einen Zweitrechner zusammengebastelt über Ebay Auktionen und mir fehlt jetzt eine Soundkarte. Mein Mainboard (Asus Rampage Extreme X48) hat keinen Onboard Sound, dafür gibt es aber so eine SupremeFX II Audio PCIE1x Steckkarte die ich aber für ungefähr 25 € nachkaufen müsste (war bei Ebay Auktion nicht dabei). Mir ist bekannt das das kein echtes Creative Produkt ist sondern nur ein ADI 1988B HD-Audio Codec Chip der letztenendlich wieder über die CPU läuft. Als Alternative gäbe es die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium die der CPU wirklich die Soundberechnung abnimmt.
Mein Ziel ist es aus meinem System das maximale herauszuholen. Daher kommt eigentlich nur die Creative Karte in Frage.
Mein Problem ist jetzt das ich gelesen habe das bei Windows Vista/7 generell im Gegensatz zu Win Xp keine Hardwaresoundbeschleunigung mehr unterstützt werden soll. Erst Win 8 soll das wieder ermöglichen.
Die Frage ist jetzt ob die teurere Creative Karte im Zusammenhang mit Windows 7 überhaupt Sinn macht? Weil wenn die Hardwarebeschleunigung nicht unterstützt wird dann gibt es doch gar keinen Vorteil mehr gegenüber den Onboard Sound Chips?
Was meint ihr, lohnt der Kauf oder kann ich auf die günstigere Asus Codec Lösung zurückgreifen? Sollte aufjedenfall eine PCIE1x Lösung sein.
Mfg
C170DAW